Noname vs. Marke ...

Registriert
23. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
... ja hallo, ich streite mich gerade mit nem Kumpel, über Sinn und Unsinn, wie viel ein Fahrrad kosten muss/darf und ob hinter Markennamen auch Qualität oder nur Prestige steckt.

Es geht im speziellen darum, dass er mir unbedingt ein Rad schenken möchte, damit ich mobil bin und mal mit ihm wieder längerfristige Ausflüge machen kann (was ich selber auch gerne wieder machen würde). Ich finde es ja total nett und freu mich auch riesig, aber ich denke, er soll das Geld nicht sinnlos verpulvern.

(Eigentlich will ich das auch gar nicht wirklich geschenkt haben, weil er mir schonmal ein Fahrrad geschenkt hat, was aber leider nich so der Bringer für längerfristige Ausflüge ist.)

Er hat mir neulich dieses Rad hier vorgeschlagen (Bild ca. 1MB groß):



Ich jedoch bin von diesem Rad eher nicht begeistert, zum einen glaube ich nicht, dass es im Neupreis wirklich 639,- EUR wert ist, zum anderen is mir der Preisnachlass einfach zu hoch. Die Komponennten sind nur spärlich angegeben und machen auf dem Bild nicht gerade einen ehrlichen Eindruck.

- - -
Als Gegenargument habe ich ihm ein Cube LTD Terra (8fach) vorgeschlagen. Ich habe eines in einer 2004er Version gefunden, das offenbar nur 385,- EUR inkl. Versand kostet. Selbst in der 2006er Version kostet es "nur" 429,- EUR (zzgl. Versand).

http://www.biker-boarder.de/index.php?nvCOM_cart_id=1&nvCOM_removeFromCart=1

Er ist jedoch von dem Bike nicht begeistert und hat Probleme damit, dass es ein "Marken-Bike" ist und es viel zu teuer sei. Er unterstellt mir sogar, dass es mir nur um die Marke geht und es nach seiner Auffassung im Prinzip gar nicht auf die Marke ankommt und sein Vorschlag genauso gut sei. Für ihn sind Marken, im speziellen halt CUBE, kein garant für Qualität, denn er hat ein teures markenloses Bike was tadellos funktioniert, schon seit Jahren.

- - -
Nun möchte ich gerne von euch mal ein paar Meinungen haben. welches Bike denn nun "höherwertig" ist und ob der Preis für das Triumph überhaupt gerechtfertigt sei? Ich brauch Gründe, ihm das auszureden, weil ich selbst nich mehr weiterweiß. Ich habe kein Bock mehr auf Billig-Räder, die nach ein paar Kilometern schon erste Probleme/Fehler zeigen.


Cu SupaBer



Anmerkung: mein Kumpel selbst hat sich '99 oder wann das war, auch ein Fahrrad im Wert von ca. 1000,- DM geleistet. Es steht zwar keine Marke drauf, lediglich ein Schriftzug "Phil Rogers" oder so ähnlich. Es macht auch insgesamt einen hochwertigen Eindruck. Und er selbst ist mit dem Bike mehr als zufrieden. Die Komponenten an seinem Rad scheinen ähnlich "hochwertig" dem des obigen Cube's zu sein.


- - -
 
und mit was bist du unterwegs beim "... sinnlos durch die Gegend fahren. Manchmal auch ne Tour zum Müggelsee"?
 
ja er möchte mir das Bike auf dem Prospekt schenken!

- - -
zu meinem Rad:

Ich selbst hatte früher ein Bike aus dem OTTO Katalog, aber irgendwie is mein Kumpel mir mal bei einem Ausflug an die Ostsee, aus Versehen, in die Schaltung gedonnert, die seit dem nich mehr richtig funktioniert, weil was abgebrochen ist (Plastik halt).

Irgendwann, letztes Jahr, hat er bei ebay ein Mountainbike ersteigert. Komplett gefedert vorne und hinten, zum selbst zusammenbauen, soll angeblich 50,- EUR nur gekostet haben. Er hat es dann auch gleich zusammengebaut und mir voller Stolz und mit dem ständigen Hinweis auf das "super-Schnäppchen" unter die Nase gehalten.

Seit dem ich ab und an damit fahre, springt die Kette hinten fröhlich rauf und runter. Irgendwo hört man massive Schleifgeräusche und Klickgeräusche, es quietscht unentwegt und die Lautstärke des Leerlauf kann locker mit nem wartenden Mopped an der Ampel konkurieren. Die Felgen sind, wovon auch immer, schon mit lustigen Achten versehen, die Bremswirkung ist gleichnull, da der Seilzug einfach nich an der Bremse richtig festzumachen ist. Insgesammt dominiert Stahl und Plastik. Die Schaltung ist eine noname Drehgriffschaltung usw. ....

Ich könnte in den Keller gehen und ein Pic machen, aber das würde mir nur wieder die Lauen verderben.

SupaBer


- - -
 
Supaber schrieb:
Ich könnte in den Keller gehen und ein Pic machen, aber das würde mir nur wieder die Lauen verderben.
SupaBer

... och, bitte :lol: wir bauen dich auch wieder auf!!

ich denke, du solltest deinen ›kumpel‹ mal zu einem kompetenten händler einladen, der wird ihm ein bike zum testen unter den hintern geben, das ihn ein für alle mal von diesen ›schnäppchen‹ abbringt!!! meine oma, und die ist nie rad gefahren, hat immer gesagt: wer billig kauft, kauft doppelt!!
 
Das Cube finde ich auf der angegebenen Seite nicht.

Das von Stadler würde ich für die Innenstadt benutzen, aber als MTB und Tourenrad würde ich es mir nicht zulegen. Die angegebene UVP ist wirklich zu hoch.
Laß Deinen Kumpel mal ein bißchen hier im Forum lesen, dann sieht er, was von Ebay-Schnäppchen zu halten ist.
Es gibt immer noch einen Unterschied zwischen NoName und Billigschrott. Ersteres ist gut ausgestattet und zeichnet sich dadurch aus, daß man nicht extra Geld für den Namen auf dem Unterrohr zahlt. Zweiteres zeichnet sich dadurch aus, daß man sowohl auf den Namen als auch auf die Leistung verzichtet.

Auf der anderen Seite: Em' gschenkte Gaul schaut ma ned ins Maul. Du kannst ihm nicht vorschreiben, was er Dir schenken soll. Du kannst allerdings ablehnen und Dir das Rad, welches Du möchtest, selbst kaufen.

Gruß, Geisterfahrer
 
... och, bitte :lol: wir bauen dich auch wieder auf!!

Ja ich war dann mal eben im Keller, dass is das beste Foto, was ich machen konnte:



- - -
Geisterfahrer schrieb:
Das Cube finde ich auf der angegebenen Seite nicht.

http://www.biker-boarder.de/index.php?nvCOM_artikel_nr=280003&nvCOM_MainView=art1

Ich hoffe der geht, wenn nicht geh mal auf die Seite hier:http://www.biker-boarder.de/, klicke in dem Menü links auf "Trekkingbikes" und dann auf die Grafik "CUBE 2004", das untere, billigere von beiden isses dann.


- - -
Auf der anderen Seite: Em' gschenkte Gaul schaut ma ned ins Maul. Du kannst ihm nicht vorschreiben, was er Dir schenken soll.

Das mit dem Ablehnen is ja so eine Sache. Er will es mir ja unbedingt Schenken, weil ich es nich annehme, issa sauer.

Würde ich es aber annehmen, dann hat er mir schon angedroht, ich soll dann mit ihm die fetten Touren machen und dass is das, worauf ich mit dem Preiswert-Bike nich unbedingt Bock habe. Ich hab ihm auch gesagt, er soll mir lieber das Geld sozusagen mit einbringen in meine Vorstellung von einem Bike, aber darauf meinte er nur, entweder das oder nix, und seit dem redet er nich mehr mit mir :( .


SupaBer


- - -
 
So verkehrt ist das Fahrrad für eure Zwecke wahrscheinlich garnicht.
Geh doch einfach mal mit ihm zum Stadler, probier das Ding aus und lasst euch beraten.
 
Was issn das fürn Kumpel? Ist ja einerseits recht nett von ihm das er dir unbedingt ein Bike schenken will, aber dann doch bitte auch was vernünftiges oder was besteuern zu nem vernünftigen Bike. Aber dir Billigstmaterial schenken und dann erwarten das du voller Freude mit ihm 150km (ausgedachte Zahl) Touren fährst ... ich weiß ja nicht inwiefern er dir damit eine Freude machen will.
 
Crazy-Racer schrieb:
Was issn das fürn Kumpel? Ist ja einerseits recht nett von ihm das er dir unbedingt ein Bike schenken will, aber dann doch bitte auch was vernünftiges oder was besteuern zu nem vernünftigen Bike. Aber dir Billigstmaterial schenken und dann erwarten das du voller Freude mit ihm 150km (ausgedachte Zahl) Touren fährst ... ich weiß ja nicht inwiefern er dir damit eine Freude machen will.

Du sprichst mir aus der Seel. Ich wünschte, er würde mit seinem Samariterkomplex endlich aufhören. Nur zu dumm, dass ich bald Geburtstag hab und er mir immer wieder damit aufn Senkel gehen wird.

- - -

Allerdings weiß ich jetzt immernoch nich, ob das Cube-Bike was taugt?

Ich nehm auch gerne Vorschläge von "guten" NoName-Bikes entgegen.


SupaBer

- - -
 
Prinzipiell taugt das Cube schon für diesen Preis, ich hätte bei Cube auch mehr Vertrauen, ordentliche Qualität zu bekommen, als bei Triumph.

Aber 60 Euro Nachlass für ein 2 Jahre altes Modell sind eine Frechheit. So gesehen hat dein Kumpel Recht: Das 2004er Cube ist zu teuer.

Für Ausfahrten auf Straßen und gut ausgebauten Rad-/Waldwegen werden beide sicherlich ihren Zweck erfüllen.
 
Zurück