Notubes ZTR Flow

ich hab mir die ztr flow mit hope proII besorgt und bin leider nicht ganbz so begeistert. Nach zwei touren mittlerer härte haben vr und hr sichtbare höhen- und schläge. (ca 0,5mm schätze ich)
Ich finde das ist bei dem preis einfach ein witz. Naja, jetzt hab ich sie, werd sie halt fahren...
 
ich hab mir die ztr flow mit hope proII besorgt und bin leider nicht ganbz so begeistert. Nach zwei touren mittlerer härte haben vr und hr sichtbare höhen- und schläge. (ca 0,5mm schätze ich)
Ich finde das ist bei dem preis einfach ein witz. Naja, jetzt hab ich sie, werd sie halt fahren...

Es kommt halt drauf an, wie gut das Laufrad aufgebaut wurde. Mein Acros/ Flow laufen wie am ersten Tag :daumen:
 
ich hab mir die ztr flow mit hope proII besorgt und bin leider nicht ganbz so begeistert. Nach zwei touren mittlerer härte haben vr und hr sichtbare höhen- und schläge. (ca 0,5mm schätze ich)
Ich finde das ist bei dem preis einfach ein witz. Naja, jetzt hab ich sie, werd sie halt fahren...

Hans hat zwar recht, dass es auch immer auf den Aufbau drauf ankommt, aber mist du nicht, du bist da ein wenig pingelig?

Ich nehme das mit dem laufradbau schon recht genau und zentriere Felgen fürs grobe gelände wie die ZTR Flow nach möglichkeit auf +/-0,2mm aus.
Noch ein bisschen Fahren und schon sinds +/-0,25mm wie bei dir.
Bedenke bitte auch, dass da ein 60mm breitere Reifen draufsitzt der toleranzen im Millimeterbereich hat und eh so weich gefahren wird, dass er sich im Centimeterbereich bewegt, da sollten dich 0,5mm echt nicht stören.

Felix
 
ich hab mir die ztr flow mit hope proII besorgt und bin leider nicht ganbz so begeistert. Nach zwei touren mittlerer härte haben vr und hr sichtbare höhen- und schläge. (ca 0,5mm schätze ich)
Ich finde das ist bei dem preis einfach ein witz. Naja, jetzt hab ich sie, werd sie halt fahren...

Es kommt halt drauf an, wie gut das Laufrad aufgebaut wurde. Mein Acros/ Flow laufen wie am ersten Tag :daumen:

Genau so siehts aus!
Maschinell (schlampig??? ;) ) gespannt.....etc.

Habe meine von Felix, und ich muß sagen: Hammer, was die Teile wegstecken. Bin immer noch überrascht und verblüfft!

Vorletztes WE "harte" Trails gerockt. Mein Kumpel's Felge mußte an 4 Stellen mit Steinen und div. Hilfsmitteln ausgedellt werden, ich lachte nur.....selbe Speed, selbe Linie, technisch gleich unterwegs.
Was kam in ihm Neid auf...hehe :daumen: :love:
Würde die Dinger sofort wieder kaufen.
Allerdings nur vom Profi.
Bin einmal mit günstigen Fertigteilen (XR4.2d) angegangen......
 
CRC hat neuerdings eine Notubes ZTR Freeride im Angebot, aber noch nicht lieferbar. Leichter und breiter als die Flow. Es gibt aber noch keine Informationen im Netz.

Ein möglicher Nachfolger?

Und die Flow wird verscherbelt.

Die ist nicht erst neuerdings, sondern schon länger gelistet. Das ist meines Erachtens eine Luftnummer. Auf der Notubes homepage finden sich keinerlei Hinweise, und auch die Buschtrommel schweigt zu diesem Thema.
 
ich hab mir die ztr flow mit hope proII besorgt und bin leider nicht ganbz so begeistert. Nach zwei touren mittlerer härte haben vr und hr sichtbare höhen- und schläge. (ca 0,5mm schätze ich)
Ich finde das ist bei dem preis einfach ein witz. Naja, jetzt hab ich sie, werd sie halt fahren...


:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Korinthenkacker????


:lol::lol::lol::lol::lol:

Sorry, aber wenn du dich wegen sowas aufregst, dann solltest du besser renradfahren gehen.

Nachzentrieren und gut is!!! :daumen::daumen:
 
Ich hab gestern zum ersten mal Reifen mit Milch montiert... Zuerst hatte ich den Hinterreifen montiert, einen neuen 2.5er Wicked Will wo alles bestens funktiunierte, Spüliwasser drauf und setzte sich sehr schnell in die Felge und war schnell dicht...
Am Vorderrad habe ich nen gebrauchten 2.5er Muddy Mary montiert, nur leider setzt er sich nicht in fest aussen an die Felge, wenn ich die Luft ablasse hängt er wieder mitten auf der Felge, ich habe ihn dicht bekommen aber ein wenig Bedenken hab ich schon das er einfach nicht richtig sitzt... Ich habe ihn mit 4bar aufgepumpt das er sich setzt, liegt es vielleicht daran das es ein gebrauchter Reifen ist der schon öfter auf und abmontiert wurde? Oder sind die 2.5er Schwalbe einfach zu dick für die Flow? Hinten gings ja auch problemlos bei gleicher Reifenbreite...
 
Ich habe ihn mit 4bar aufgepumpt
Auf die Bruckbeschränkung hast du also nicht geguckt?
Schön einen ausgeleierten Reifen (ja, daran kanns liegen dass die Installation nicht so einfachgeht) richtig schön fett aufpumpen und dann wundern dass es noch tagelang im Ohr fiept.
Wenn der Reifen leicht und die Felge springt und auch leicht wieder herunterrutscht, ist ein solch hoher Druck überhaupt nicht nötig.
Bitte auchte auch im Sinne deiner Gesundheit auf die maximalen Druckangaben von Reifen und Felge.

Felix
 
Hey Felix, das mit dem Maximaldruck war mir schon bewusst, ich wollte die einfach nur draufspringen hören, den Druck hab ich sofort wieder abgelassen, ich hoffe es schadet der Felge nichts da sie ja keiner Belastung wie beim fahren ausgesetzt war, wenn doch hab ich halt gelitten... Jetzt sollten sie einen Druck von 1,8bar hinten und 1,5bar vorne haben, dicht ist es geworden denn die Luft heute noch drinnen...
 
hallo die gemeinde!! wer von euch ist denn der felix? ich verfolge eure diskussion sehr aufmerksam und will mir die ZTR flow entweder fix und fertig kaufen oder bei nem spezel (bike-mechaniker) anfertigen lassen. allerdings sollten die felgen weiß und die speichen schwarz sein. kann sich dieser felix bitte mal melden? scheint sich ja damit bestens auszukennen. vielen dank! fred
 
hi!! danke!! gerade eine mail an ihn geschickt!! :daumen:

p.s. mal ne andere frage...warum sind hier die alten beiträge ganz vorne und die neusten ganz hinten??
 
Kennt zufällig irgendjemand diesen Shop: http://www.hot-and-bikey.de/catalog/product_info.php?products_id=288{33}189

Mit 349,- EUR für die Hope Pro II Straight-Pull und ZTR Flow finde ich den LRS perislich recht attraktiv, aber der Shop wirkt ohne Impressum leider sehr unseriös...
 
Zurück