la bourde
der Schnitzer
Die Rockmangabeln waren schon mit 1 1/8" steif genug. Das problem war, dass das unnachgibige, steifigkeitsbringende einteilige untere schaftende eine Schwachstelle genau über dem unteren Lagerkonus hatte und dort brach. Theoretisch sollte auch eine innere verstärkung den gleichen vorteil bringen.
Ja, die "Taperisierung" erlaubt aber eine größere Schweißnaht, einen größeren Unterrohr, und daher sollte es möglich sein, kein Gusset zu benutzen, was die Herstellungskosten reduzieren sollte.
Die Kräfte, wenn der Fahrer einen Mauer tippt, sind an der Stelle ziemlich groß: es gibt einen rissigen Hebel, und Trägheit !
Ich glaube, dass wir immer mehr Tapered Rahmen sehen werden.
Es gibt schon einige XC-Carbone Rahmen, die diese Lösung verwenden.