Nu Stuff-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
NC-17 Sudpin 3 Ti Pedale mit Alu-Körper und Titan Achse - Preis: um die 200€ ...

Quelle: ridelite.blogspot.com

s8tnj89q.jpg
 
Welche hast du denn? Die "Try All CNC Simple Cage" für 80 Takken / ca. 297 gr. ???

...sage ja auch nicht, dass die gut sind. Dachte nur ich poste es mal. =)
 
Also wenn der Preis nicht so enorm hoch wäre, wäre das doch ne super Pedale oder nicht?!

Niedriges Gewicht und vom Design und Aufbau sind die meiner jetzigen (Atomlab Trailking) sehr ähnlich und ich hatte noch nie so viel Grip :D

Gruß
Norm
 
@rainer: weißt du mehr über die vorraussichtlichen liefertermine??
ich hätte nämlich gerne 2 so schön breite vector lowrider und wart schon sehnsüchtig.
 
Das "bald" von Rainer ist eher etwas zynisch gemeint.

Ich kann mich noch erinnern als der Vector 31.8 Carbon damals angekündigt wurde. Da war noch die Rede von 710 oder 700mm Breite und ich hatte den Kauf fest eingeplant. Als der Lenker dann tatsächlich erhältlich war, kam die Ernüchterung: nur 680mm Breite. Ich hab mich riesig nicht gefreut.
Und da ich gerade Syntace kritisiere: Seht euch mal den passenden Vorbau an, "empfohlene Lenkerbreite bis 710mm". Bin mal gespannt, ob man das immer noch lesen kann, wenn die breiteren Lenker von Syntace erhältlich sind.
 
ey lenker 140 eusen, vorbau nochma hundert :confused: :spinner:

verrückt :spinner:
sag ich auch

die lenker sind für den downhill einsatz bestimmt und dementsprechend getestet. das ist immer noch nicht selbstverständlich bei den meisten firmen. der strassenpreis wird ebenfalls noch um einiges günstiger sein. aber ordentliche carbonprodukte waren noch nie günstig!

die freigabe bei den vorbauten wird erfahrungsgemäß noch erfolgen.
 
ey lenker 140 eusen, vorbau nochma hundert :confused: :spinner:

Lieber geb ich syntace 140€ für den Lenker als tryall 100€.
Denn syntace hat erfahrung, die testen das und geben dir eine garantie.
Tryall baut halt einfach so, wenn sie das überhaupt selber bauen, was ich stark bezweifle.

Achja, nur mal so, der Tryall carbon lenker kostet 140Pfund ;)

Find den preis also schon fair.
 
wie oft geht so ein monty oder tryall lenker kaputt? Und wie oft geht so ein syntace lenker kaput?
Ich möchte meinen das man das geld nach 1,5-2 Jahren raushat.

Wer billig (im diesem sinne, keine namenhaften hersteller) kauft, kauft zweimal.
 
mir kommt kein Carbon ans Trialrad, vielleicht mal ein Carbon bremshebel;)
 
Ich möchte meinen das man das geld nach 1,5-2 Jahren raushat.

syntace ist "leichter und gut". aber dass man sich geld spart gegenüber "schwer und passabel" wage ich zu bezweifeln. gut ist halt teurer.
die teamfahrer wechseln ihre lenker regelmässig aus. nicht nur im trialbereich. auf dem letzfährigen rasenmäherflohmarkt hat fabio schäfer glaub ich 10 gebrauchte syntace carbonlenker verkauft.
 
ich würde mir einfach nen lenker ausm downhill bereich kaufen der auch erprobt ist , sind manchmal nicht soo schwer halten aber . der ganze mist mit dem carbon lenkern a la tryall und so , die brechen zu viel einfach , ich will nicht das mein lenker bricht , nur weil ich mal auf eine stelle des lenkers geknallt bin die eventuell weniger robust ist .
 
scheinbar halten hier viele try all produkte für qualitativ schlecht. warum ist mir persönlich nicht ganz klar. aber der try all carbon lenker hat meiner meinung nach eine viel bessere form als dieser syntace carbon lenker. also wenn schon carbon, dann würd ich lieber den try all fahren...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück