Nukeproof Mega

Wer tauscht rote gegen blaue Parts?! :)

medium_IMG_1086.JPG
 
Ich wollte mir eigentlich auch ein ICB kaufen. Aber dann hab ich das Mega mal wieder entdeckt. Leide zu spät! Das Problem ist nur, jetzt gefällt mir das ICB nicht mehr! ;)

Na vielleicht will ja jemand aufs ICB wechseln. ;)
Ein neuer Rahmen wäre mir zwar lieber gewesen, aber das 2013er Mega wird es ganz sicher nicht! Irgendwie hat das 13er all das verloren, was für mich das Mega aus macht!
 
Weiß gar nicht wieso man so gegen das 2013 Mega schießt?! Bin auf der Messe mit nem 13 Mega in der Trail Version rum gerollt, fand die Geo keines falls schlechter oder unbequemer. Und Optisch fand ich es auch sehr ansprechend, aber naja ist ja Sache des geschmacks :D

War heut auch mal wieder in meiner Werkstatt zu gang um mein 2012 Mega zu verfeinern. Morgen gibts vllt Bilder wenn ich die Knipse in gang bekomme :D
 
Ich finde das 12er Mega sollte man mit dem 13er AM vergleichen und da soll der Sitzwinkel schon flacher geworden sein! Also die Geometrie verändert.

Bei mir persönlich sieht das so aus, Vergleich 13er AM gegen 12er Mega:

+ dämpferlänge (216mm)
+ federweg (160mm)

--- Rahmen/Rohrform
-- Sitzwinkel (72 grad ???)
- Lackierung/Design

Dadurch wird es für mich uninteressant, aber wie du siehst, sind die meisten meiner Punkte wirklich Geschmacksache und daher sollte jeder für sich entscheiden, ob es ihm gefällt! ;)
 
Bin auf der Messe mit nem 13 Mega in der Trail Version rum gerollt, fand die Geo keines falls schlechter oder unbequemer.
Wenn es sein müsste, würde ich mein '12er Mega durch das Mega Tr ersetzen
Aber auch wirklich nur im absoluten Notfall - also bei Alieninvasionen, nuklearen Apokalypsen, Merkels Wiederwahl 2032 oder so ähnlich.
 
Ich wollt mir ja eigentlich ne TR holen bin aber mittlerweile ganz froh noch ne 2012er Rahmen bekommen zu haben. Einzige Problem ist das ich es nicht abwarten kann bis das Rad fertig ist. Was aber leider noch ne paar Monate dauert.
 
Ich würde mein 2012er gegen ein 2012er mit 160mm tauschen... :D
:cool:
Aber mal im Ernst: ich bin von nem ~180mm-Bike aufs Mega gewechselt und es fühlt sich kein bißchen nach "weniger" an. Ich glaube mittlerweile, dass die Federwegszahlen nur in meinem Kopf existieren. Wirklich spürbar war für mich nur der Umstieg von degressiven 150mm auf progressive 180mm. Der Umstieg jetzt war irgendwie....sanfter.
 
Verdammt. Das 2012er Mega ist genau das was ich mir für mein AM Projekt im nächsten Herbst vorstelle. Nur wird er bis dahin nicht mehr zu bekommen sein und momentan hab ich die Kohle nicht ... ist doch zum Mäuse melken :heul:
 
Verdammt. Das 2012er Mega ist genau das was ich mir für mein AM Projekt im nächsten Herbst vorstelle. Nur wird er bis dahin nicht mehr zu bekommen sein und momentan hab ich die Kohle nicht ... ist doch zum Mäuse melken :heul:

Mach dir keine sorgen, selbst jetzt bekommt man keins mehr! ;)

In Größe S und XL hast du vielleicht noch Glück, aber sonst, Fehlanzeige!

Ich denke dass du im Herbst eher an ein Mega kommst als jetzt! ;)
 
@Rischer Edel, aber der Preis des ccdb :(

Ich habe heute schon eine Reverb gefunden. Wenig benutzt, Hebel rechts, 2012, 135€ inkl. Versand.

Ich habe heute auch mein Bike gewogen. Laut Personenwaage 15,2kg (mit Reverb ~15,5kg), da ist also noch einiges zu holen ;)
 
Tolle Megas hier auf den letzten Seiten :)

Hier mal ein Foto von unseren Drillingen unterwegs ;)






... und ja, wir sind froh noch die 2012er erwischt zu haben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
:cool:
Aber mal im Ernst: ich bin von nem ~180mm-Bike aufs Mega gewechselt und es fühlt sich kein bißchen nach "weniger" an. Ich glaube mittlerweile, dass die Federwegszahlen nur in meinem Kopf existieren. Wirklich spürbar war für mich nur der Umstieg von degressiven 150mm auf progressive 180mm. Der Umstieg jetzt war irgendwie....sanfter.

Also ich muss sagen, mir taugt das Mega im Bikepark nicht. Weder am Geißkopf noch in Spicak.
Am Samerberg war ich glaube ich mit dem Stumpj schneller als mit dem Mega.

Bin mit dem normalen und einem getunten Dämpfer gefahren. Wird einfach bocking mit der Zeit. Heiß außerdem. Die Beine werden schnell müde und ich würde mich als relativ fit bezeichnen.
Vielleicht stell ich mich aber einfach auch nur zu blöd an......

Für Touren in den Alpen, im Bayerischen Wald, für heimische Trails ist das Ding super. Auch wenn auf dauerholperstrecken mir der Hinterbau nicht taugt.
Schade das es irgendwie mit keinem Stahlfederdämpfer zu harmonieren scheint.

Würde gerne mal einen CCDB testen, Stahlfeder wie Luft
 
Also ich muss sagen, mir taugt das Mega im Bikepark nicht. Weder am Geißkopf noch in Spicak.
Am Samerberg war ich glaube ich mit dem Stumpj schneller als mit dem Mega.

Bin mit dem normalen und einem getunten Dämpfer gefahren. Wird einfach bocking mit der Zeit. Heiß außerdem. Die Beine werden schnell müde und ich würde mich als relativ fit bezeichnen.
Vielleicht stell ich mich aber einfach auch nur zu blöd an......

Für Touren in den Alpen, im Bayerischen Wald, für heimische Trails ist das Ding super. Auch wenn auf dauerholperstrecken mir der Hinterbau nicht taugt.
Schade das es irgendwie mit keinem Stahlfederdämpfer zu harmonieren scheint.

Würde gerne mal einen CCDB testen, Stahlfeder wie Luft

Also ich finde auch das das Mega kein Bikepark Rad ist,bei uns in Freiburg fährt man nach Todtnau und da fällt es eh flach oder nach Lac Blanc da könnte man zwar damit fast alle Strecken fahrn aber spass machts definitiv mehr mit nem dicken DHler.
Darum ists mir immer noch ein Rätsel wieso es doch viele so abfahrtsorientiert aufbaun,vorne ein Blatt etc.
Eine Allzweckwaffe ham se auch mit dem Mega nicht erfunden.
Aber für Touren und Hometrails und von mir aus flowige Bikeparkstrecken ists für mich ein Traum ,das Ding geht so super bergauf und sieht auch noch toll aus.Für mich reicht der Hinterbau auch für die erwähnten Strecken bergab.Hab nen X Fusion Dämpfer der ist ganz ok.
Für Bikeparkstempeln nehm ich persönlich lieber doch mein Tr450 her.
Aber da werden die Meinungen wieder weit auseinander gehn.
Wie gesagt in Todtnau brauchst mit dem Mega nicht auftauchen
Wobei das auch wieder auf die Definition Bikepark an sich ankommt.
 
Ein Stumpj mit Megageo wäre gut. ;)
Muss mal ein 2013 Speci Enduro probefahren. Würde die beiden mal gerne verlgeichen.
Geomäßig hat sich 2013 da was zum positiven hin geändert finde ich.
Wills nur nicht hergeben :) auch wenn ich ja voll auf die aktuellen Carbonmodelle von Speci abfahre...

Das ich nicht nur laber, mal Bild meines schwarzen Flitzers

 
Aber für Touren und Hometrails und von mir aus flowige Bikeparkstrecken ists für mich ein Traum ,das Ding geht so super bergauf und sieht auch noch toll aus.
Für genau sowas hab ich mir die Kiste auch aufgebaut. Jetzt verliere ich selber hoffentlich noch n bißchen Speck, dann brauche ich eigentlich auch nix anderes mehr (als Bike).
Ich war das letzte mal vor 5, 6 Jahre in nem Bikepark - da hab ich mich so unglaublich blöd angestellt, dass ich die folgenden Einladungen von Kumpels immer abgelehnt habe. Für mich gibts rund um meine Heimat genug zum Spielen, Bikeparks brauche ich selber nicht.
Von daher....mein Mega wird wohl immer weiter Richtung AM gezüchtet. Zum Frühjahr leichter rollende Reifen, Reverb, irgendwann ne leichtere Gabel (wobei DAS echt kein Hexenwerk ist, JEDE 160mm-Forke ist leichter als meine Wotan)...
 
Zurück