Oberkörperprotektor MTB Trail / Enduro / Bikepark

Habe M probiert und passte von der Größe schon, aber ich bin mit 67 kg und 182cm eher sportlich schlank. Ist vielleicht auch ein persönliches Ding, bin solche dicken Westen nicht gewohnt und nutze nur den Fox Raceframe. Gefällt mir persönlich besser und ist bequemer als so eine dicke Weste. Am Ende zählt halt das persönliches Empfinden. Ist bestimmt ein sehr guter Protektor, für mich aber nicht der passende. 👍
Jo gut das ist dann einfach ne ander Hausnummer. Fox Raceframe finde ich ziemlich unschützend da der ja nur aus Rücken und Brust besteht. Bisher habe ich meine Brustplatte nur 2 mal wirklich gebraucht, wohingegen Schulter und Rücken viel öfter involviert sind. Aber wer trifft hat recht und alles ist Geschmackssache und persönliche Vorliebe und solange du nicht auf die Schulter fliegst ;)
 
Ich fahre ja hauptsächlich die leatt 3df. Wenns im Sommer richtig warm ist, aber auch gerne den Leatt 4.5 Panzer mit leatt Ellbogenschonern. Jetzt habe ich in letzter Zeit 3-4 mal eine Bodenprobe genommen, bei der die Schulter eingeschlagen ist. Dank der Protektorenjacke ohne Schäden an mir. Den Panzer habe ich gekauft weil ich den im Lift gerne mal auf mache oder ausziehen um abzukühlen. Habt ihr einen Tipp für ein Hemd mit Schulterprotektoren aber ohne Brust und Rücken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen, richtig guter Thread! Hat mir als Anfänger mega weitergeholfen und mich zur Evoc Protector Jacket Pro geführt. Eine (vermutlich sehr triviale) Frage hätte ich noch: Da zieht man kein Unterhemd oä drunter, oder?
 
Hi zusammen, richtig guter Thread! Hat mir als Anfänger mega weitergeholfen und mich zur Evoc Protector Jacket Pro geführt. Eine (vermutlich sehr triviale) Frage hätte ich noch: Da zieht man kein Unterhemd oä drunter, oder?
Ich zieh immer was darunter, ein ganz dünnes Unterhemd weil das angenehmer auf der Haut ist in meinem augen
 
So, vorhin mal getestet (500hm, 25°C): ich hab jetzt mal keine bedeutend nassere Kimme wahrgenommen :D Liegt vielleicht auch daran, dass ich eh Vielschwitzer bin und eh alles nass war... bin mit dem Ergebnis zufrieden, aber bei Gelegenheit checke ich mal noch mit nem Shirt drunter.
 
Servus!

Ich taste mich auch so langsam an anspruchsvollere Dinge heran. Über die Feierabendrunde müssen wir nicht unbedingt reden. Da reicht mir klar eine Halbschale und meine Ion Socken mit Schienbeinschutz. Bei meinem zweiten Tag im Trailpark (Mehring) hat es mich nach einem Drop gut zerlegt. Zum Glück hatte ich eine geliehene Protektorenweste (Modell Ritterrüstung) und einen Fullface an, denn ich bin hinter einem Baumstumpf auf dem Rücken gelandet. Brust und Hüfte haben die Tage danach in allen Farben geschimmert. Die neuen Flatpedale haben sich ins Schienbein gebohrt. Ok, wo gehobelt wird,...

Jetzt habe ich mir einen Karton voll Protektoren bestellt, weiß aber nicht so genau, was ich jetzt halten soll. Gut passt mir das Vector Shirt von Alpinestars. Dort kann man die Schulterpads entnehmen. Die POC Torso Vest ist mir etwas klobig. Dann habe ich noch Brust-/Rückenpanzer von TLD, Acerbis und Alpinestars hier. Passen auch alle Top, aber gehen am Rücken nicht so tief runter.

Mein RM Altitude mit seinen 160/150mm kann aktuell klar mehr als ich. Im Juli geht es für vier Tage nach Sölden. Ich bin aber eher der Trail und Enduro-Fan, weniger der für die großen Drops...

Jetzt meine Frage: Was würdet ihr nehmen?

Danke!
 
Protektoren sind sehr subjektive Geschichte.
Was einem zu viel ist, ist dem anderen zu wenig.
Da du eher Endurotyp bist sollten sie gut sitzen, wenig wiegen, atmungsaktiv sein und je nach dem, wie du dein Zeugs transportierst auch mit einem Rucksack harmonieren.
 
Servus!

Ich taste mich auch so langsam an anspruchsvollere Dinge heran. Über die Feierabendrunde müssen wir nicht unbedingt reden. Da reicht mir klar eine Halbschale und meine Ion Socken mit Schienbeinschutz. Bei meinem zweiten Tag im Trailpark (Mehring) hat es mich nach einem Drop gut zerlegt. Zum Glück hatte ich eine geliehene Protektorenweste (Modell Ritterrüstung) und einen Fullface an, denn ich bin hinter einem Baumstumpf auf dem Rücken gelandet. Brust und Hüfte haben die Tage danach in allen Farben geschimmert. Die neuen Flatpedale haben sich ins Schienbein gebohrt. Ok, wo gehobelt wird,...

Jetzt habe ich mir einen Karton voll Protektoren bestellt, weiß aber nicht so genau, was ich jetzt halten soll. Gut passt mir das Vector Shirt von Alpinestars. Dort kann man die Schulterpads entnehmen. Die POC Torso Vest ist mir etwas klobig. Dann habe ich noch Brust-/Rückenpanzer von TLD, Acerbis und Alpinestars hier. Passen auch alle Top, aber gehen am Rücken nicht so tief runter.

Mein RM Altitude mit seinen 160/150mm kann aktuell klar mehr als ich. Im Juli geht es für vier Tage nach Sölden. Ich bin aber eher der Trail und Enduro-Fan, weniger der für die großen Drops...

Jetzt meine Frage: Was würdet ihr nehmen?

Danke!

Ich würde mich noch an der Schutzwirkung orientieren und generell nur Level 2 Protektoren verwenden.

Und dann natürlich die Protektoren, die am besten sitzen.
 
POC OSEUS VPD TORSO >>>> Ich benutz den jetzt seit einer Saison und bin mehr wie überzeugt. Hat mich bei einem harten Sturz auch schon vor einem sonst sicheren Rippenbruch bewahrt. Betreffend Tragkomfort ist es so, dass ich ihn im Bikepark nicht merke und er mich nicht beeinträchtigt. Mit einem Rucksack zusammen finde ich es sogar angenehmer wie Rucksack allein (Evoc).
Auf einer Tour habe ich ihn bisher aber nur mit Rückenplatte genommen. Uphill mit dem Brustschutz ist mir dann doch zu viel. Vor allem da ich generell sehr stark schwitze beim Sport. Aber finde ich eben auch ein Vorteil das man Brust- und Rückenplatte einsetzen kann wie man es eben braucht.
Servus!

Wie verhält er sich denn über die Dauer? "Frisch" aus der Packung finde ich den schon sehr klobig und komme mir vor, als hätte mir jemand ein Brett auf den Rücken geschnallt. Ich überlege momentan halt, was ich an den bestellten Protektoren behalte ;)
 
Servus,

ich wieder. Ich habe jetzt folgende Modelle zur Auswahl Zuhause, zwischen denen ich schwanke:

https://www.sweetprotection.com/de/en/enduro-race-vest-blackhttps://www.evocsports.com/de/PROTECTOR-JACKET-PRO/301509100-Mhttps://www.evocsports.com/de/PROTECTOR-VEST-LITE-MEN/301510100-Mhttps://www.pocsports.com/de/collec...oducts/oseus-vpd-torso?variant=41278549852312
Irgendwie kann ich mich nicht wirklich entscheiden. Ich habe noch das hier:
https://foxracing.de/product/jacke-...r=001&dwvar_27744_size=S&cgid=mtb-protections
und das hier:
https://foxracing.de/product/weste-...r=001&dwvar_27745_size=S&cgid=mtb-protections
Da ist mir der Rücken aber zu kurz, obwohl es gut passt. Mir fehlt die Erfahrung, ob der unter(ste) Rücken wirklich so geschützt werden soll...

Kombiniert wird mit den Fox Launch D3O Knie- und Ellbogenschützern. Ich brauche halt was für den Park und für Trails.

Die oberen vier passen bei meinen 173cm mit 72kg in Größe M. Sagt mal an, was ihr Erfahrungsgemäß nehmen würdet. Danach gebe ich auch Ruhe. Versprochen :D
 
Hi
Also ich hatte die evoc protector jacket jetzt ein Wochenende in Sölden an. Hat mich eigentlich 0 gestört (ausser vllt beim Essen / wenn man sich irgendwo hinsetzt). Aber insgesamt sehr angenehm zu tragen. Ich hab es dann am ersten Tag auch direkt geschafft mich zwei mal lang zu machen. Da war ich sehr dankbar, dass ich die Jacke anhatte :D
Kann ich wirklich nur empfehlen, ALLERDINGS fehlen mir klar die Vergleichswerte.
 
Zurück