Oberkörperprotektor MTB Trail / Enduro / Bikepark

Ich hab inzwischen sowohl POC, EVOC und den Ion genutzt und muss sagen der Ion taugt mir am besten:

POC VPD Torso (3 Jahre gefahren):
  • (mir fast zu) langer Rückenprotektor
  • Nutzbarkeit im Winter ohne Brustprotektor
  • schlechtere Durchlüftung
  • (für mich) nicht optimale Passform
  • die schmalen Träger und der nervige Verschluss

EVOC Torso (1 Woche im Einsatz):
  • bessere Durchlüftung
  • besserer Verschluss
  • bessere Passform
o kürzerer Rückenprotektor
  • schmale Träger
  • Länge der Bänder verstellt sich

Ion Acron HD (3 Tage im Einsatz):
  • bessere Durchlüftung
  • bester Verschluss (simpel und nur ein Handgriff)
  • breitere, komfortable Träger
  • großer Einstellungsbereich der Träger
o kürzerer Rückenprotektor

Ich bleib bei Ion, der bietet für mich momentan das beste Gesamtpaket.
 
Ist mir bei den aktuellen Temperaturen zu warm.
Kommt evtl. im Herbst wieder zum Einsatz. Für Sommer Evoc Torso 😅
Ist da wirklich so viel Unterschied zwischen Ion Arcon und Evoc Torso? Sind doch vom System her relativ ähnlich und von der Durchlüftung auch?

Welchen davon kann man denn angenehmer auf nackter Haut tragen? Hab eher ungern Protektor über dem Shirt und würde im Sommer gern aufs Baselayer verzichten
 
Ist da wirklich so viel Unterschied zwischen Ion Arcon und Evoc Torso? Sind doch vom System her relativ ähnlich und von der Durchlüftung auch?

Welchen davon kann man denn angenehmer auf nackter Haut tragen? Hab eher ungern Protektor über dem Shirt und würde im Sommer gern aufs Baselayer verzichten
Rein subjektiv fühlt sich ION wärmer an. Liegt wahrscheinlich an dem Design der Auflagenfläche.
Nackt würde ich beide nicht tragen wollen.
Ist halt Plastik.
 
Ich bin auch gerade schwer am Überlegen.
Ich habe ein neues Bio-MTB und will demnächst in den Bikepark.
Bin selbst absoluter Neuling mit meinen Ü40.
Dazu mit 181 /110kg nicht gerade ein dürrer Lauch.

Aktuell habe ich nen Helm + Knieschoner (ION K-Pac) + ION-Schuhe.

Bisher am Besten gefallen mir:
Ich will auf jeden Fall Rücken L2. Da ich nichts weiter habe auch gerne direkt mit Schulter+Ellenbogen.
Zum Schluss ist es der Alpinestar Bionic XTR in XL geworden. Den hatte ich mir als 4. Probejacke ebenfalls mitbestellt.
Die beiden Leatt haben knapp verloren, saßen aber auch gut. Bei denen war mir aber der Rückenprotektor viel zu kurz vor allem beim 5.5. Da liegen Welten zwischen der XTR und dem 5.5. Aus der Erinnerung würde ich sagen reden wir da locker von 8-10cm.
Wäre der 5.5 ähnlich lang wäre der meine Wahl geworden. Das Rückenteil vom XTR ist der Hammer, das schmiegt sich unglaublich gut an den Rücken an. Selbst nach 3h Bikepark war es fast unspürbar.
Die Ellenbogen saßen bei allen 4 Jacken eig recht ordentlich. Wovon ich mir eher wenig verspreche ist der Schulterschutz. Der saß bei allen Jacken eher Mau und wenig vertrauenserweckend.
Bisher trug ich den Panzer nur einmal und zwar Solo über einem Shirt. War einer der Gründe, wieso die AirFit/Bionic Pro rausvielen, weil die nur ganz oder gar nicht können. Denke eine Kombi mit Anzug + Solopanzer drüber ist für mich sinnvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab inzwischen sowohl POC, EVOC und den Ion genutzt und muss sagen der Ion taugt mir am besten:

POC VPD Torso (3 Jahre gefahren):
  • (mir fast zu) langer Rückenprotektor
  • Nutzbarkeit im Winter ohne Brustprotektor
  • schlechtere Durchlüftung
  • (für mich) nicht optimale Passform
  • die schmalen Träger und der nervige Verschluss

EVOC Torso (1 Woche im Einsatz):
  • bessere Durchlüftung
  • besserer Verschluss
  • bessere Passform
o kürzerer Rückenprotektor
  • schmale Träger
  • Länge der Bänder verstellt sich

Ion Acron HD (3 Tage im Einsatz):
  • bessere Durchlüftung
  • bester Verschluss (simpel und nur ein Handgriff)
  • breitere, komfortable Träger
  • großer Einstellungsbereich der Träger
o kürzerer Rückenprotektor

Ich bleib bei Ion, der bietet für mich momentan das beste Gesamtpaket.
Hallo , bin auch Grad auf der Suche nach einem passenden Oberkörper protector,
Was mich interessieren würde, funktioniert das noch mit einem Hipbag , hat da jemand Erfahrungen, oder schiebt es den Protector dann hinten eher hoch ? Wie sind da eure Erfahrungen? Habe diesbezüglich im Forum nichts gefunden.Danke für eure Hilfe .
 
Hallo , bin auch Grad auf der Suche nach einem passenden Oberkörper protector,
Was mich interessieren würde, funktioniert das noch mit einem Hipbag , hat da jemand Erfahrungen, oder schiebt es den Protector dann hinten eher hoch ? Wie sind da eure Erfahrungen? Habe diesbezüglich im Forum nichts gefunden.Danke für eure Hilfe .
Also der Poc hat bei mir mit dem HipBag Probleme gemacht, da das HipBag ordentlich rum- und runtergerutscht ist, das liegt aber auch an meinen eher schwach ausgeprägten Hüften.

Bei den anderen beiden kann ich es nicht sagen, da ich zwischenzeitlich auf eine Evoc Hydro Pro Trinkweste gewechselt bin … sitzt besser und bietet bei gefüllter Trinkblase deutlich mehr Platz für Jacke und Tools.
 
Hallo , bin auch Grad auf der Suche nach einem passenden Oberkörper protector,
Was mich interessieren würde, funktioniert das noch mit einem Hipbag , hat da jemand Erfahrungen, oder schiebt es den Protector dann hinten eher hoch ? Wie sind da eure Erfahrungen? Habe diesbezüglich im Forum nichts gefunden.Danke für eure Hilfe .
Seit Jahren IXS Flow Vest und die Scott mit Evoc im Einsatz, problemlos.
Sind aber alles längere Protektoren die hinten gut runter gehen und somit kein Thema ist bei mir und 1,86m.
 
Zurück