Servus zusammen,
im Herbst des letzten Jahres war meine Black Platinum IT zum Komplettservice bei Centurion. Mein Händler hat die dann auch soweit gut eingestellt, so dass ich seit dem am Fahrwerkssetup nichts mehr gemacht habe (bin auch nicht mehr wirklich viel gefahren).
Vorhin wollte wieder ein wenig mehr Luft auf die Gabel gebe, Sag war doch ein wenig zu viel. Hab sie dann auf gut 80% von meinem Fahrergewicht in PSI eingestellt, waren knapp 150. Schon beim eindrehen der Gabelpumpe kam mir zaehlflüssiges Öl entgegen. Als ich dann mit dem IT Hebel die Kammern ausgleichen wollte, hat sich die Gabel mit Zischen durchs Ventil von ihrer Luft und einem weiteren stößchen Öl entleert.
Die Gabelpumpe hatte ich da schon abgenommen. Die Gesammtmenge des Öls ist eventuell ein halber Espresso. Sah aufgrund seiner Viskusität auch mehr aus als es dann wohl war.
Nach einer kleinen Schockstarre hab ich die Gabel wieder auf vollen Druck gebracht, sie funktioniert auch in allen Einstellungen wie eh und je.
Nun meine Frage: Bei Centurion haben sie wohl alles gut geschmiert, Verschleissteile sind auch neu, also kann ich davon ausgehen dass das Öl einfach das ist was sich nach dem Einfahren der Verschleissteile abgesetzt hat? Und ist anzunehmen dass nach dem abnehmen der Pumpe das Öl das Ventil hat offen stehen gelassen und dadurch sich beim IT ausgleich die Gabel entleert hat?
...oder ist davon auszugehen das irgendwas kaputt ist?
Grüßle zusammen
ara
im Herbst des letzten Jahres war meine Black Platinum IT zum Komplettservice bei Centurion. Mein Händler hat die dann auch soweit gut eingestellt, so dass ich seit dem am Fahrwerkssetup nichts mehr gemacht habe (bin auch nicht mehr wirklich viel gefahren).
Vorhin wollte wieder ein wenig mehr Luft auf die Gabel gebe, Sag war doch ein wenig zu viel. Hab sie dann auf gut 80% von meinem Fahrergewicht in PSI eingestellt, waren knapp 150. Schon beim eindrehen der Gabelpumpe kam mir zaehlflüssiges Öl entgegen. Als ich dann mit dem IT Hebel die Kammern ausgleichen wollte, hat sich die Gabel mit Zischen durchs Ventil von ihrer Luft und einem weiteren stößchen Öl entleert.
Die Gabelpumpe hatte ich da schon abgenommen. Die Gesammtmenge des Öls ist eventuell ein halber Espresso. Sah aufgrund seiner Viskusität auch mehr aus als es dann wohl war.
Nach einer kleinen Schockstarre hab ich die Gabel wieder auf vollen Druck gebracht, sie funktioniert auch in allen Einstellungen wie eh und je.
Nun meine Frage: Bei Centurion haben sie wohl alles gut geschmiert, Verschleissteile sind auch neu, also kann ich davon ausgehen dass das Öl einfach das ist was sich nach dem Einfahren der Verschleissteile abgesetzt hat? Und ist anzunehmen dass nach dem abnehmen der Pumpe das Öl das Ventil hat offen stehen gelassen und dadurch sich beim IT ausgleich die Gabel entleert hat?
...oder ist davon auszugehen das irgendwas kaputt ist?

Grüßle zusammen
ara