Öl aus dem Luftventil...Gabel "leer"

aradriel

Captain Caracho
Registriert
24. August 2006
Reaktionspunkte
0
Servus zusammen,

im Herbst des letzten Jahres war meine Black Platinum IT zum Komplettservice bei Centurion. Mein Händler hat die dann auch soweit gut eingestellt, so dass ich seit dem am Fahrwerkssetup nichts mehr gemacht habe (bin auch nicht mehr wirklich viel gefahren).

Vorhin wollte wieder ein wenig mehr Luft auf die Gabel gebe, Sag war doch ein wenig zu viel. Hab sie dann auf gut 80% von meinem Fahrergewicht in PSI eingestellt, waren knapp 150. Schon beim eindrehen der Gabelpumpe kam mir zaehlflüssiges Öl entgegen. Als ich dann mit dem IT Hebel die Kammern ausgleichen wollte, hat sich die Gabel mit Zischen durchs Ventil von ihrer Luft und einem weiteren stößchen Öl entleert.

Die Gabelpumpe hatte ich da schon abgenommen. Die Gesammtmenge des Öls ist eventuell ein halber Espresso. Sah aufgrund seiner Viskusität auch mehr aus als es dann wohl war.

Nach einer kleinen Schockstarre hab ich die Gabel wieder auf vollen Druck gebracht, sie funktioniert auch in allen Einstellungen wie eh und je.

Nun meine Frage: Bei Centurion haben sie wohl alles gut geschmiert, Verschleissteile sind auch neu, also kann ich davon ausgehen dass das Öl einfach das ist was sich nach dem Einfahren der Verschleissteile abgesetzt hat? Und ist anzunehmen dass nach dem abnehmen der Pumpe das Öl das Ventil hat offen stehen gelassen und dadurch sich beim IT ausgleich die Gabel entleert hat?

...oder ist davon auszugehen das irgendwas kaputt ist? :(

Grüßle zusammen
ara
 
ne keine Nixon. Black Platinum IT Air.
Aber wahrscheinlich ist die Angelegenheit (wenn) nur IT spezifisch, von daher Danke.

grüßle
ara
 
In der Luftkammer ist ein bisschen Öl zur Schmierung des Luftkolbens. Beim Service wird etwa 6-8ml Öl eingefüllt.

Mann sollte die Gabel auf den Kopf stellen beim aufpumpen, wenn nicht sammelt sich unten etwas Öl und tritt aus.

Warum beim betätigen des IT-Hebels noch was raus kam verstehe ich nicht, vermutlich klemmte nur das Ventil, oder es ist kaputt.

Hält denn die Gabel nun dicht und lässt sich IT normal benutzen?

Das Funktionsprinzip der Nixon IT dürfte gleich sein.
 
In der Luftkammer ist ein bisschen Öl zur Schmierung des Luftkolbens. Beim Service wird etwa 6-8ml Öl eingefüllt.
Die sind dann wohl draußen. Aber wahrscheinlich beschleunigt das nur den Verschleiß?
Mann sollte die Gabel auf den Kopf stellen beim aufpumpen, wenn nicht sammelt sich unten etwas Öl und tritt aus.
Klingt eigentlich ganz schlüssig, hab ich aber blöderweise nie gemacht. Wieder was gelernt.
Warum beim betätigen des IT-Hebels noch was raus kam verstehe ich nicht, vermutlich klemmte nur das Ventil, oder es ist kaputt.
Ich glaube einfach dass das heraustretende Öl das Ventil offen gelassen hat und beim ziehen des IT lagen dann knapp 150psi drauf. Zisch.
Hält denn die Gabel nun dicht und lässt sich IT normal benutzen?
Jau, tut sie. IT funktioniert auch wie vorher.

Kann eigentlich rein technisch hier Dämpfer Öl ausgetreten sein? Also durch das Luftventil am unteren linken Standrohr? Natürlich davon ausgehend dass alle Dichtungen in Ordnung sind.

Danke und grüßle
ara
 
der dämpfer sitzt auf der anderen seite...

das nach unten durchgesickerte öl kannst du leicht oben wieder nachfüllen.
dazu musst du allerdings das topcap auf der linken seite lösen (vorher luft komplett ablassen!!), da hängt ein langer stab dran. den einfach ein bissl rausziehen, etwas schmieröl ins standrohr einfüllen, topcap wieder verschrauben.

und zum schluss halt wieder richtig aufpumpen die gabel...
 
Ich würde dir auch empfehlen wieder etwas Öl einzufüllen. Luft aus beiden Kammer ablassen, den IT-Zug am Hebel lockern und die IT-Kappe vorsichtig mit einem 22er Schlüssel bzw. Rollgabel abschrauben.

Die Kappe dann mit leichter Drehung vorsichtig anheben, so etwa 1-2cm, damit der Stab drin bleibt. Dann mit einer Spritze ein paar ml Öl einfüllen. Ich nehme 5W40 aber 5W30 sollte auch gehen.

Beim zuschrauben die Kappe nicht zu fest anziehen, wenn der obere Rand aufsitzt nur leicht nachdrücken.
 
Zurück