Ölwechseln?

Registriert
21. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Braunschweig
Hallo liebe Comnunity
erstmal frohes neues :D

Also...Meine Judy 04XC wird im winter ein bisschen härter und spricht nich mehr so gut an jetzt überlege ich die ölviskosität zu wechseln aber dann wird die gabel ja allgemein weicher... welche viskosität könnt ihr mir empfehlen? weil ich auch nich weiß welche in der Judy XC drin is und welche das beste is...falls einer die Duke XC kennt....so weich sollte sie maximal sein...das find ich schon gut....dankeschön
 
Moin,moin also meines Wissens nach ist in den meisten Federgabeln Öl mit 5er Viskosität,d.h das man mit 2,5er Öl die gabel doch deutlich weicher bekommen sollte.Besser wäre vieleicht noch 'ne Mischung aus 5er und 2,5er,zu gleichen Teilen natürlich,das entspräche dann einer Viskosität von ca.3,75 was dann nicht ganz so butterweich wäre.
M.f.G der Gierwolf :D
 
ja....mh....weiß einer was die duke xc für eine viskosität hat? weil so sollte meine judy werden :D......naja....weiß jemand wo man mal einen querschnitt von der Judy04 XC herbekommt?
 
@gierwolf
meist ist 7,5er drin und im winter schütten viele 5er rein :rolleyes:

@ alex
wieso guckst du wegen der viskosität nicht einfach ins handbuch oder lädst es dir runter?
 
sharky schrieb:
@ alex
wieso guckst du wegen der viskosität nicht einfach ins handbuch oder lädst es dir runter?


meinste jetzt den querschnitt der im handbuch is? da is keiner drin.... :confused: .........selber auseinander basteln willsch das nich umbedingt ohne mir mal einen querschnitt anzuschauen weil ich das (16jahre) noch nie gemacht hab

-Basti-
 
Alex-X-Projekt schrieb:
meinste jetzt den querschnitt der im handbuch is? da is keiner drin.... :confused:
da ich oben geschrieben hab du sollst wegen der VISKOSITÄT ins handbuch sehen meine ich offensichtlich NICHT die explosionszeichnung oder ähnliches :rolleyes:
und ne anleitung zum ölwechsel ist in nem anständigen manual auch drin, wozu eine explosionszeichnung o.ä.?
 
achso....dann hab ich das falsch verstanden sorryyyyyy :heul: :heul: verzeih mir noch einmal :heul: :heul:


:lol:


also....eine explosionszeichnung wollte ich mal haben um zu sehen wie das dadrin so aussiehst weil ich das selber nohc nie gemacht hab...is das denn einfach?
 
an sich ist es ja kein hexenwerk, oben auf, altes öl raus, neues rein, stand- und tauchrohre auseinander machen, wieder altes öl raus und neues rein...
aber wenn du es noch nie gemacht hast ist ein manual sicher nicht schlecht, ich hab leider keins aber günni poo schickt es dir ja :daumen:
ich liebe diese community :p
 
Zurück