On-One Bootzipper 29er

Danke! Bei mir verkanntet sich das ganze mit Einpresswerkzeug sofort und massive Gewalt wollte ich nicht ausüben.


Deswegen arbeite ich beim Steuersatz nur mit selbst angefertigtem ˋWerkzeugˋ. Hat bisher immer gut funktioniert ( bei Stahlrahmen )...



D546EB46-ACDB-4254-BB73-774E2B0F79F3.jpeg
 
Mit dem Gummihammer und einem Holzklotz kann man da schon gut arbeiten. Auch wenn man es erst gar nicht glauben kann. Mache ich schon seit vielen Jahren so.
 
Ich hab ein Cyclus Tool - nur für 1 1/8" - also habe ich auch mit Holz gearbeitet. Keine Chance. Da war der 45€ Rahmen von Ridewill maßhaltiger.

Und den versch***enen Gummihammer finde ich herade nicht.
 
ich hab den Steuersatz bei mir im Laden mit einer Parktool-Presse eingebaut und hatte keine Probleme. Ging ohne übermäßigen Kraftaufwand sauber rein.
 
Wenn du eine alte ZS44-Schale zwischenlegst und das Lager aus dem EC44 rausnimmst, müsste es auch mit deinem Werkzeug klappen.

Du kennst mich nicht, eindeutig :lol: Ich hatte bis vor einer Woche noch nie einen Steuer größer EC34 in der Hand.

Aber die Idee müsste ja auch mit ner EC34 Schale gehen. Die Lager sind eh draußen beim Einpressen (hab ich nie anders gemacht).
 
Hi zusammen,

ich muss mich hier auch mal einklinken, da ich zur Zeit an nichts anderes denken kann wie das Bootzipper :D

Hat der 650B Rahmen auch Boost? Würde ich vom Platz her auch 28er Laufräder in den Rahmen bekommen? Ich würde mir das ganze ehr als Stadtflitzer und für die Waldautobahn aufbauen wollen als für den Traileinsatz. Da hätte ich noch ein paar Teile rumliegen.
Ich auch... Hätte nur gerne die Option auf Plus-Bereifung. Oder sollte man dann lieber den 29er Rahmen nehmen?
Für non-boost hätte ich noch einen LRS hier.
 
Mein Rahmen geht frühestens am 7. April raus, die Achsen sind alle ausverkauft ??

Kann mir jemand sagen, welche Adapter ich brauche, wenn ich den Rahmen mit der sram guide r und 160mm Scheiben fahren möchte? Die bremsen habe ich hier noch vom Remedy rumliegen.
 
Sorry, meinte eher bei 650b Bereifung mit maximaler Reifenbreite! Auf der Seite von planet x steht 650x2,3 or maybe a bit bigger. Hat Mal jemand gemessen/probiert was rein geht?
 
Cool, vielen Dank. :daumen:
Vielleicht sollte im Titel langsam das 29 gestrichen werden und wir machen nen allgemeines Ding draus?
Ich kann hoffentlich Ende der Woche die ersten Teile dran spaxen.
 
Ja, 2.6" finde ich schon sehr gewagt - auch eher wegen dem steigenden Laufraddurchmesser und den dort enger werdenenden Streben. Der gezeigte Reifen ist ja auch recht moderat bestollt.

2.4" auf gescheit breiter Felge sicherlich. Wenn nicht jede aufgelesene Kieselstein in den Streben einschlagen soll (been there) dann auf keinen Fall mehr.
 
Außer zwei „ Multifunktionslöcher „ bekomme ich sonst heute nix mehr gemacht.
P.S.: Wie bekomme ich bei so einem blöden iPad die Gänsefüßchen nach oben ?

D3171BD3-2283-4DF3-9D29-FBA6BFF789C8.jpeg
6E0559E7-3A29-4E14-B73D-37BF747DC522.jpeg
 
Zurück