On-One Bootzipper 29er

Lenker mal schnell montiert...

920184C9-4B65-4B4A-9552-34BEDBAD2055.jpeg
 
Irgendjemand mal versucht eine 36‘er Kurbel zu verbauen ?
Ich messe an einem Standard-Blatt genau 15cm Durchmesser. Bei Narrow/Wide dürften vielleicht noch drei vier Millimeter drauf kommen - die haben ja manchmal längere Zähne. N/W habe ich nur ovale hier.
Habs grade gelesen. Hatte mir ein 36er China Narrow Wide auf Verdacht zum experimentieren mitbestellt, als ich das große Blatt fürs Gravel bestellt habe.

Bestätigt die Aussage. Ist ein rundes 36er mit 15,4cm.
IMG_20200329_115027.jpg


IMG_20200329_115034.jpg
 
Oh Mann. Ich kriege langsam das Gefühl, dass ich auch eins brauche.
Habt ihr alle das Rahmenset bestellt? Und keiner das Komplettrad?
Für ca. 700€ sieht das auf den ersten Blick ganz gut aus? Oder spricht was dagegen? So als Pub-Bike?!
 
Oh Mann. Ich kriege langsam das Gefühl, dass ich auch eins brauche.
Habt ihr alle das Rahmenset bestellt? Und keiner das Komplettrad?
Für ca. 700€ sieht das auf den ersten Blick ganz gut aus? Oder spricht was dagegen? So als Pub-Bike?!

Das Komplettrad ist sicher nicht verkehrt für den Preis.
Ich gehe da sicher drüber raus. Bei mir lag es hauptsächlich an dem Wunsch nach 27.5+. Ein paar Teile sind auch schon vorhanden und dann hat auch noch nie ein Komplettrad bei mir lange überlebt ohne komplett umgebaut oder wieder verkauft zu werden.
 
Daher frage ich. Es wurde glaub davon gesprochen, das der Stahlrahmen flexibel genug ist, um ihn einfach zusammen zu spannen...

Deine Antwort hilft mir nicht weiter
Wenn dir egal ist, wie schief deine Bremse steht, kannst du machen was du magst.
Von on one wirst du dazu ein Nein bekommen. Wie bei jedem anderen Rahmen auch.

Edit :
Das Schaltauge wird auch nicht mehr gerade bleiben. Was du meinst war die Aussage der Sick Brüder. Andere Baustelle und ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, der Scheibenbremssattel ließe sich sicherlich noch ordentlich anpassen, aber die schiefstehenden Ausfaller werden schön die Achse belasten.
 
erstes fazit mit federgabel und 80mm nach 25km:
definitiv ne steigerung was die abfahrt angeht. empfinde keinen nachteil. auch was ergonomie oder geo angeht.
langzeit fazit folgt dann noch
 
Hi zusammen,

ich muss mich hier auch mal einklinken, da ich zur Zeit an nichts anderes denken kann wie das Bootzipper :D

Hat der 650B Rahmen auch Boost? Würde ich vom Platz her auch 28er Laufräder in den Rahmen bekommen? Ich würde mir das ganze ehr als Stadtflitzer und für die Waldautobahn aufbauen wollen als für den Traileinsatz. Da hätte ich noch ein paar Teile rumliegen.
 
Hi zusammen,

ich muss mich hier auch mal einklinken, da ich zur Zeit an nichts anderes denken kann wie das Bootzipper :D

Hat der 650B Rahmen auch Boost? Würde ich vom Platz her auch 28er Laufräder in den Rahmen bekommen? Ich würde mir das ganze ehr als Stadtflitzer und für die Waldautobahn aufbauen wollen als für den Traileinsatz. Da hätte ich noch ein paar Teile rumliegen.

Von den Raddurchmessern her, hat der 55-584 Cross King (XM319 Felge) den selben Durchmesser wie ein 32-622 Reifen - knapp unter 700mm. Bis 40-622 wird da sicher noch was gehen (710mm, vielleicht auch etwas mehr je nach Felgenweite).

Blätter mal etwas vor - dort siehst Du einen 650B-Commuter-Aufbau mit Blechen. Das scheint mir stimmiger.
 
Hat von Euch jemand auch schon Probleme gehabt den Steuersatz einzupressen weil das Steuerrohr untermaßig ist?

Ich messe ziemlich konstant 43.5mm innen.
Der Steuersatz ist mehr oder weniger korrekt 44.1mm.
 
Würde ich vom Platz her auch 28er Laufräder in den Rahmen bekommen?
Hinten ist massig Platz. Ich hab schon überlegt, ob ich mal ein Laufrad mit 29x2.0er Raceking reinhänge, bin aber im Moment zu faul die Endkappen zu wechseln. Vorne dürfte es etwas enger zugehen, da fehlt mir aber die Gabel zum testen.
 
War bei mir genauso. Hatte mich vor dem einpressen auch etwas gewundert. Mit mehr Krafteinsatz ging es dann doch relativ gut.

P.S.: Bezogen auf die Frage des Steuersatzes
 
Zurück