Es wäre gelogen, wenn ich behaupten würde, dass ich den noch nicht im Kopf hatteein schlechter Wortwitz

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es wäre gelogen, wenn ich behaupten würde, dass ich den noch nicht im Kopf hatteein schlechter Wortwitz
Oooh Stridsland-Vibes hat es so!Anhang anzeigen 1747229Anhang anzeigen 1747228
203 mm Rotor vorne, jetzt muss es fertig sein. Ich mag es wirklich mit Motobars, den 650b XL-Rahmen ist ja mit das längere Steuerrohr etwas....hmm, weniger elegant als die andere Modelle, aber mit diese Lenker finde ich es einfach brutal.
+1 aber in XL.Hallo zusammen,
Ich habe ja vor einiger Zeit mein Bootzipper (war das 650b) verkauft. Jetzt ärgere ich mich. Falls jemand mal mit dem Gedanken spielt, ein Rahmenset in Größe M (650b oder 29er) abzugeben…immer melden!
+1 aber in
Schön für dich+1 aber in XL.![]()
Schön! Ist das das 29“ oder 650b?Damit hier wieder mal wieder was passiert. Mein Booty gefeudelt im aktuellen Trimm.
Anhang anzeigen 1799434
29". In der Form ein MTB-Gravel-Zwischending und geniales Spaßgerät.Schön! Ist das das 29“ oder 650b?
Ja, hier ist der Reisebericht über unsere Radtur mit dem Bootzipper: Zick Zack durchs BaltikumDas Ding macht auch als Reiserad eine gut Figur.
Moin Leute,
gibts eigentlich noch ein paar von Euch Enthusiasten?
Hab jetzt das Bootzipper 29 aufgebaut, dass ich vor ein paar Wochen zu einem völlig überteuerten Kurs im Bikemarkt geschossen hatte.
Gestern hatte zu ersten Mal Spaß damit, obwohl die Kettenlinie noch anpassungswürdig ist.
Ich habs als Rennrad-Killer aufgebaut. Relativ kurzer Flatbar, 110mm Vorbau + meine Lieblings-Barends (SQ-Lab 411), 37x622 Semi-Slicks, die original Gabel war mir deutlich zu schwer, habe vor einer Weile aber sehr viel Glück gehabt, beim Starrgabel-Gebrauchtkauf: Salsa Cromoto Grande 26 (Einbauhöhe ca. 10mm über der OnOne, mit Flatstack passt das wunderbar)
Nur kurz zum Fahrgefühl: Länge läuft, liegt geil in Kurven, wirklich sehr ausgewogen, saugt sich förmlich auf die Ideallinie.
Ich musste den Rahmen auch ein bisschen mit der Flex anpassen. Egal was die anderen Sagen 3x10 is schon sehr geil. bei mir passt jetzt 44/34/42 rein und ich genieße das wirkklich. Schöner wäre natürlich noch die Option auf 48, aber was soll man machen... Eventuell gehe ich da wirklich irgenwann ran und tausche die Kettenstrebe auf der Antriebsseite aus.Das Konzept des Rahmens ist ja, wie leider viel zu oft, auf möglichst dicke Schlappen ausgelegt, mit Dropper (was für ein Unsinn), Boost ist scheinbar auch Pflicht. Aber die Geo hat auch ganz andere Potenziale...
Ist auch so, hatte mich am Anfang auch gewundert.Das Bootzipper hat zwar Boost, es ist aber m.W. für eine Non-Boost Kurbel konzipiert. Ich fahr eine Non-Boost Kurbel und die Kettenlinie ist top.
Klingt, als wärst du mit einem Bootzipper 650B besser gefahrenMoin Leute,
gibts eigentlich noch ein paar von Euch Enthusiasten?
Hab jetzt das Bootzipper 29 aufgebaut, dass ich vor ein paar Wochen zu einem völlig überteuerten Kurs im Bikemarkt geschossen hatte.
Gestern hatte zu ersten Mal Spaß damit, obwohl die Kettenlinie noch anpassungswürdig ist.
Ich habs als Rennrad-Killer aufgebaut. Relativ kurzer Flatbar, 110mm Vorbau + meine Lieblings-Barends (SQ-Lab 411), 37x622 Semi-Slicks, die originale Gabel war mir deutlich zu schwer, habe vor einer Weile aber sehr viel Glück gehabt, beim Starrgabel-Gebrauchtkauf: Salsa Cromoto Grande 26 (Einbauhöhe ca. 10mm über der OnOne, mit Flatstack passt das wunderbar)
Nur kurz zum Fahrgefühl: Länge läuft, liegt geil in Kurven, wirklich sehr ausgewogen, saugt sich förmlich auf die Ideallinie.
Ich musste den Rahmen auch ein bisschen mit der Flex anpassen. Egal was die anderen Sagen: 3x10 is schon sehr geil. bei mir passt jetzt 44/34/42 rein und ich genieße das wirklich. Schöner wäre natürlich noch die Option auf 48, aber was soll man machen... Eventuell gehe ich da irgendwann ran und tausche die Kettenstrebe auf der Antriebsseite aus.Das Konzept des Rahmens ist ja, wie leider viel zu oft, auf möglichst dicke Schlappen ausgelegt, mit Dropper (was für ein Unsinn), Boost ist scheinbar auch Pflicht. Aber die Geo hat auch ganz andere Potenziale...
Klingt, als wärst du mit einem Bootzipper 650B besser gefahren
Klingt als wäre er mit einem Gravel-Rahmen besser gefahren...![]()
Moin Leute,
gibts eigentlich noch ein paar von Euch Enthusiasten?
Hab jetzt das Bootzipper 29 aufgebaut, dass ich vor ein paar Wochen zu einem völlig überteuerten Kurs im Bikemarkt geschossen hatte.
Passt irgendwie nicht zusammen.Aber unter dem Strich: ein erschwinglicher Rahmen
Einige von den diversen Punkten, die du am Rahmen auszusetzen hast, würden da entfallen.Warum sollte jetzt 650B besser passen
Beinahe alle deine Kritikpunkte fallen weg, wenn du den ursprünglichen Einsatzzweck betrachtest. Du hast nen Löffel scharf geschliffen weil du ein Messer wolltestAlles gut. Mittlerweile passt das Setup. Warum sollte jetzt 650B besser passen, oder Gravel?
Ich muss zugeben, dass ich den Rahmen erst überhaupt nicht aufbauen wollte, als ich mir das Teil das erste Mal angeschaut hatte. Überall dieser schlimme Anlöt-Ösen-Ausschlag, keine Zuganschhläge, sondern nur diese Führungen, dann auch noch am Unterrohr + Anlöt-Teile für die Dropper, eine sackschwere Gabel dazu. Ich war mit meinen Nerven am Ende.Aber unter dem Strich: ein erschwinglicher Rahmen, mit einer prinzipiell guten Geo. Auch dieser Raw-Look hat seinen Charme, muss halt nur vernünftig Klarlack drüber und Korrosionsschutz rein. Aber bitte ... ? Habt ihr Meinungen? Seid ihr glücklich?