Openmtbmap.org - Mountainbikemaps fuer Garmin

Update im Anhang. Basiert auf der neuen Classic-Variante, da ich keine Lust hatte, soviele Änderungen auf den alten Classic-Stil zu portieren. Naja...

Frage: Benutzt eigentlich jemand den TYP tatsächlich? Sonst würd ich mir das Hochladen hier jedesmal sparen.

Ja, ich habe es gerade probiert und bin endlich die fetten Straßennamen los. Ich bin begeistert.
 
Hallo.

Mal ne blöde Frage.

Bei den Karten vom 2.4. habe ich die Vermutung das egal welches Typ-File ich auswähle die Karte immer gleich aussieht.
Normalerweise nehm ich immer das wide-File, aber das sieht bei mir auf dem Garmin auch immer wie das normale aus.

Bzw. wie leer ich denn mein Cache vom Mapsurce, dann kann ichs darin mal testen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt ein sehr helles gruen, schreib einfach noch mal ob es hell genug ist. Sonst mach ich es noch heller.

Hey.

Habs jetzt gerade mal getestet.
Dunkler würd ich es nicht machen, aber schon für mich deutlich besser wie beim classic. Aber das ist ja Geschmackssache!
Früher war doch mal beim wide es fast weiß mich einem ganz leichten grün und so einem Baumzeichen dazu?

Gruß und Danke
 
Update im Anhang. Basiert auf der neuen Classic-Variante, da ich keine Lust hatte, soviele Änderungen auf den alten Classic-Stil zu portieren. Naja...

Frage: Benutzt eigentlich jemand den TYP tatsächlich? Sonst würd ich mir das Hochladen hier jedesmal sparen.

Saubere Arbeit; das wollte ich mir eigentlich schon lange mal selber machen ;)

Danke!
 
Ich habe es zuletzt mal getestet und fand es Top.:daumen:

Ja, ich habe es gerade probiert und bin endlich die fetten Straßennamen los. Ich bin begeistert.

Saubere Arbeit; das wollte ich mir eigentlich schon lange mal selber machen ;)

Danke!
Ah, okay - danke für die Rückmeldungen :daumen:. Werde ich mich bemühen, den Stil aktuell zu halten.

Edit: Habe gerade gesehen, dass die nächste Classic-Version von Haus aus einige Verkleinerungen mitbringt. Super!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich hab mir das auch mal angeschaut, und besser gesagt, wird radikal aufgeraeumt was Namen betrifft - der Nachteil ist dass bei setzen der Anzeige kein Name, auch gleich die Highway-Shields verloren gehen. Zur Orientierung ist es meist ohne Namen uebersichtlicher.

Etwas unsicher bin ich ob ich residential auf 1pixel Breite in resolution 22-23 setzen soll, oder nicht...

Naja evtl mach ich noch komplett eine eigene Darstellung fuer Resolution 24, aber das ist mir andererseits zuviel Arbeit.

Muss mir das ganze noch mal genauer in der Praxis am GPS anschauen. In Mapsource ist 1Pixel ausreichend, aber ich glaub am GPS (außer auf so GPS wie 60CSx mit Riesenpixel) ist 2 schon noetig.
 
Seit dem letzten Update schaffe ich es nicht mehr, eine Karte mit Höhenlinien für Mapsource oder Basecamp zu generieren. Die Karte wird zwar erzeugt und korrekt registriert und kann ausgewählt werden, aber sie zeigt nichts an, weder die Grundkarte noch die Höhenlinien. Auch bei der Standalone SRTM Karte (also nur die Höhenlinie) wird nichts angezeigt.

Die Karte ohne Höhenlinie geht problemlos in Mapsource/Basecamp. Ebenso kann ich eine gmapsupp.img mit Höhenlinien erstellen und direkt auf das GPS kopieren, die korrekt angezeigt wird.

Versucht habe ich mit den Karten für Deutschland sowie Baden-Würtemberg, Höhendaten für Deutschland und Alpen.

Haben hier noch andere dieses Problem?
 
Bei mir sind die srtm-Karten auch "leer", getestet habe ich D und Alps. Jeweils als Standalone-Karte in MS installiert. In Basecamp same story.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es das gleiche. In Mapsource habe ich nur ein weißes Feld.

ist doch egal, oder?
erstens ist es bei mir bei MS auch so, aber im Garmin sind sie trotzdem zu sehen
und zweitens sind die Kacheln ja so groß, das du fast zwangsläufig immer alle notwendigen Bereiche erwischen tust... und das bei überschaubaren Datenmengen
oder? :-)


andere Frage, hat jemand auf die Schnelle ein Typfile, welches die vielen verschiedenen Farben und Klassivizierungen der Wege weglässt? so nach dem Motto, mich interessiert die Eigenschaft nicht, ich nehme alles mit?

wäre cool, bevor ich eines selber anfange... so wegen Zeitersparnis und so...

VG
 
Versuch mal das hier, allerdings komplett ohne Flächen und Autostraßen sind fett orange.

Verwende die openmtbmap transparent über der Topo V2
 
Das duerfte nicht sein. Außer bei Verwendung der create* vom 02.04.2010 wo es wirklich kaputt war. Seit dem 10.04 sollte dies repariert sein. Ist es in Basecamp v3 auch komplett weiß????

Ich hatte über's WE keine Zeit für den Computer, musste bei dem schönen Wetter dringend biken gehen :cool:.
Es waren definitiv die Files vom 10.04. und in Basecamp war es komplett weiss. Ich werde es heute abend mal mit den neuen Files probieren.
 
Also ich brauche deutlich mehr Infos warum es nicht funktionieren sollte, bzw welches create verwendet wurde.

Bei mir ist unter Win XP sowie Win 7 x64 alles okay - nur beim batch ohne mkgmap ist irgendwo ein Echo off verloren gegangen, daher werden ein par if.... Zeilen ausgegeben die nicht noetig sind und eigentlich unsichtbar sein sollen.
 
Also ich brauche deutlich mehr Infos warum es nicht funktionieren sollte, bzw welches create verwendet wurde.

Bei mir ist unter Win XP sowie Win 7 x64 alles okay - nur beim batch ohne mkgmap ist irgendwo ein Echo off verloren gegangen, daher werden ein par if.... Zeilen ausgegeben die nicht noetig sind und eigentlich unsichtbar sein sollen.


Ich habe bei beiden Test-SRTM-Karten (D + Apls) diese create verwendet: create_mapsource_contourline_installationfiles.bat

Die neueste MapTK-Version ist installiert.
Das läuft auch alles fehlerfrei durch. Das alles auf XP pro.

Das Resultat ist aber in MS eine Art leere Kachel (m an sieht zumindest nichts), aber man kann diese Kachel auch nicht auswählen, also auch nicht übertragen. Hoffe das hilft schon mal. Hab gerade nicht viel Zeit.
 
Sind die Hoehendaten die aktuellen, oder evtl aeltere? Sorry aber helfen kann ich nur wenn alle Details (verwendete Versionen aller Programme) bekannt sind inklusive Daten der Downloads.

Verstehe ich.:-)
Die downloads sind von vorgestern oder war es schon Freitag?!, also auf jeden Fall die neuesten denke ich. MS/MaptK/etc. jeweils alles die neueste Version.
 
Zurück