Openmtbmap.org - Mountainbikemaps fuer Garmin

Nette Rampe :)
Jeder Weg hat intern eine Richtung. Wenn du ihn in josm selektierst, wird dir an einem der beiden Enden eine Pfeilspitze auffallen (bei potlatch wird's ähnlich sein, nutz ich nicht, weiß ich nicht genau). Führt der Weg also bergauf => incline=x% - bergab eben negativ => incline=-x%
Mann, war ich blind.:eek: Incline funktioniert genauso wie oneway. Wie kam ich nur auf Punkte :confused: ?

Zu Fuß runter war nicht so lustig. Steil war es auf Teneriffa noch öfter, nur Schilder gibt es dort sonst eher nicht. Unter 30% lohnt's dort vielleicht nicht. Weis ja jeder Einheimische das es steil wird ;).
 
Was ist denn an OMM kompliziert.
- Runterladen
- installieren
- Mapsource aufmachen
- Karte übertragen

Einfach gehts wirklich nicht...
 
..zugegeben, es ist nicht immer einfach - aber "offizielle" Karten von Garmin auf Mapsource und Gerät freizuschalten kann auch zum Abenteuer werden, mal abgesehen von den Kosten.

Wie überträgst Du denn die Karten, aus Mapsource oder kopierst Du die gmapsupp.img?

Ich hab es bisher alles mit Basecamp versucht. Werde heute mal Mapsource auf meinem Windows Rechner installieren und nochmal ganz von vorne anfangen. Vielleicht klappt es dann besser.

Ne lieber Morgen, heute is ja Fußball ;)
 
Kann es sein, dass Du beim Zusammenstellung des Kartensatzes nicht alle gewünschten Karten angewählt hast, oder dort keine Kacheln ausgewählt hast?

Bei mir hat es bisher mit basecamp immer gut funktioniert.
 
So, mit Mapsource hat jetzt alles geklappt :D

Komisch, aber egal. Mit Basecamp hat er immer nur die drei genannten Karten der NRW Karte übertragen. Warum bleibt wohl ein Rätsel...
 
ich bräuchte Hilfe bei der Nutzung von Openmtbmap am Mac.
Wie kann ich die Höhenlinien installieren? Ich finde nur eine Anleitung für Windows.

Kann mit jemand helfen? Falls es hier schon diskutiert wurde, sorry, habe nicht den ganzen Thread gelesen.

Danke,
Tina
 
ich kappier s nicht mal mit windows :confused:
sufu;)
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=471266&highlight=h%F6henlinien+installieren

da dann mal los

1. Karte in einem beliebigen Ordner installieren sofern noch nicht geschehen

2.als nächstes entpackst du die Datei openmtbmap_de_srtm.7z

3.in dem entpacken Ordner befinden sich 4 .img Dateien.
Diese müssen in den Ordner kopiert werden in dem sich die OMTB-Karte befindet.

4. http://www.mkgmap.org.uk/snapshots/mkgmap-latest.tar.gz herunterladen und entpacken

5. nur die mkgmap.jar Datei in den OMTB Karten Ordner verschieben

6. http://maptk.dnsalias.com/MapTk/MapTk 2.7.5 Windows.exe herunterladen und installieren. (Muss in dem Ordner C:\Garmin installiert werden)

7.create_mapsource_installationfiles_with_mkgmap.bat in dem Karten ordner ausführen (rechte Maustaste und als Admin ausführen!)

8.jetzt eine vierstellige map FID vergeben und enter Drücken

9.im Karten Ordner wurde jetzt eine neu Datei erstellt (kann eine Weile dauern bis die Datei erstellt wird):
install_openmtbmap_de_srtm_xxxx diese ausführen (Admin!)!
Typfile 0-3 Wählen (z.B.: etrex=0)


falls die .bat Dateien nicht laufen vergewissert euch, dass ihr Java installiert habt.

ansonsten nachholen:

http://www.java.com/de/download/manual.jsp


Gruß BR
 
Die plattformunabhängige Variante wäre, QLandkarteGT und mkgmap zu nutzen. Das dürfte dem typischen (vom System zu sehr verwöhnten) Mac-User aber sicher etwas schwer fallen. Vielleicht findest du unter Karten fuer Mac OSx konvertieren resp. in den dortigen Kommentaren ja noch sinnvollere Tipps.

Auf Felix brauchst du i. ü. nicht zu hoffen:
Mac Users I don’t care (meaning I will simply ignore). I’m not supporting faschistic systems. Anyhow you can install Linux on your Mac and get a proper system instead.
Quelle
 
:mad:kreuz Kruzinesen,Hollerstauden und Apfelbrinbaum!!:mad:

Hab win defender deakritviert, benutzerkennung aus, adminrechte. Win Vista.
Habe gemäss http://openmtbmap.org/tutorials/install-mapsource/
Training Center, Ver. 3.5.3, as of Feb 16, 2010
und
mapsource MapSource software version 6.16.2
installiert
habe
openmtbmap – bayern.exe
geladen und geöffnet

habe jetzt einen Ordner unter C: Garmin/openmtbmap/bayern
gehe ich auf die bat* datei
install_openmtbmap

geht das schwarze fensterl auf und sagt:
this batch will register map for mapsource
dann darstellungsauswahl 0 1 2 und 3TYP
wähle zB 0 und bestätige wird bestätigt das

0penmtbmapbayern sucessfully regristed ist.
weiter mit any key damit schliesst sich das fenster.

wie bekomm ich diese Map INSTALLIERT? der müste doch sagen installiere
openmtb bayern map bla bla oder nicht?
 
Wo ist dein Problem.
ISt doch alles gut gelaufen.
Eigentlich brauchst du aktuell nur noch die Exe, dann ist alles sauber registriert und Mapsource, Trainingsvemter und Co. fingen die Karte auf deiner HDD.

Mapsource oder Trainigscenter mal geöffnet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Mapsource kann man anscheinend nur aus Garmingeräte die Maps exportieren.

Ich will das ganze an ein PDA über SD Card übertragen. Hab noch QLandkarteGL instaliert aber wenn ich auf Karte laden gehe, hab ich ein datei browser fenster.

Muss ich dann in dem Ordner C Garmin Openmtbmaps Bayern und zB eine img datei auswählen odedr wie geht dass? Funktioniert jedenfalls so nicht kommt
es kommt Laden der Datei gescheitert.

Läst sich mit QLandkarteGL das Kartenmaterial dann auf SD Card exprtieren oder auch nur auf Garmin Geräte?
 
Hey.

Du kannst die komplette img-datei der ganzen Karte auch mit einer bat-Datei im Installationsverzeichnis erzeugen (create_img....) oder so.

Gruß
 
Hi,

wenn ich einen GPX Track in Mapsource öffne, würde ich gerne sehen welche Richtung aufgezeichnet wurde.
Also irgendwie Pfeile die die Richtung anzeigen.

Geht das?
 
Welche Version von Mapsource nutzt Du? Update mal Mapsource, mit den neueren Versionen zeigt die MS den Track mit Richtungspfeilen an.
 
Wenn ich dann die Maps auf eine SD Card und mein PDA übertrage.

Nehme ich dann zB 1,3 oder 3 Kacheln mit zB Tracks rüber...Aber meine GPX
Track und Routen haben in etwa für 50 km 1000 wegpunkte- ist das nicht zuviel? Wie viel sind denn in ordnung um nicht das Mobile XT system am PDA
und die Speicher und Rechenleistung des PDAs unnötig in die knie zu zwingen? Wie wird sich das in der Bedienung auswirken wenn ich statt 1000 zB nur 100 waypoints in einer Route / Track habe?

Habe das Mobile XT noch nicht am PDA testen können, deswegen frage ich.
 
Welche Version von Mapsource nutzt Du? Update mal Mapsource, mit den neueren Versionen zeigt die MS den Track mit Richtungspfeilen an.

sehr gut, mit neuer Version wird es angezeigt.

Aber ich hab noch eine Frage.
Was mache ich falsch?

Mein Ziel ist es einen gpx Track runterzuladen und diesen abzufahren.
Dabei will ich an keinen Startpunkt fahren, sondern von da wo ich bin auf die Strecke um dann diese abzufahren.

Ich gehe wie folgt vor.

1. Lege die gpx Datei auf meinem Garmin ab (oder mit Mapsource)
2. menü -> Zieleingabe
3. gespeicherte Strecken -> wähle die Strecke aus
4. Nav Start

Soweit so gut. Dann leitet mich das Garmin zu der Strecke.
Allerdings befinde ich mich oft schon auf der Strecke aber das Garmin will mich trotzdem noch sonstwohin leiten.
Der Pfeil bei der Kompass Ansicht zeigt in eine andere Richtung.
Aber wenn ich auf die Karte schaue befinde ich mich schon auf der Strecke?

Also was mache ich falsch? Das ist doch sicher ein standard Anwendungszenario.

Firmware vom Garmin (Edge 705) ist aktuell.
Als Karte benutze ich eine aktuell Openmtbmap.

Im Prinzip würde mir die einfache Kompassansicht mit Pfeil schon ausreichen.
Im Moment helfe ich mir damit das ich einfach die Karte stark vergrößert hab und darauf schaue wo es hin geht. Bis das Garmin irgendwann "merkt" das ich auf der Strecke bin.
 
Aber ich hab noch eine Frage.
Was mache ich falsch?

Mein Ziel ist es einen gpx Track runterzuladen und diesen abzufahren.

Ich bin da ja nicht sooo kleinlich, aber mit Openmtbmap hat das wirklich nix zu tun. Mach' doch für sowas bitte einen neuen Thread auf. Die kosten nix;)

Ganz kurz: Ich lasse mir die Tracks einfach anzeigen ohne Navigation. Das funktioniert finde ich besser. Kannst das ja mal probieren.

Gruß, Tom
 
Ich bin da ja nicht sooo kleinlich, aber mit Openmtbmap hat das wirklich nix zu tun. Mach' doch für sowas bitte einen neuen Thread auf. Die kosten nix;)

Ganz kurz: Ich lasse mir die Tracks einfach anzeigen ohne Navigation. Das funktioniert finde ich besser. Kannst das ja mal probieren.

Gruß, Tom

ok sorry :)
und danke für den Tip, mir war nicht bewusst das es funktioniert sich die Tracks einfach anzeigen zu lassen ohne Navigation.
Hab das mal ausprobiert, das reicht mir denk ich.
Blöd ist nur das die Tracks wenn man sie einmal anzeigt nicht mehr verschwinden. selbst wenn man den haken nochmal entfernt bleiben sie noch auf der
Karte sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne da glaub ich jetzt nicht.
Dann ist es dein abgefahreren Track der noch sichtbar ist.
Dann musst du dein Trackspeicher leeren (ActiveLog)
Aber wie gesagt, gehört nicht hier ins Foum.
Gruß
 
Ne da glaub ich jetzt nicht.
Dann ist es dein abgefahreren Track der noch sichtbar ist.
Dann musst du dein Trackspeicher leeren (ActiveLog)
Aber wie gesagt, gehört nicht hier ins Foum.
Gruß

ot: glauben heisst nicht wissen ;-)
der kollege hat schon recht. ein einmal angezeigter gpx-track wird auch nach deaktivieren des hakens im menue, auf der karte immer noch angezeigt. keine ahnung warum, ist aber so. den eigenen track erkennt man in der regel bei der kartendarstellung gar nicht, weil die punkte so klein sind, dass man ne lupe bräuchte. so ist es beim edge jedenfalls :cool:
 
:mad:kreuz Kruzinesen,Hollerstauden und Apfelbrinbaum!!:mad:

Hab win defender deakritviert, benutzerkennung aus, adminrechte. Win Vista.
Habe gemäss http://openmtbmap.org/tutorials/install-mapsource/
Training Center, Ver. 3.5.3, as of Feb 16, 2010
und
mapsource MapSource software version 6.16.2
installiert
habe
openmtbmap – bayern.exe
geladen und geöffnet

habe jetzt einen Ordner unter C: Garmin/openmtbmap/bayern
gehe ich auf die bat* datei
install_openmtbmap

geht das schwarze fensterl auf und sagt:
this batch will register map for mapsource
dann darstellungsauswahl 0 1 2 und 3TYP
wähle zB 0 und bestätige wird bestätigt das

0penmtbmapbayern sucessfully regristed ist.
weiter mit any key damit schliesst sich das fenster.

wie bekomm ich diese Map INSTALLIERT? der müste doch sagen installiere
openmtb bayern map bla bla oder nicht?

Ist schon installiert. Alles prima abgelaufen, so wie du das erzählt hast.

In MapSource umschalten auf die Bayern Map - das ev. vergessen?
 
Zurück