Opladener Bahnhofsbiker

Herrliche Tour heute.
Kein Regen, Sonne, man könnte fast an Frühling denken...

Guten Rutsch allen Bahnhofsbikern...

und in Ergänzung des Gesprächs von heute zum Thema Gleitlager für Fox-Dämpfer:
Hier: http://huber-bushings.com/produkte/ gibts richtig geile Buchsen und Gleitlager. In meinen Augen besser als das Original.
Und: deutsche Wertarbeit.
Habe meine Fox-Gleitlager gegen solche ersetzt und die Dinger funzen 1a.
Vor allem lassen sich die eigentlichen Gleitlager später immer wieder für läppsche 2,50 das Paar austauschen.

so long
Jürgen

Stimmt alles, allerdings sollte man auch erwähnen, dass das Ansprechverhalten mit den Huber Bushings bei Stahlfeder-Dämpfern dann auch "zu gut" werden kann und man dann ggf. ne andere Feder braucht. Die bushings sind aber definitiv top.

Frohes Neues noch allen und trotz "Land unter" im Wald viel Spass beim biken.
 
Mahlzeit,

wer evtl. dieses Wochenende von Parkplatz Schöllerhof zum Biken starten möchte: Dort sind z. Zt. etliche Parkbuchten gesperrt, weil Waldarbeiter die Bäume am Rand des Parkplatzes beschneiden - sah heute nicht so aus, als wenn die bis morgen fertig wären.
Heute gegen 11:30 war der (Rest-)Parkplatz schon gerammelt voll. Also besser antizyklisch zum Bewegungsdrang des kaffeetrinkenden Krampfadergeschwaders biken gehen.
Die 3-Mühlentour (Schöllerhof, hoch Thomshof, Eifgental, Coenenmühle, über Maria in der Aue zurück) war allerdings gut zu fahren heute. Der halb gefrorene Boden hört sich an, als wenn man über Berge von Kartoffelchips fährt.
Die Furt durch den Bach gegenüber des Parkplatzes hat eine neue, zweiteilige Brücke bekommen. Die kleine dahinter rechts ist auch neu. T-Träger mit aufgeschraubten Bohlen. Natürlich mit ner fetten Stufe versehen, damit man nicht hochfahren kann - ein Schw..., wer Böses dabei denkt.

viel Spaß morgen :)
Jürgen
 
Huhuuu:winken:

Reinhold und Andreas haben heut auch mal wieder die Sonne auf dem Bike genossen.
Dat war härrrrrrrlischsch....
Das war dann quasi sozusagen eine " ohne- Dieter-Tour":lol:
(Sorry Dieter, aber der passte gerade gut!)

Vielleicht bleibt das Wetter ja mal beständig, das wir uns auch alle nicht vergessen!

Bis die Tage Gruß Reinhold
 
was führst du denn in dem hänger mit? braucht die panorama-cam soviel platz? :cool:

Im Anhänger ist die Spiegelrelexausrüstung (schön gepolstert), mein schweres Gitzo Studex Stativ und der über ein Kilo schwere Panoramakopf mit Nodalpunktadapter.
Diese Panoramen habe ich aus je 18 Einzelbildern mit 11mm Brennweite gemacht. Eine panorama-cam, oder so was in der Art, habe ich nicht.
Wenn es richtig hochauflösend sein soll, dann können es auch schon mal über 200 Einzelbilder für ein Panorama werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs,

na das war heute super:lol::lol::lol::lol:
kein Matsch, aber dafür Sonne und Frost:D:D:D

da braucht keiner sein bike zu putzen:daumen::daumen:

und was zu sehen gabs auch noch:
MTBSonntag 009.jpg

bikergruß
Michael:daumen:
 

Anhänge

  • MTBSonntag 009.jpg
    MTBSonntag 009.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 47
Hallo Dieter Du verdammter ..............!
Von Dir bin ich aber schwer enttäuscht.
Stellst einen Termin ein und erscheinst nicht am Treffpunkt,wo ein halbes Dutzend Leute
auf Dich warten.Das kannst Du mit einem Weizen nicht gutmachen.
Ich werde nie nie nie nie nie nie mehr einen Termin von Dir wahrnehmen. So!!
Ich wünsche Dir :mad::teufel:

Bis demnächst mal
Gruß Hermann

PS Zieh Dich warm an

Das kann ich noch toppen, zweimal verabredet - zweimal versetzt, daher zwar gerne mal dabei in/um LEV aber ohne "DH".
 
Jan, ist super mitgefahren und hat die Mitfahrer stehen gelassen!
Die Pneus (Luftdruck unter 1 bar) machen einen Sound als hätte er einen Motor eingebaut!

da hamwas ja schon: nicht "sound als hätte er" sondern "sound vom" !!

laßt euch nicht veräppeln, im dunkeln beim neidreit habt ihr den motor eben garnicht sehen können. ;):D
 
Schaut mal in die bike 1/2013, da sind die Fat-Tire-Bikes in nem kurzen Artikel erwähnt. Scheint wohl die nächste Konsumwelle aus Amiland zu sein, die über uns als "must-have" ausgeschüttet wird. :cool:
Das mit den nur 0,6 bar ist darin ebenfalls erwähnt.
jedenfalls: cooles Gefährt. Dürfte im Sommer vermutlich alternativ auf Sandpisten der absolute Knaller sein.

so long
Jürgen
 
Hallo Michael,
Danke für das Picture, fürs erste von mir gar nicht mal schlecht:-)
Nun wird es Zeit das die Tage wieder länger werden und das schei** weiße Zeug endlich verschwindet....(❄⛄)+(☀🌞)=🚲🚵🚴
Gruß Alex
 
Hey Michael, haste ein neues Hobby?
Bist jetzt unter die Filmer gegangen.Ist ja immer wieder schön nochmal die ein oder andere Fahrt miteinander auf Fotos o. Film zu sehen.
Man bekommt dann sofort wieder Lust aufs Bike zu steigen.Ich hoffe das Wetter läßt bald wieder schöne Touren zu.
Meinereiner muß noch ne Erkältung auskurieren:-((
Bis bald Gruß Reinhold
 
Zurück