Willibikes Rahmenbruch am Drössiger
http://www.mtb-news.de/forum/t/opladener-bahnhofsbiker.278866/page-200#post-14309476

... man kann alles reparieren - sogar Fullys (gesehen am RheinEnergieStadion)
http://www.mtb-news.de/forum/t/opladener-bahnhofsbiker.278866/page-200#post-14309476
Das kann man machen, ist bei Aluminium aber problematischer, als bei Stahl. Da die nachgeschweißten Rahmen/Teile in der Regel nicht getempert werden können (welches jeder Hersteller aber macht), versprödet die Stelle um die Schweißnaht, d.h. wird an dieser Stelle recht instabil. Um die Schweißstelle final zu entlasten, empfehle ich an der Stelle ein kleines Verstärkungsblech. So wie das ausschaut, hat an der Stelle Drössiger wohl auch schon ein Temperschritt eingespart, da der Bruch in der Nähe einer Schweißstelle erfolgt ist. Wenn die Rep. nicht zu teuer wird (kleiner 50 €) kann man das mal probieren und als Ersatzrad nutzen, zum vollwertigen belastbaren Einsatz sollte es aber nicht mehr kommen....

... man kann alles reparieren - sogar Fullys (gesehen am RheinEnergieStadion)
