Orbea Alma Fahrer hier?

Trail + Gravelbike is so Thema wo ich mir denke... ja kann man machen, is halt aber schei**
Habe Rennrad, wenig Ahnung und wollte was "fürs Gelände". Naja, bin mit wenige Verlust aus der Nummer rausgekommen und jetzt halt ein bzw. mittlerweile zwei Räder für die Strasse und jetzt das hier fürs Gelände.
Ja mega, Glückwunsch. 👍 Auch mit Pedale für lau dabei? =)
Ne die hatte ich eigentlich fürs Gravel gekauft, aber kamen nie zum Einsatz.
 
Problem ist die "Rotation". Sprich den bereich, den die Nut in der Schelle vor gibt. Der ist bei der Deore echt klein. Ich noch räder mit XT und XTR Bremsen hier. Je weiter man nach "oben" geht, desto größer wird der verstellbereich. Ich fahr jetzt einfach mal, und dann seh ich ja, wie es sich anfühlt ;-)
Aber ja, das stimmt schon. Vom Bremsgefühl wird sich da net viel änder. Scheiben und Beläge sind ja auch schon länger bestellt. Werden die XT Scheiben mit Trickstuff Power Belägen.

Naja, ich bau eigentlich alle meine Räder eh selber auf, da ist so ne Schaltung tauschen kein Hexenwerk. Allgemein seh ich da eh so, dass man mittlerweile von den Herstellern so gut mit Anleitungen versorgt wird, und es genug Infos im Netz gibt, dass das eigentlich jeder, der mit Werkzeug umgehen kann, hin bekommt.
Ich hab auch irgendwann mal damit angefangen ;-)

Zu deinem "Problem". Ich denk das kommt eher von der Positionierung des Bremshebels. Die Hebel muss man schon recht weit nach innen schieben. Ich stell meine Bremsgriffe immer so ein, dass mein Zeigefinger ganz außen am Bremshebel ist. Man Bremst ja eh nur mit einem Finger.
Sollte man hier ganz gut sehen. Zwischen Klemmschelle und Griff ist schon ordentlich platz. Und somit rutscht der Schalthebel ja auch n gutes Stück nach innen. Dessen Position lässt sich am Matchmaker auch noch etwas anpassen. Wenn man von Vorne rein schaut, is da ne Innensechskannt Schraube (glaub n 3er) Die Schraube fixiert den Shifter in einem Langloch. Da kann man gut 1cm+ nach innen oder außen schieben.

Anhang anzeigen 1689193
Welche inner barends hast Du da verbaut?
 
So. Ich konnte es net lassen 😵‍💫 mir gefällt das schaltgefühl der Shimano einfach net... da bleibt nur eine Lösung. Aus Sram umbauen. 😅
Anhang anzeigen 1689166Anhang anzeigen 1689167

Jetzt hab ich nur ein Problem 🤐 die günstige Shimano bremsen (die ja eigentlich vollkommen okay is) Limitiert den einstellbereich der
Shifterposition sehr stark... ich glaub, da muss doch noch ne xtr her 😵‍💫
Zum Sram Schaltwerk auf der Shimano Kassette:
Bis 11fach war das absolut kein Thema und war eine klasse Kombi, gerade XTR Schaltwerk mit XX1 Kassette. Unereicht leicht.
Bei 12fach gibt's einen kleinen Unterschied zwischen den Ritzelabständen (Sram 3,65mm zu Shimano 3,55mm).
Beim Großteil läuft's, bei anderen bekommt man oben oder unten, je nach Beginn des Einstellprozess, bissl Trouble, da sich die Tolernazen natürlich gegen Ende der Kassette addieren.

Kann funktionieren - Ideal wäre anders.

Just my 2 Cents, ohne jetzt hier eine Diskussion lostreten zu wollen.
 
Bei 12fach gibt's einen kleinen Unterschied zwischen den Ritzelabständen (Sram 3,65mm zu Shimano 3,55mm).

Sollte man dann nicht idealerweise auch einen Trigger von sram fahren? Wegen der Indexierung? Kann mir nicht vorstellen, dass das mit Shimano-Trigger tatsächlich funktioniert. Bin von 10-fach auf 12-fach umgestiegen und die Feineinstellung ist jetzt merklich filigraner… wenn dann die Kassette nicht mehr 100% passt, läuft das doch nie richtig rund.
 
Welche inner barends hast Du da verbaut?
Sind die sq lab 411 2.0. hab sie halt innerhalb der Bremshebel montiert, da ich es dort angenehmer finde.
Zum Sram Schaltwerk auf der Shimano Kassette:
Bis 11fach war das absolut kein Thema und war eine klasse Kombi, gerade XTR Schaltwerk mit XX1 Kassette. Unereicht leicht.
Bei 12fach gibt's einen kleinen Unterschied zwischen den Ritzelabständen (Sram 3,65mm zu Shimano 3,55mm).
Beim Großteil läuft's, bei anderen bekommt man oben oder unten, je nach Beginn des Einstellprozess, bissl Trouble, da sich die Tolernazen natürlich gegen Ende der Kassette addieren.

Kann funktionieren - Ideal wäre anders.

Just my 2 Cents, ohne jetzt hier eine Diskussion lostreten zu wollen.
Lauft schon. 👍
Ich. Bin schau schon auf nem
Kompletten Shimano xt 12 fach Antrieb n x01 trigger gefahren 😅 lief auch überraschend gut. Also eigentlich komplett ohne Probleme

Edit: wenn du Schreibst, dass dass Sram Kassette + Shimano Schaltwerk sehr leicht sein soll, müsste es mit einer garbaruk Kasette ja noch leichter sein 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Alma heute zusammengebaut und jetzt ist mir gerade aufgefallen, dass unterhalb der Sattelstützenklemme der Lack fehlt bzw. abgeblättert ist. Ist das normal?
IMG_4492.jpeg
IMG_4491.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Hast Du mal die Klemme entfernt? Und geguckt, wie es darunter aussieht? Scheint fast so, als wenn die Klemme mit etwas Kraft draufgeschlagen wurde, vielleicht war die fertigungsbedingt minimal zu eng und hat bei der Erstmontage den Klarlack runter gekratzt? Gewollt sieht das nicht aus. Und warum ist Deine Schelle so verkratzt? Als wenn da schonmal wer dran war…

Schelle ab, den Bereich reinigen und evtl mit 800er Papier entgraten. Ganz vorsichtig, vorher mit Klebeband abkleben. Sieht eher oberflächlich aus?

Der Bereich oben am Sitzrohr ist beim Alma etwas schmaler gefräst, damit die Klemme passt…

IMG_3307.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mal die Klemme entfernt? Und geguckt, wie es darunter aussieht? Scheint fast so, als wenn die Klemme mit etwas Kraft draufgeschlagen wurde, vielleicht war die fertigungsbedingt minimal zu eng und hat bei der Erstmontage den Klarlack runter gekratzt? Gewollt sieht das nicht aus.

Der Bereich oben am Sitzrohr ist beim Alma etwas schmaler gefräst, damit die Klemme passt…

Anhang anzeigen 1689972
Sieht tatsächlich schlimm aus, die Klemme geht auch nur sehr schwer wieder drauf. Da wurde mit Gewalt nachgeholfen bzw. gepfuscht. Sieht bei dir viel sauberer aus. Will jetzt auch nur ungern an meinem neuen Raf rumschleifen.
IMG_4496.jpeg
IMG_4495.jpeg
IMG_4494.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht tatsächlich so aus, die Klemme geht auch nur sehr schwer wieder drauf. Da wurde mit Gewalt nachgeholfen bzw. gepfuscht. Schade! Sieht bei dir viel sauberer aus.

Hebel die Schelle mal ein wenig auf - mit einem flachen Schraubenzieher in die Rille und etwas drehen, geht auch mit nem stumpfen Frühstücksmesser. Dann ordentlich Fett auf die Klemmfläche und vorsichtig wieder drauf.

Sind das richtige Kratzer am Rohr oben? Oder Fettreste?

Ist total ärgerlich, würde mich mega aufregen. Objektiv betrachtet aber kein Beinbruch: Reinigen, den Klemmbereich evtl fein nachschleifen und dann erstmal ne Nacht drüber schlafen.

Schick Die Fotos mal mit einem freundlichen Gruß an Wheelsports (das Alma kommt doch von da, oder?). Mal sehen, was die sagen.
 
Sieht tatsächlich schlimm aus, die Klemme geht auch nur sehr schwer wieder drauf. Da wurde mit Gewalt nachgeholfen bzw. gepfuscht. Sieht bei dir viel sauberer aus. Will jetzt auch nur ungern an meinem neuen Raf rumschleifen. Anhang anzeigen 1690005Anhang anzeigen 1690006Anhang anzeigen 1690008
Grundgütiger! 🫣 Das sieht echt übel aus. Das würde ich in jedem Fall versuchen, umzutauschen. Wer weiß, wie korrosionsbeständig das so noch ist?
Dagegen sind die Mängel an meinem nichts.
 
Edit: wenn du Schreibst, dass dass Sram Kassette + Shimano Schaltwerk sehr leicht sein soll, müsste es mit einer garbaruk Kasette ja noch leichter sein 🤔
Ich meinte halt 11fach.
Da habe ich gerade die Gewichtsdifferenz nicht auf dem Schirm.

12fach Garbaruk hab ich auch schon einige montiert, 1/3 davon aber nach kurzer Zeit reklamiert oder wieder gegen andere Kassetten getauscht.
Es gibt mMn aktuell im 12fach-Sektor keine bessere Kassette als die goldene XX1.
Die Titan-Nitrid-Beschichtung verhilft der Kassette zu extrem hoher Standzeit.
Copper, Rainbow und die normale schwarze Kassette kommen da nicht ran.
Die gestifteten GX & Co lange nicht.
 
Ich meinte halt 11fach.
Da habe ich gerade die Gewichtsdifferenz nicht auf dem Schirm.

12fach Garbaruk hab ich auch schon einige montiert, 1/3 davon aber nach kurzer Zeit reklamiert oder wieder gegen andere Kassetten getauscht.
Es gibt mMn aktuell im 12fach-Sektor keine bessere Kassette als die goldene XX1.
Die Titan-Nitrid-Beschichtung verhilft der Kassette zu extrem hoher Standzeit.
Copper, Rainbow und die normale schwarze Kassette kommen da nicht ran.
Die gestifteten GX & Co lange nicht.
So schlecht die garbaruk Kasetten? 🤔
Ich hatte die ganze Zeit den Plan im Kopf, irgendwann mal die Shimano Kassette durch ne garbaruk zu ersetzen. Aber wenn die net taugen, besorg ich mir halt halt n XD Driver (oder direkt neuen lrs?🤔😂) und mach die xg-1295 drauf, die noch im Kellerlager liegt 😜
 
So schlecht die garbaruk Kasetten? 🤔
Ich hatte die ganze Zeit den Plan im Kopf, irgendwann mal die Shimano Kassette durch ne garbaruk zu ersetzen. Aber wenn die net taugen, besorg ich mir halt halt n XD Driver (oder direkt neuen lrs?🤔😂) und mach die xg-1295 drauf, die noch im Kellerlager liegt 😜
Moin!
Gibt da div. Beiträge zu. Hier mal spontan einen Beitrag gezogen:
--Klick mich--

Schönes WE
 
So, ich hab mir da mal was auf Kleinanzeigen gekauft. 😇
IMG_5516.jpeg


Falls es wen interessiert, hier mal die Gewichtsvergleiche zwischen der Serienbremse des M20 und der XTR-Race 9100. Beläge hab ich nicht mit gewogen, wobei die auch noch leider sind, da sie auch deutlich kleiner sind.
Schon krass, wenn man denk, dass es Pro Bremse 90g sind. Wenn Rose endlich mal meine XT Scheiben liefert, sind das locker 200g, nur durch die Bremse.

IMG_5517.jpeg
IMG_5518.jpeg
IMG_5519.jpeg
IMG_5520.jpeg
IMG_5521.jpeg
IMG_5522.jpeg
IMG_5523.jpeg
IMG_5524.jpeg
 
Er hat Jehova gesagt!
Fehlt nur noch der Ständer 🤐
Was nützt ihr für Schutzbleche bei euren M20?

Ich überlege mit den Acid Mud Shield Long zu holen, aber dort steht es ist kompatibel mit Fox 32 2021 (Alma hat 2022 modell):
https://www.bike-discount.de/de/radon-jealous-al-10.0-2


Gibt es da Unterschiede beim Fox 32 2021 und 2022 Modellen?
Mein m20 hat ne 34sc. Nimm fürs nasse einfach n marshguard. Dann bleibt die kauleiste einigermaßen sauber.
Du hast im übrigen n komplett bike verlinkt
 
Mein m20 hat ne 34sc. Nimm fürs nasse einfach n marshguard. Dann bleibt die kauleiste einigermaßen sauber.
Du hast im übrigen n komplett bike verlinkt
Achja, jetzt kann ich mich errinern dass mehrere Leute ihren M20 mit dem Fox34 Gabel bekommen haben.

Ist das 34 ein wenig besser im Vergleich, oder einfach nur andere Eigenschaften und gleichwertig ?

Oh $hit, keine Ahnung wie das passiert ist 👀
Auf der Seite mit den Rad bin ich gar nicht gewesen, sondern bei dem Produkt Acid Mud Shield, und auch jetzt, wenn ich es teilen will, es kommt das gleiche Link dabei raus mit den Rad!

Passiert nur mit Bike-Discount Webseite.

Gucke jetzt bei anderen Verkäufer: https://www.cube.eu/de/acid-schutzblech-mud-shield-vorne-lang/93502
 
Zurück