Orbea Alma Fahrer hier?

Bei dem Orbea Vorbau sollte man sich mit der Zeit die unteren Schrauben der Lenkerklemmung anschauen. Mit der Zeit verbiegen diese und können brechen. Ist mir trotz des Gebrauchs eines Drehmomentschlüssels passiert.
 
Bei dem Orbea Vorbau sollte man sich mit der Zeit die unteren Schrauben der Lenkerklemmung anschauen. Mit der Zeit verbiegen diese und können brechen. Ist mir trotz des Gebrauchs eines Drehmomentschlüssels passiert.
Uff, beim Wechsel hatte ich mich schon gefragt, ob die Schrauben so super stabil sind, da mir die Ahead-Schraube beim ersten Wechsel direkt verschliss. Dabei sollte man meinen, dass sich kein Hersteller von solch sicherheitsrelevanten Teilen auf billigen Schrauben ausruhen können sollte.

Kann jemand passende und hochwertige schwarz lackierte Schrauben empfehlen?
 
Nein es ist sehr unempfindlich

20220708_135851.jpg
 
Nein es ist sehr unempfindlich

Ich hatte einmal einen Centurion Backfire Rahmen in raw, den hatte der Vorbesitzer abgeschliffen. Steinschläge machten dem absolut nichts aus, nur nach Schlammfahrten und wenn er mit Streusalz in Berührung kam war die Reinigung aufwändiger.

Warum gibt es so gut wie keinen Anbieter gibt, der die Rahmen mit diesem Finish anbietet?
 
Zur not könnte man ja auch den Lack einfach runter kratzen :D dann hat man auch n RAW Rahmen. Die Idee stand bei mir ja auch im raum, da ich ja "Out of Box" n Kratzer hab, der den Preis ja ganz gut gedrückt hat ;-)
Aus faulheit bleibt der lack vorerst mal drauf
 
Ich habe mir das m11-axs bestellt. Und habe irgendwie unterschiedliche Infos bzgl. der Laufräder. Sind diese nun aus Carbon oder Aluminium?

Die Größe ist L und ohne pedalen wiegt es 11,1 Kilo. Werde direkt die Reifen auf thunder burt 2.1 wechseln, sollte so 450 gramm bringen.

Grüße
 
Ich habe mir das m11-axs bestellt. Und habe irgendwie unterschiedliche Infos bzgl. der Laufräder. Sind diese nun aus Carbon oder Aluminium?

Die Größe ist L und ohne pedalen wiegt es 11,1 Kilo. Werde direkt die Reifen auf thunder burt 2.1 wechseln, sollte so 450 gramm bringen.

Grüße

Sorry, Doppelpost.
 
Hey,

interessiere mich aktuell sehr für ein Alma AL für die schnelle, lange XC Runde und offroad Bikepacking. Das Rad soll also zwei Einsatzgebiete abdecken, sportlich und angemessen komfortabel sein.

Bin 1.74m, kurze Beine: 78cm und kurze Arme: 55cm (Schulter-Handgeklenk).

Welche Größe würdet ihr mir empfehlen? Ist das M passend oder doch eher S?
 
Mein Alma ist seit kurzem in Betrieb. Super schönes Bike und im Gegensatz zu meinem Fully ein Leichtgewicht ☺️. Die Sitzposition war am Anfang etwas ungewohnt, man hat ziemlich viel Gewicht auf den Händen, kann dafür aber richtig gut in die Pedalen treten und kommt ganz schön (schnell) Vorwärts. Den Lenker musste ich gegen einen SQlab mit mehr Backsweep tauschen, da sich die Handgelenke beim breiten, geraden Lenker bemerkbar machten.
IMG_20230429_103100_757.jpg
 
By the way, habt ihr das auch? Auf dem fünft grössten und dem dritt kleinsten Riztel, wenn man gemütlich fährt und nicht volle Pille kraft auf die Kette gibt, habe ich bemerkt, dass ich in den Pedalen eine Vibration/unrunder Lauf/knarren habe. Ich denke, das kommt vom Wechsler. In diesen Gängen ist die Kette beim Verlassen des mittleren Ritzels vom Wechsler nicht mittig der Kette, sondern zum Rand der Kette hin. Dadurch nehme ich die Glieder der Kette wahr, wenn ich trete und das Ritzels des Wechslers nimmt diese Vibrationen auf. Was denkt ihr?
IMG_20230528_172919_916-01.jpeg
 
Hey,

interessiere mich aktuell sehr für ein Alma AL für die schnelle, lange XC Runde und offroad Bikepacking. Das Rad soll also zwei Einsatzgebiete abdecken, sportlich und angemessen komfortabel sein.

Bin 1.74m, kurze Beine: 78cm und kurze Arme: 55cm (Schulter-Handgeklenk).

Welche Größe würdet ihr mir empfehlen? Ist das M passend oder doch eher S?
M dürfte bei deinen Eckdaten passen.
 
Den Lenker musste ich gegen einen SQlab mit mehr Backsweep tauschen, da sich die Handgelenke beim breiten, geraden Lenker bemerkbar machten.

Habe ich bei meinem alten Alu auch gemacht, steht beim Carbon aber noch an: wieviel Backsweep hast Du genommen? 16 war mir zu krass, 12 ist bei mir aber einwandfrei, mit 700er Breite. Bei mir wird/wurde es aber ein Syntace.

habe ich bemerkt, dass ich in den Pedalen eine Vibration/unrunder Lauf/knarren habe

Schonmal an der Feinjustierschraube am Schalthebel gedreht? Wenn die Anschläge am Schaltwerk vernünftig eingestellt sind, bewirkt besagte Schraube Wunder.
 
Habe ich bei meinem alten Alu auch gemacht, steht beim Carbon aber noch an: wieviel Backsweep hast Du genommen? 16 war mir zu krass, 12 ist bei mir aber einwandfrei, mit 700er Breite. Bei mir wird/wurde es aber ein Syntace.
Ich habe den 16 genommen. Dachte 12 sei zu gering, da der originale Lenker 9 Grad hat (zumindest war das auf dem ausgebauten Lenker eine aufgedruckte Zahl). Denke mit 700 würde mir 12 auch passen, aber bei 740 (was die SBlab breit sind) wäre 12 dann vom Winkel wahrscheinlich wieder zu eng. Hast du selber auf 700 gekürzt?
 
Zurück