Orbea Alma Fahrer hier?

Jein, ein Marathon im Jahr :D
Das geht auch mit dem DV9. Da kannst bei Bedarf auch eine 140er Gabel reinklopöen. Der Rahmen ist für 100-140mm ausgelegt.

Aber das Scale ist einfach so'n Rad, dass mich schon immer reizt.
Also ich weiß nicht 🤔
IMG_8965.jpeg


Aber ja, das Scale finde ich auch hübsch. Und es ist nochmal etwas leichter und raciger.
 
Familienplanung schon abgeschlossen?

Ansonsten ist es sehr hilfreich bei Reifenbreiten zusätzlich den Druck und die Maulweite der Felge zu erwähnen.
Du meinst die Sattelneigung? Ich muss die noch richtig "raus fahren" da ich ja die Stütze vor kurzem erst getauscht habe. Aber in der Tat muss ich die Spitze etwas nach oben stellen, damit ich net permanent das Gefühl habe, mit den Oberkörper nach vorne zu kippen (und unnötig viel Druck auf den Händen habe). Aber keine Angst, den stell ich schon so ein, dass meine 🥚🥚 nicht taub werden. 😬

Reifendruck war genau 2 Bar nach der Montage. Maulweite müsste ich schauen. Die Serien Laufräder haben aber glaub so 20mm wenn ich mich nicht ganz vertu
 
Schon auf TL gewechselt? Oftmals sind die OEM Schläuche bis zu 200g/Stück schwer.

Si claro! Nie mit Schlauch - und die Originalen wiegen wirklich genau 200g. Wenn man die zerschneidet, geben die übrigens 1a-Poolflicken ab! Hab damit letzten Sommer unseren Aufstellpool gerettet, ist einwandfreies Material dafür. 👌

Mit 200g weniger pro Reifen hast Du aber auch recht, zumindest realistisch beim RK. Den mag ich aber nicht in schwarz, weswegen der Burt auch noch im Rennen ist. Andererseits hatte ich mal den Speed King am Hinterrad, was übel war: Der ist mir bergauf zu oft durchgedreht. Der Burt hat zwar bisschen mehr Profil, ähnelt dem SK aber doch schon etwas zu sehr. Oder wie meine Oma immer sagte: „Man weiß es nicht man weiß es nicht.“

Ansonsten ist es sehr hilfreich bei Reifenbreiten zusätzlich den Druck und die Maulweite der Felge zu erwähnen.

X1900 = 25mm MW, würd ich mal behaupten. Habe noch nie die 22,5er gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn noch weiter oben dann steckt die Nase im Popo🤣

Der ist mir bergauf zu oft durchgedreht. Der Burt hat zwar bisschen mehr Profil, ähnelt dem SK aber doch schon etwas zu sehr. Oder wie meine Oma immer sagte: „Man weiß es nicht man weiß es nicht.“
Das kann man nicht mehr vergleichen. Wahrscheinlich auf 18mm Felgen mit Schlauch und 2 bar.
Darum auch breitere Felgen, breitere Reifen und weniger Luftdruck.
Da kannst auch den Burr 2,35 nehmen. Verdammt schnell und ein wenig mehr Volumen als der RK. Den 2,1 würde ich nehmen wenn ich hauptsächlich auf Asphalt fahre. Ansonsten würde ich den ganz schnell aus meinem Gedächtnis streichen. Da kannst dir dann auch gleich ein Radl mit Krummbügel zulegen und fahren😅

Das wars dann jetzt aber auch von mir zu der Thematik. Ist ja kein Reifenthread hier😅
 
muss ich die Spitze etwas nach oben stellen, damit ich net permanent das Gefühl habe, mit den Oberkörper nach vorne zu kippen (und unnötig viel Druck auf den Händen habe)

Vielleicht solltest du dir auch nochmal überlegen, ob du tatsächlich einen Stufensattel von SQlab benötigst. Ich fahre die Nasen meiner normalen Sättel auch immer etwas höher, was sich durch den SAG im Betriebszustand dann aber wieder ausgleicht - ich bin aber mal einen Stufensattel zur Probe gefahren und da musste ich die Nase ebenfalls sehr hoch einstellen, damit es überhaupt irgendwie ging. Fazit war, dass mein Poppes nicht dafür gemacht ist, da ich mich trotzdem überhaupt nicht vernünftig drauf abstützen konnte… mein Becken kippte darauf immer nach vorne.

Nach fünf getesteten Sätteln habe ich dann festgestellt, dass der oem-Fizik tatsächlich am besten funktioniert, auch nach 30km noch.
 
Vielleicht solltest du dir auch nochmal überlegen
Muss ich net. Nach mehreren Jahren auf sq lab Sätteln mach ich da keine Experimente mehr. Die Dinger passen zu meinem
Hinten, oder anders rum. Auf jeden Fall kann ich auch lange Touren damit ohne Polster Hose fahren.
Und die Einstellung ist einfach anders wie bei anderen.
Und am Fully sieht es auch anders aus.
 
IMG_20231203_122125.jpg


Weiter gehts. 😊

Sattelstütze auch schon mit Sattel montiert. Habe die Stütze mit 4NM und Carbonpaste befestigt. 4NM hat sich schon viel angefühlt trotz des kleinen Drehmoments.

Der Bellcara Sattel hat Carbon Streben und auf der Orbea Stütze steht 12NM. Mal sehen ob es bei Syncros was zu lesen gibt für die Streben.

Schönen 1.Advent Euch ✌️
 
Schwarzes Aero-Blatt. =) Sehr schön. Nutzt du die originale Sattelstütze?
Ja die originale Carbon die verbaut ist von Orbea. 190g ist ok für eine Stütze finde ich.

Ja Aero sieht denk am Ende echt gut aus 😊

Habe ja die Oquo M30 Laufräder dazu geordert. Hatte bei r2 bikes jetzt die Rideberg Ratheberg gesehen für einen guten Preis. Aber bloß nicht auf eine Kauf Idee kommen 😵
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber bloß nicht auf eine Kauf Idee kommen

Ne, mal ohne Witz: Wenn man die noch ungefahrenen Laufräder gut verkauft bekommt und das eigene Konto sagt, noch was drauflegen zu können, ist so ein Gedanke ja nie weit hergeholt. Hast ja schon einige Sachen getauscht und die Originalen eigenen Aussagen zufolge gut verkauft bekommen. Du wirst Dir aber sicherlich auch etwas dabei gedacht haben, als Du das Upgrade bei Orbea gemacht hast - fraglich also, an welchem Punkt mal Ende sein sollte.

Gibt hier auch Leute, die haben LRS mit unter 1000g selbst aufgebaut. Mit deinen 1500g von Oquo bist du aber auch schon nicht schlecht aufgestellt. Vielleicht solltest Du Deine Alma nun erstmal wie geplant finalisieren, ein zweiter Laufradsatz ist ja auch kein ganz so neuer Trend mehr.

Letztendlich sind es aber Deine Peseten. 🤷🏻‍♂️
 
1350€ und bei Rideberg direkt 1270€ oder so. Hab 600€ für den LRS zubezahlt und hätte Ihn für 800€ direkt verkaufen können also wäre da sicher was drin.

Lasse den OQUO aber drin. Wenn ich auf 7,5kg am Ende komme ist alles gut.
Für einen Bergfloh wie mich 1,60/53 top! :)
Okay 600€ is gut. Ich hab auch die schnelle nur was über 1500€ gesehen.
 
Die Darimo VLE lässt auf sich warten und Geduld ist nicht meine Stärke. 🙄
Wenn ich Hunger habe, dann ist mir JETZT nach 'nem Schnitzel. - Nicht erst in 3 Monaten. Punkt!
Anderweitig eine Alternative aufgegabelt. 😃
Leider bekomme ich es im Keller nicht gescheit abgelichtet, aber die schwarzen Ti-Schrauben fehlen noch und der Schaftstummel stört noch (bekommt ggf. ein Garminmount mit 5mm, ansonsten kommt er noch ab).
20231205_192126.jpg

20231205_191413.jpg

Die goldenen Decals stören mich wie Bolle, habe aber noch ein neues goldenes Eagle-Verschleissset hier und überlege dies hier zu montieren, damit ich das Gold auch an anderer Stelle farblich passend aufgreife. Jetzt ist die Frage ob Gold das Rennen macht oder ich doch lieber entlabel... Na mal sehen. Das Alma steht ja nicht sooo in meinem Fokus.
Achja, 90mm und -13°, Breite auf 740mm gekürzt, 9° backsweep. Mit 240g (gewogen) etwas übergewichtig für meinen Geschmack, aber erheblich günstiger gegenüber dem Darimo.
Die Darimo-VLE kommt dann an's Sworks.
Inzwischen liegen die Leap-Halter für die Blips bereit. Fehlen nur noch die Blips. 😬
Dann kann der Shifter auch weg.
 
Die Darimo VLE lässt auf sich warten und Geduld ist nicht meine Stärke. 🙄
Wenn ich Hunger habe, dann ist mir JETZT nach 'nem Schnitzel. - Nicht erst in 3 Monaten. Punkt!
Anderweitig eine Alternative aufgegabelt. 😃
Leider bekomme ich es im Keller nicht gescheit abgelichtet, aber die schwarzen Ti-Schrauben fehlen noch und der Schaftstummel stört noch (bekommt ggf. ein Garminmount mit 5mm, ansonsten kommt er noch ab). Anhang anzeigen 1825141
Anhang anzeigen 1825139
Die goldenen Decals stören mich wie Bolle, habe aber noch ein neues goldenes Eagle-Verschleissset hier und überlege dies hier zu montieren, damit ich das Gold auch an anderer Stelle farblich passend aufgreife. Jetzt ist die Frage ob Gold das Rennen macht oder ich doch lieber entlabel... Na mal sehen. Das Alma steht ja nicht sooo in meinem Fokus.
Achja, 90mm und -13°, Breite auf 740mm gekürzt, 9° backsweep. Mit 240g (gewogen) etwas übergewichtig für meinen Geschmack, aber erheblich günstiger gegenüber dem Darimo.
Die Darimo-VLE kommt dann an's Sworks.
Inzwischen liegen die Leap-Halter für die Blips bereit. Fehlen nur noch die Blips. 😬
Dann kann der Shifter auch weg.
Alma mit Lefty 🤤
Lenker ist Geschmackssache. Finde optisch eine Vorbau-Lenker Kombi schöner.

Ob die goldene Kassette an die Rahmenfarbe passt 🤔

Find es trotzdem schön wie jeder seine eigenen guten Ideen am Bike durchsetzt ✌️
 
Alma mit Lefty 🤤
Lenker ist Geschmackssache. Finde optisch eine Vorbau-Lenker Kombi schöner.

Ob die goldene Kassette an die Rahmenfarbe passt 🤔

Find es trotzdem schön wie jeder seine eigenen guten Ideen am Bike durchsetzt ✌️
20230903_134332.jpg
20231021_100319.jpg
20230903_134352.jpg
Goldene Kassette + Rahmenfarbe passt. Dann passt die Linie auch wieder besser.. 😁
 
und der Schaftstummel stört noch

Also ehrlich gesagt find ich den ganz sympathisch. Lass den mal, gerade die seitliche Ansicht hat was.

Die goldenen Decals stören mich wie Bolle

Na dann bitte:


Hattest Du nicht mal nen Carbonlenker entlabelt und und dann so hochglanz poliert? Also bitte: Nochmal! =) Das Gold kann nix, dann lieber runter aber Schaft so lassen.

Äußerst schick, diese Front! ❤️

Mir geistert ja gerade sowas durch den Kopp…:

https://ritcheylogic.com/bike/handl...KvmVi8KM0VGkg3Bju9geWYTXHToGsyncaAosAEALw_wcB
 
Zurück