Orbea Alma Fahrer hier?

Wie meinst du das mit den Decals?😅

Stylepolizei :D
Er meint, Decals der Felgen deckend mit Prints auf den Reifen. Leider funktioniert das oft nur auf einer Bikeseite :cool:

Klar hat das Ausrichten von Ventil zu Reifenprint und/oder Felgenaufkleber nix mit der Funktion zu tun. Es ist aber ein Zeichen dafür, dass der Schrauber sich Mühe gibt und auch auf Kleinigkeiten achtet.
Hat mal jemand wieder n Bild (kann grad nix Neues beisteuern, alles noch im Aufbau)?

spaceout.gif
 
@mountainbiker91 Was hast Du denn für einen Sattel montiert? Auf den ersten Blick wirkt der auch für meinen Poppes passend. Habe mittlerweile alle Stufensättel durch, alle inkompatibel.

Und hast Du schon die Bremsleitung vorne gekürzt? Ich glaub da geht noch was. Oder oben nochmal lösen und den Drall rausdrehen?

Ein wirklich schönes Rad hast Du Dir da zusammengeklöppelt… die Rahmenfarbe ist 1a und auch das Gold des Antriebsstrangs passt hervorragend. 👍
 
Mein M50 ist gekommen. Kann also jetzt ausgeschlachtet werden...
Für die Statistik: Orbea Alma M50 2022 Größe L, out of the box (ohne Pedale) 12,21kg

Montiert waren Maxxis Ikon 29x2.2 120tpi 3C MaxxSpeed Exo TR, Gewicht 639 und 645g.
Laut Specs hätten da Maxxis Ikon 2.20" FB 60 TPI Dual drauf sein sollen.

Hatte schon mal jemand die 3c MaxxSpeed auf seinem Rad? Erfahrungsberichte?
 
@mountainbiker91 Was hast Du denn für einen Sattel montiert? Auf den ersten Blick wirkt der auch für meinen Poppes passend. Habe mittlerweile alle Stufensättel durch, alle inkompatibel.

Und hast Du schon die Bremsleitung vorne gekürzt? Ich glaub da geht noch was. Oder oben nochmal lösen und den Drall rausdrehen?

Ein wirklich schönes Rad hast Du Dir da zusammengeklöppelt… die Rahmenfarbe ist 1a und auch das Gold des Antriebsstrangs passt hervorragend. 👍
Jetzt wird die Nadel im Heuhaufen gesucht 🤪
Die Decals Mal sehen ob ich es noch ändere. Halten seit einer Woche ohne Dichtmilch dicht.

Viel geht glaub nicht mehr an der Leitung. Habe es extra so gelassen. Sogar in die Gabel und Rahmen noch etwas Rahmenschutz verbaut wegen den Leitungen.

Sattel ist der leichte Syncros Belcarra R SL

Schöne Weihnachten 🎄🎁
 
Montiert waren Maxxis Ikon 29x2.2 120tpi 3C MaxxSpeed Exo TR, Gewicht 639 und 645g.
Laut Specs hätten da Maxxis Ikon 2.20" FB 60 TPI Dual drauf sein sollen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei Orbea hochwertigere Teile kommen. Dann hatten die die günstigeren einfach nicht mehr da. zu den Reifen findest du ganz viel über die Suchfunktion. Ich würde die belassen und einfach nur Tubeless bauen.

Frohe Weihnachten.

IMG_2432.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte schon mal jemand die 3c MaxxSpeed auf seinem Rad? Erfahrungsberichte?
Ja. Am HR den Ikon.
Auf Hardpack gibt es deutlich schnelleres. Grip und „Komfort“ war aber echt gut. Also super XCO Reifen und so S1 Trails, auch S2 macht der noch gut.
Hatte den nur im trockenen im Einsatz. Bei Matsch wird der sich aufgrund des Profils aber schnell zusetzen.

Also schon ein sehr guter Allrounder.
Gewicht ist auch top.

Wenn du jetzt eher am“Graveln“ bist, würde ich glaube was anderes nehmen. Race King oder Ray/Ralph
 
Jetzt wird die Nadel im Heuhaufen gesucht 🤪
Die Decals Mal sehen ob ich es noch ändere. Halten seit einer Woche ohne Dichtmilch dicht.

Ach Quark, keine Nadel im Heuhaufen. =) Die Aussage war natürlich mit einer gesunden Portion Humor verbunden und wird im Übrigen schon seit Jahren hier im Forum gepredigt.

Wenn Du da nochmal dran willst, ist es aber ein Leichtes, die Luft rauszulassen, die Reifen nach innen auf die Felge zu drücken und dann mit Gefühl darauf zu verschieben, bis es passt… Die müssen dafür jedenfalls nicht nochmal runter. Fünf Minuten pro Reifen.
 
Ach Quark, keine Nadel im Heuhaufen. =) Die Aussage war natürlich mit einer gesunden Portion Humor verbunden und wird im Übrigen schon seit Jahren hier im Forum gepredigt.

Wenn Du da nochmal dran willst, ist es aber ein Leichtes, die Luft rauszulassen, die Reifen nach innen auf die Felge zu drücken und dann mit Gefühl darauf zu verschieben, bis es passt… Die müssen dafür jedenfalls nicht nochmal runter. Fünf Minuten pro Reifen.
War ja auch nicht ernst gemeint von mir mit der Nadel im Heuhaufen 😂


Möchte übrigens meine AXS so einstellen wenn ich den Shifter gedrückt halte das entweder schneller hoch oder runtergeschaltet wird. Jemand Ahnung damit? In der Anleitung steht dort auch nix.
 
Sollte übrigens wer noch etwas Weihnachtsgeld aufn Kopp hauen wollen: Bei Fahrrad.de/Brügelmann gibts gerade Contis zum guten Preis. Hab mir soeben 3xRK sw und 3xRK Bernstein geschossen. Für 31€ bzw 34€ das Stück kann man das mal machen. Werden dann alle ausgewogen und nach Gusto wieder retourniert.

CK gibts auch günstiger, nur in der Schwalbe-Abteilung wurde schon arg geräubert.

Mir geistern zwar auch die Burts durchn Kopp, so hat das Schicksal aber entschieden. Ob sw oder bs regelt dann das Auge des Besitzers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe vor eine 120 mm Gabel am Alma zu verbauen. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Frage mich, ob der Alma Rahmen bzw. die Geometrie grundsätzlich dafür geeignet ist. Bei einem BMC Twostroke z.B passt eine 120 mm Gabel sehr gut.
 
Habe vor eine 120 mm Gabel am Alma zu verbauen. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Frage mich, ob der Alma Rahmen bzw. die Geometrie grundsätzlich dafür geeignet ist. Bei einem BMC Twostroke z.B passt eine 120 mm Gabel sehr gut.
Mei, es wird halt so sein, dass lenk- und sitzwinkel flacher werden. Diverse andere Geo Daten ändern sich Natürlich auch.

Ob's freigegeben ist, sollte im bluepaper stehen.
 
Wüsste nicht, dass es freigegeben ist. Glaube, selbst 110mm nicht.

Würde wohl regelmäßig die Schweißnähte am Steuerrohr kontrollieren.

Sitzwinkel wird flacher, was man mit dem Sattelversatz ausgleichen könnte. Dann wird aber der effektive reach kleiner, was du mit dem Vorbau ausgleichen kannst.

Mir ist das Gewinde an der Sattelklemme gerissen...nach der Steckachse das zweite Anbauteil, welches den Geist aufgegeben hat. Kann nur für die Alu Version sprechen, aber hier bin ich mit der Qualität der Orbea Komponenten echt nicht zufrieden.
 
Habe vor eine 120 mm Gabel am Alma zu verbauen. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Frage mich, ob der Alma Rahmen bzw. die Geometrie grundsätzlich dafür geeignet ist. Bei einem BMC Twostroke z.B passt eine 120 mm Gabel sehr gut.
Warum nicht einen Rahmen wählen, der dafür konzipiert wurde. Gibt doch mittlerweile einige Alternativen am Markt
 
aber hier bin ich mit der Qualität der Orbea Komponenten echt nicht zufrieden.

Das kann man nicht unbedingt mit Orbea alleine in Verbindung bringen. Das sind ja immer Teile von externen Zulieferern und bei Schrauben wurde schon immer gespart. Gerissene Steckachse habe ich zwar noch nie gehört, mir ist aber zum Beispiel die Schraube meines Acros-Steuersatzes gerissen. Unschön, aber passiert. Die neue VA-Schraube wird nun das gesamte Rad überleben. Schraubgriffschrauben können sowas auch ganz gut. Also weggammeln.

Habe schon immer direkt alle Schrauben getauscht, wenn ein neues Bike einzog - VA und fertig.
 
Habe vor eine 120 mm Gabel am Alma zu verbauen. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Frage mich, ob der Alma Rahmen bzw. die Geometrie grundsätzlich dafür geeignet ist. Bei einem BMC Twostroke z.B passt eine 120 mm Gabel sehr gut.
Was erhoffst du dir von dem Schwachsinn???
- Sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein.🤦‍♂️

Warum kaufst du nicht gleich ein passendes Rad/einen passenden Rahmen???
(....was ich mir hier übrigens sehr oft denke....)

Sitz-/Lenkwinkel werden flacher, Radstand länger, das Rad träger und bergab läuft's auch nicht besser.
Der Hebel auf's Steuerrohr ist auch nicht zu verachten... 🥴
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass ich einen Großteil der Vielschreiber hier im Thread haushoch mit dem Gravelbike im Trail stehen lasse.
Männers, schreibt weniger "geistige Blähungen" hier nieder und fahrt mehr Rad. 🙏🙏🙏

Und wenn man(n) Teile tauscht, dann macht's mMn keinen Sinn, wenn man Pest gegen Cholera tauscht.

Sorry, für die ehrlichen Worte, aber der Thread hier wird langsam echt schlimm. Das ist ein RadSPORTforum und keine Herzkrankentruppe der AOK...
 
Was erhoffst du dir von dem Schwachsinn???
- Sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein.🤦‍♂️

Warum kaufst du nicht gleich ein passendes Rad/einen passenden Rahmen???
(....was ich mir hier übrigens sehr oft denke....)

Sitz-/Lenkwinkel werden flacher, Radstand länger, das Rad träger und bergab läuft's auch nicht besser.
Der Hebel auf's Steuerrohr ist auch nicht zu verachten... 🥴
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass ich einen Großteil der Vielschreiber hier im Thread haushoch mit dem Gravelbike im Trail stehen lasse.
Männers, schreibt weniger "geistige Blähungen" hier nieder und fahrt mehr Rad. 🙏🙏🙏

Und wenn man(n) Teile tauscht, dann macht's mMn keinen Sinn, wenn man Pest gegen Cholera tauscht.

Sorry, für die ehrlichen Worte, aber der Thread hier wird langsam echt schlimm. Das ist ein RadSPORTforum und keine Herzkrankentruppe der AOK...
Was erhoffst du dir von dem Schwachsinn???
- Sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein.🤦‍♂️
Mir leider auch nicht

Warum beteiligst du dich dann vorher nicht bei anderen Fragen?

wenn man Pest gegen Cholera tauscht
?🤷‍♂️
Keine Ahnung was du damit meinst. Aber jeder hat halt andere Ansprüche/Anforderungen/Geldmittel

Dann definiere mal Sport.
Nicht jeder muss auch gleichzeitig ein Rennfahrer sein.

Weiß nicht, irgendwie voll daneben und im Ton vergriffen.
 
Nun: Dies hier ist ein öffentliches Forum. Mit ganz vielen Unterforen. Wenn man sich in Einem heimisch fühlt und sich Antworten auf die eigenen ganz individuellen Fragen erhofft, sollte man sie auch Stellen dürfen, denn: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Man kann Fragen aber auch einfach unbeantwortet lassen, wenn man meint, dass sie am Ziel vorbei sind. Dann verlaufen die angesprochenen Themen automatisch im Sande.

Und wenn man meint, dass andere Themen hier viel eher reingehören, kann man sie ja aktiv einbringen und dieses Unterforum somit in neue Bahnen lenken. Oder eben auch nicht.

Bei einigen Themen packe ich mir auch an den Kopf und denke, dass sie in bestimmten Beginnerforen besser untergebracht wären… Aber hey: Vielleicht stelle auch ich oft Fragen, die andere User als unnötiges Anfängergeschwätz empfinden.

Ganz egal, wer hier was schreibt: Solange der Tonfall dabei freundlich ist, hat es niemand verdient, übelst angegangen oder runtergemacht zu werden.

Hier gehts nicht um Querdenkertum, AfD-Themen oder Reichsbürgergewäsch…

Es geht nur um Fahrräder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der fall ist dch ganz leich ( und auch in andren thread zu beobachten). Warum kaufz man sich en rad mit federweg X für einsatzbereich Y, wenn man denk man braucht mehr federweg ? Ein Hersteller denkt sich doch was dabei, was er baut und freigibt 🤷‍♂️. Wer denkt, eofer weis, dass er ,ehr benötigt, kann doch gleich dass passende kaufen.
anders gesagt: wenn man in Das alma 120mm ( oder mehr federweg) rein steckt, wer daraus kein trailbke oder sonst was. Und nur weil andere xc räder 120mm ab werk montiert haben, heist das noch lange nicht, dass das mit alma auch gut ist 🤷‍♂️

ist genau das gleiche, wenn leute allmountain räder zum enduro, oder enduro zum downhiller umbauer wollen.. kannste machen, is halt aber kacke 🤷‍♂️
 
Zurück