Orbea Alma Fahrer hier?

Quasi selbst verursachter Platten. =)

Die dann fehlende Dämpfung könnte man aber bestimmt mit mehr Federweg ausgleichen.

@DeCont Spaß beiseite: Wenn Du deine Laufräder leichter bekommen willst und eh nur moderat fährst, gibt es einige leichte Reifen(Paarungen), die empfehlenswert wären. Zb der Continental Race King Protection in 29x2.2. Die liegen pro Reifen bei 610-630g. Wenn du die Schläuche rauswirfst und auf tubeless umbaust, sparst Du nochmal 200g pro Schlauch (sofern Du die original verbauten Maxxis-Schläuche drin hast.)

Soll heißen (bei Orbea-Originalbereifung mit Maxxis, zb Recon Race 2.35 oder 2.4):

Minus 2x Schlauch = 400g
Minus 2x Recon Race und Umbau auf benannte Reifen = 400g

Das sind 800g weniger Masse bei identischen Felgen.
Hi Phillip,
die Schläuche sind schon durch Aerothan ersetzt, die bringen nur 60g pro Rad.
Ich suche gerade Reifen, welche kleiner Rollwiderstand haben, hab gerade Vittoria Terreni Dry 29x2.1 drauf - schon besser, aber zu schwer…
 
Hi Phillip,
die Schläuche sind schon durch Aerothan ersetzt, die bringen nur 60g pro Rad.
Ich suche gerade Reifen, welche kleiner Rollwiderstand haben, hab gerade Vittoria Terreni Dry 29x2.1 drauf - schon besser, aber zu schwer…

Hey,

dazu gibt es ein sehr langes Thema hier im Forum: „bester Marathon Reifen“.

https://www.mtb-news.de/forum/t/bester-marathon-reifen.159676/page-461#post-19458392

Dort wurden quasi alle leichtlaufenden Reifen schon erschöpfend behandelt. Außerdem gibt es folgende Testseite:

https://www.bicyclerollingresistance.com/mtb-reviews

Anhand unendlich vieler Tests diverser User in benanntem Thema und immer mit den Tests bei BRR im Hinterkopf ist der von mir genannte Reifen Continental Race King Protection 29x2.2 der absolute Evergreen.

Momentan fahre ich hinten einen Schwalbe Thunder Burt in 29x2.2 und vorne einen Rocket Ron im gleichen Maß. Beide auch sehr leicht. Den Conti habe ich in der Bernsteinvariante aber noch auf Lager, für gemäßigtes Gelände ideal.

Ich fahre sehr viel Hardpack und dabei meist geradeaus. Sehr wenig Höhenmeter. 40km+. Deswegen habe ich gerade die Schwalbe montiert.

Der Thunder Burt und der Conti sind vom Gewicht und vom Rollwiderstand her gleichauf. Wenn man etwas haben möchte, dass tatsächlich funktioniert, kommt man an den Reifen nicht vorbei.

IMG_5149.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mit Fox Kabolt ist schon klar. Also, hab gerade gewogen - die Achse Orbea 12x171 HOLLOW ist 44g. Sollte dann Lite-Version von Orbea auch 30g wie Exralite sein…
Ich bin da teilweise ja bei dir.
Wegen 14g -abhängig vom Bauteil- kann man(n) schon mal töten.... ;)

ABER:
Wenn du nicht gerade den OMX-Rahmen hast und diesen vom schweren Lackkleid befreit hast, dann ist das beim Alma eher Perlen vor die Säue.
(Mit ein Grund, warum ich mich mit dem Alma nicht sooo anfreunden konnte und überlege es zu verkaufen. Alternativ wird der Rahmen gegen ein "The Frame" von BA getauscht.)
 
Ich bin da teilweise ja bei dir.
Wegen 14g -abhängig vom Bauteil- kann man(n) schon mal töten.... ;)

ABER:
Wenn du nicht gerade den OMX-Rahmen hast und diesen vom schweren Lackkleid befreit hast, dann ist das beim Alma eher Perlen vor die Säue.
(Mit ein Grund, warum ich mich mit dem Alma nicht sooo anfreunden konnte und überlege es zu verkaufen. Alternativ wird der Rahmen gegen ein "The Frame" von BA getauscht.)
The Frame ist geile Sache, hab auch schon mal überlegt. Aber so großen Unterschied zu Geometrie und Gewicht (Alma OMX) macht es für 2K nicht so viel Sinn… Auch bei OMR - 250g zu gewinnen finde schon zu teuer. Meine Meinung
 
The Frame ist geile Sache, hab auch schon mal überlegt. Aber so großen Unterschied zu Geometrie und Gewicht (Alma OMX) macht es für 2K nicht so viel Sinn… Auch bei OMR - 250g zu gewinnen finde schon zu teuer. Meine Meinung
Das tatsächliche/finale Rahmengewicht von Orbea weicht gegenüber den Angaben tierisch ab. Nach oben!!
Das hast du beim The Frame nicht und ich sehe da tatsächlich doch bissl mehr Differenz.

Und Vernunft blende ich beim Thema Bike (..eigentl. bei jedem Hobby..) sowieso aus. ;)
 
So habe jetzt nochmal in meiner Excel Tabelle geschaut. Die Hinterachse vom Alma hat 34g.
Mein Rahmen in L hat 870g. Das Alma kommt bald als neues Modell, und wird nicht mehr so leicht sein. Gibt ein anderes Konzept. Wer also noch ein leichtes HT will muss sich zeitnah entscheiden oder dann ein anderes Modell in Betracht ziehen.
 
Mein Rahmen in L hat 870g.
Dein Alma ist auch auf Anhieb das leichteste (und schönste) Alma hier, was mir in den Kopf schießt (Rigid-Fork-Bikes außen vor).
Und bei 870g gibt´s nix zu beanstanden. Aber man liest oft von deutlich höheren Gewichten.

Habe gerade ein Terra für einen Kumpel aufgebaut und der Rahmen war mehr wie nur drüber....
 
Servus zusammen,

ich hab grad was eher untypisches im kopf... ich würd mein Alma vom Fahrgefühl her gern Richtung DC bringen, da ich doch immer mal wieder auf Trails einbiege..
ich weiß / kenn es ja, dass wenn man mit der Vorbau kürzer geht, dass Fahrgefühl sich deutlich "bessert" wenn man in diese Richtung will.
Der Vorbau, welcher ab Werk verbaut ist, hat ja glaub 75mm. Ist hier schon jemand auf 40-50mm gegangen?
Die Frage ist halt, ob es beim Alma den gewünschten effekt bringt. Zu Kurz sollte mir das Rad dadurch auf kein fall werden.
 
Hallo liebe Orbea-Gemeinde,
ab dem heutigen Tag habt ihr zwei neue und schwer begeisterte Biker dazubekommen!

Heute das Bike abgeholt und vom Händler nach Hause geradelt (30km mit etwas Höhenprofil) - absolut geniale Bergziege die sich nicht verstecken muss:
IMG_1846.jpeg
IMG_1845.jpeg
 
Servus zusammen,

ich hab grad was eher untypisches im kopf... ich würd mein Alma vom Fahrgefühl her gern Richtung DC bringen, da ich doch immer mal wieder auf Trails einbiege..
ich weiß / kenn es ja, dass wenn man mit der Vorbau kürzer geht, dass Fahrgefühl sich deutlich "bessert" wenn man in diese Richtung will.
Der Vorbau, welcher ab Werk verbaut ist, hat ja glaub 75mm. Ist hier schon jemand auf 40-50mm gegangen?
Die Frage ist halt, ob es beim Alma den gewünschten effekt bringt. Zu Kurz sollte mir das Rad dadurch auf kein fall werden.
Ein kurzer Vorbau macht noch lange kein DC-Bike.
Und dadurch wird das Rad auch nicht automatisch besser bergab....


Keine Tour ohne Trails.
Hallo liebe Orbea-Gemeinde,
Servus!

.....

.....- absolut geniale Bergziege die sich nicht verstecken muss
Verglichen mit was?
 
Zurück