Orbea Alma Fahrer hier?

Gravelbike eines Kollegen und meinem ehemaligen E-Fully - ich lehne mich jetzt aber auch weit aus dem Fenster und behaupte mit erhobenen Hauptes, dass es sich vor anderen XC-Hardtails nicht verstecken muss!
Alles gut, ist ein tolles Bike :)

Muss auch jedes Mal grinsen wenn ich damit unterwegs bin, macht einfach Spaß :)
 
Mein Alma OMX Rahmen in S hat auch nur um die knappe 820g mit Lack.

Der The Frame hat knappe 770 in S ohne Lack.
Die Gewichte streuen einfach zu arg bei Orbea.

Warum bist du eigentlich nicht den Oberurseler Bike Marathon mitgefahren???
Mit An- und Abreise (Sternfahrt) + große Strecke wärst du bequem auf 100km+ und 2500hm gekommen. Ggf. sogar mehr.
Wetter war top. Schnelle Strecke, hoher Trailanteil..... :daumen: :love:
Mit bissl Fahrtechnik geht das auch mit Starrgabel.
Was war los?
 
Die Gewichte streuen einfach zu arg bei Orbea.

Warum bist du eigentlich nicht den Oberurseler Bike Marathon mitgefahren???
Mit An- und Abreise (Sternfahrt) + große Strecke wärst du bequem auf 100km+ und 2500hm gekommen. Ggf. sogar mehr.
Wetter war top. Schnelle Strecke, hoher Trailanteil..... :daumen: :love:
Mit bissl Fahrtechnik geht das auch mit Starrgabel.
Was war los?
Hatte ich vor. Aber mein Laufradsatz wird jetzt erst fertig den ich dir gezeigt habe und hole den im Urlaub ab.

Und am Wochenende war ich mit der Tochter auf einer Hochzeit sonst wäre ich gerne mitgefahren. ☺️
 
Ich meine nur, wenn du bei The Frame dazugehörige Kleinkram dazuzählst - kommst du bestimmt auf +/- 0 gr. Unterschied
Der The Frame gewogen bei R2 Bikes mit Sattelklemmen und Achse 880g in L.

Laut Bike Ahead wiegt der in S mit Anbauteilen 849g. Anbauteilen sind hier Sattelklemmen und Steckachse.

Bei mir waren es am Ende 855g in Größe S. Steckachse und Sattelklemmen waren auch drin. Auch die Bremsleitungen waren noch im Rahmen. Dazu kommt das der Orbea Rahmen lackiert ist.

Also würde ich nicht sagen das der The Frame in dem Fall leichter ist.
 
So der erste Marathon (albstadt bike Marathon, 83km, 2000hm) ist absolviert.
Für die Reifen wars ein bisschen zu matschig, es sind aber auch alle anderen abgeschmiert.
Dafür sind sie auf Hardpack raketenschnell.

Das Rad habe ich mit den Umbauten (LRS & Gabel) davor mal gewogen. All inkl. sinds jetzt 11kg
 

Anhänge

  • 20240713_161348.jpg
    20240713_161348.jpg
    925,5 KB · Aufrufe: 178
Hallo zusammen, kann jemand was zur Qualität der Oquo Performance 28 Pro Laufräder sagen? Hab nur rausgefunden das sie 1930 g bei 600€ Preis (😱) wiegen, was mir deutlich zuviel ist. Hab noch nen Slowbuild Carbon Lfr Satz da(knapp 1300g), der muss aber zurück geschickt werden wegen Non Boost Standard Aufbau, bin am überlegen denn direkt zu verkaufen weil er mir zu schwer ist. Genau wie der Sattel, das find ich ein bisschen daneben von Orbea alle Modelle mit demFizik Taiga 260g Klopper auszustatten.
 
Gwicht hin oder her... für mich war der ne total Penetration meins Sitzaperates :D

Und ich fahre den nun schon einige 1000km und bin absolut happy damit, nachdem ich alle teuren Modelle anderer Hersteller wieder retourniert hatte…

So unterschiedlich ist der Poppes. =)

Jemand ne Idee, welcher leichtere und hochwertigere Sattel als Alternarive herhalten könnte? Flach, ohne Erhebung, ohne Stufe etc.?
 
Wie handhabt ihr das eigentlich mit dem Lenkeinschlagsbegrenzer?

So wie ich es verstanden habe, ist der Serie ab Alma M20.
Ich habe ein M30 und tatsächlich keinen Begrenzer.

Im Stand habe ich mal getestet und mir würde es tatsächlich den Schalttrigger ins Oberrohr knallen wenn es blöd fallen würde.
Eventuell könnte man den Trigger rotieren, würde wahrscheinlich aber sehr unergonomisch werden.
Kann man das nachrüsten oder einfach das Oberrohr mit (doppelter?) Schlagschutzfolie tapen?
 
Kann man das nachrüsten oder einfach das Oberrohr mit (doppelter?) Schlagschutzfolie tapen?

Den kannst du nachrüsten, dabei brauchst du nur das obere Teil des Steuersatzes. Vorteil dabei ist auch, dass du dann gleich die Variante nehmen kannst, ohne die hässliche Abdeckung nehmen zu müssen, die Orbe verbaut. Kostet etwa 60€. Alternativ gibt es Gummipolster, die du auf dem Oberrohr befestigen kannst. Genau für die Situation. Habe die Produktbezeichnung gerade aber nicht im Kopf.

Wenn du es schön haben willst, würde ich gleich diese 60€ investieren. Einfach mal hier im Thema suchen, das wurde schon mal angesprochen.
 
Ich wäre ja dafür, dass mal einer n Rennrad reifen auf ne 30mm Felge montiert 😂

Quasi selbst verursachter Platten. =)

Die dann fehlende Dämpfung könnte man aber bestimmt mit mehr Federweg ausgleichen.

@DeCont Spaß beiseite: Wenn Du deine Laufräder leichter bekommen willst und eh nur moderat fährst, gibt es einige leichte Reifen(Paarungen), die empfehlenswert wären. Zb der Continental Race King Protection in 29x2.2. Die liegen pro Reifen bei 610-630g. Wenn du die Schläuche rauswirfst und auf tubeless umbaust, sparst Du nochmal 200g pro Schlauch (sofern Du die original verbauten Maxxis-Schläuche drin hast.)

Soll heißen (bei Orbea-Originalbereifung mit Maxxis, zb Recon Race 2.35 oder 2.4):

Minus 2x Schlauch = 400g
Minus 2x Recon Race und Umbau auf benannte Reifen = 400g

Das sind 800g weniger Masse bei identischen Felgen.
Ich habs jetzt mal mit nem 38mm Gravel Reifen getestet, da ich eh am Reifenwechslen war 😬
Das sieht schon wild aus, könnte man aber echt so fahren wenn Mans gaaaanz schnell will 😜
IMG_9265.jpeg
IMG_9266.jpeg
IMG_9267.jpeg
 
Du hast lediglich ab einer Geschwindigkeit von über 30 km/h im Schnitt Aero Vorteile. Vom Rollwiderstand können die meisten Gravelreifen einem RK oder TB nicht das Wasser reichen
Wollte es eben schon ähnlich formulieren...

Inzwischen sollte sich auch rumgesprochen haben, dass breite Reifen mit geringem Druck nicht schlechter rollen müssen als ein schmalerer Reifen mir hohem Druck.
Stichwort "Walken".
Es geht um das Umformen des Reifens -um die Aufstandsfläche (Latsch) zu bilden- während er dreht.
Eine harte Flanke unter hohem Druck zu verformen kostet schon Energie.


Edit:
Aber aktuelle Gravelreifen (für mich 40-50mm ,z.B. ein Ultrabite, Terra o.ä.) ähneln schon fast einem schmalen MTB-Reifen und rollen wie Sau...... (positiv)

Z.B.
Screenshot_20240717_114430_Gallery.jpg
Screenshot_20240717_114351_Gallery.jpg
 
Zurück