Kann jemand diesen glänzenden Glitzer-Lack bestätigen?
Also für mich ist das matt. Nix glänzend lackiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann jemand diesen glänzenden Glitzer-Lack bestätigen?
Ja. Leitungen durch den Steuersatz finde ich auch scheiße
Ja. Leitungen durch den Steuersatz finde ich auch scheiße
Das mag sein, sieht aber ultimativ bescheiden aus....Und dieser Knick unten wird dann bestimmt als ultimativer Flex vermarktet. Bin gespannt.
Das mag sein, sieht aber ultimativ bescheiden aus....
Das sieht echt grausam aus
...bezieht sich auf das neue Modell!Schlechte Optik...
Mein Meinung. Punkt....und Mainstream...
...a) Genau. Vorher! (ich fahre kaum eines meine Räder 2 Jahre lang).....was man vorher haben wollte...
Was für eine Federgabel bekomme ich mit einem Budget von 400€, auch vom Gebrauchtmarkt, die von der Geometrie nahezu identisch ist?
Immer vorsichtig, Freundchen: Nur weil du jetzt einmal die 533 Stufen aufn Dom hochgestiegen bist, darfste noch lange nicht mitreden. Da versteht der Kölner keinen Spaß.
Köln ist Rose-Town. Und Canyon und ganz ganz viel Cube. Und der alternative Hipster von Welt fährt Stahl von Bombtrack made in Cologne, ab 50 dann VSF. Orbea ist hier genauso exotisch wie du. Und das Alma sowieso. Und in der Fussgängerzone steht nicht ein Fahrrad. Keins. Hohe Straße und Schildergasse sind dafür einfach zu voll. Und zu schmal. Und Deutz ist im Übrigen auf der falschen Rheinseite.
sag nächstes Mal Bescheid vorher. Dann zeig ich dir mal das richtige Köln und nicht nur den Dom und das 4711-Haus.
Anhang anzeigen 2009458
Btw:
Du kennst du Unterschied zwischen einem Kölsch und 'nem Kitzler?
Danke dir. Ich hatte mich schon gefragt, wo man mal Probefahren kann. Die Kölner Händler auf der Orbea-Seite (Veloküche/Bobikes) haben leider keine (große) MTB-Auswahl.
Gruß aus K-Mülheim!
Super Tipp, merci.Ja, die Veloküche hatte früher mal einen vernünftig sortierten Ausstellungsraum, mittlerweile haben die aber nur noch Werkstatt und drei Räder an der Wand. Bei XXL kannst du den Bestand auch online einsehen. Wenn die die Räder zwar auf Lager, aber nicht aufgebaut haben, mach dort einfach einen Termin, dann bauen die dir das Rad auf. Unverbindlich, ohne dass du es kaufen musst. Ich fahre mit 171 und 78SL den M-Rahmen an der unteren Grenze der Größenempfehlung, mit 60er Vorbau und 700er Lenker. L wird dir garantiert zu groß sein.