Von meiner Seite/meiner Erfahrung, etwas zu Haltung und Bewegungsabläufen, da aktuell hier das Thema
Für Alle die, die, die das lesen möchten und Interesse daran haben, nicht speziell für/an Einen oder bestimmte User.
Vorab was zu Rumpfstabi
- sehr, sehr wichtig, von viel zu vielen unterschätzt und sträflich vernachlässigt, ein stabiler Rumpf bringt nur Vorteile, allgemein im Leben(würde auch einiges an Gesundheitskosten einsparen, was Rückenprobleme angeht), aber klar auch beim Biken.
Beim Biken nicht nur was den Oberkörper betrifft, sondern man bekommt auch mehr Druck auf`s Pedal weil eben keine Kraft von den Beinen den Unter/Oberkörper verwindet und somit "verloren" geht.
Bikefitting ist ne gute Sache, keine Frage.
Aber wie schon erwähnt wurde gibt es Gute und weniger Gute.
Es gibt auch Gute die aber ihr Ziel nicht erreichen können, weil sich der "Kandidat" nur das kleine günstige Paket leisten will/kann.
Es gibt Fitter die selbst nicht oft auf dem Rad sitzen, das kann gut gehen, aber ich lass mich lieber von einem Chirurgen operieren mit Praxiserfahrung als von einem guten in der Theorie, auch wenn er Technik dazu nutzen kann.
Bei leider vielen Bikefittern wie auch Laufbandanalysen fängt man an wenn der Sportler noch im Vollbesitz seiner Kräfte ist.
Aber klar hat da jeder, noch eine andere Grundspannung im Körper, als wenn schon leicht angeknockt.
Auch bemüht sich jeder, vielleicht auch unbewusst in eine Haltung beim Fitter die er dann draußen gar nicht hat.
Heißt Fitting sollte erst beginnen wenn der "Kandidat*" schon sehr gut warm und leicht außer Atem ist.
Gut oder noch besser ist wenn man beim Biken/Rennradfahren/Laufen/Skating etc. mit jemandem unterwegs ist der Ahnung von der Sache hat, der sieht dann je nach Auffälligkeit gleich Anfangs was man anders machen könnte/sollte oder während der "längeren" Ausfahrt, wenn sich beim "Probanden" eben seine Haltung oder Bewegungsablauf einschleicht.
Ein Beispiel hierzu- eine Bekannte von mir läuft sehr viel(auch Marathon etc.)und auch schnell, aber immer mit Problemen, obwohl sie mehrfach Laufbandanalysen mitgemacht hat, die Verbesserungen in ihrem Laufstil und anderen Schuhen nach sich zogen.
Ab und an gehen wir zusammen laufen(für Sie ist es dann eher ein schnelleres gehen, bin da meist hinter ihr, weil ich ein sehr schlechter Läufer bin) - da fiel mir auf, dass sie beide Füße "zu weit" nach außen stellt, ich machte sie darauf aufmerksam und sie meinte das kann nicht sein, sie achte sehr darauf und auch bei den Laufbandanalysen sei nichts in der Art aufgefallen.
Ok- paar Wochen später trafen wir uns früh Morgens zum laufen, es hatte frisch geschneit und wir waren die ersten die den Weg liefen, wir liefen ne Zeit lang, dann sagte ich zu ihr bleib mal stehen, dreh dich um und schau dir deine Spuren an.
Sie sah dann ihre Spuren im Schnee mit nach außen gehenden Füßen, war völlig baff, machte Fotos davon, zeigte sie einem Sport/Schuhhändler der auch aktiver Triathlet ist, der ihr dann andere Schuhe empfahl, arbeitete für sich weiter an ihrer Lauftechnik und nach kurzer "Umgewöhnungszeit" waren ihre Probleme/Schmerzen weg.
Noch ein Beispiel für die Tapferen die bis hier her alles gelesen haben.
Meine Partnerin hat oft beim biken Probleme mit Nacken und Schultern, mir war im Prinzip klar von was das kommt, Hände zu fest um den Lenker, durchgestreckte Arme, nach vorne gezogene Schultern, aber klar was ich als Partner sage hat wie eben oft(fast jeder kennt das) keine große Wirkung(der Prophet im eigenen Land.....).
Hab ihr ohne es ihr vorher zu sagen mit dem P-Touch folgende Fragen auf den Lenker geklebt
" Hände locker?, Arme nicht durchgestreckt? Schultern?"
Als sie das sah meinte sie was das denn nun soll?
Und obwohl sie das zuvor natürlich nie "falsch" gemacht hat, hatte sie kaum noch Schmerzen, weil sie jedesmal wenn sie die Fragen bei der Ausfahrt auf dem Lenker las ihre Haltung überprüfte und da wohl dann festgestellt hat was ich ihr immer sagte und das dann korrigierte.
Sie hat den Aufkleber nie weggemacht.
Hab ihr kurz drauf ohne ihr Wissen auch einen negativeren Vorbau montiert- wie
@taunusteufel78 schreibt dass sie mehr Grundspannung im Rücken hat- sie weiß bis heute nichts vom anderen Vorbau - meinte aber mal das es sich das fahren, warum auch immer besser anfühlt .
ps: es gibt auch die Biker die beim Fitter waren mit Vorschlägen zur Verbesserungen am Bike rauskommen, aber nichts am Bike verändern und sich dann wundern wenn sich nichts geändert hat

(haben solche im Verein)
