Orbea MX 24 Team

Die Kania Kurbel kommt leider wieder ab. Trotz neuer Kettenführung für oben und Shadow Plus springt die Kette bei jedem Sprung ab. Ich denke, das passiert unten. Liegt wohl am fehlenden Bashring. Echt ärgerlich.
Wir hatten auch immer Ärger mit abspringender Kette... seit wir ein narrow wide Kettenblatt drauf haben ist Ruhe.
 
Hallo,

darf man hier auch schreiben, wenn man das MX 24 Trail hat? ;)

Habe gestern recht günstig ein Trail aus 2018 bekommen.

Vorbau ist im Moment aus der Restekiste, ein anderer 45mm ist aber schon bestellt.

Die Reifen (Kenda 1047 24") wiegen rund 570g, da kann ich dann etwa 130g pro Reifen sparen.

Dazu eben noch die Schläuche und Bremsscheiben und ggf. andere Schnellspanner.

Werde auch die Kurbel zu tauschen.

EDIT:
Bestelle mir wohl die WOOM Kurbel in 130mm (oder wahlweise auch in 150mm), kann ich die ohne Probleme am MX Trail verbauen,? (10-fach Deore mit Sunrace Kassette, falls das ausschlaggebend ist) @schwarzerRitter ? (Grüße aus Wien!)

Hier das obligatorische Bild, leider wiegt das Ding halt 12,3kg ....

36e3502e-7b92-408b-9qrkns.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, haben fertig!

Im Rahmen der Möglichkeiten sind Sohnemann und Papa mächtig zufrieden und stolz, was draus geworden ist. Die Sub-9kg haben wir nicht ganz geschafft, wiegt jetzt ca. 9kg gegenüber gut 11kg im Originalzustand. Und das Beste: es ist seins, "one-of-a-kind" und soweit machbar von ihm selbst zusammengeschraubt.

Viel Spass und Erfolg noch bei euren Umbauten!

IMG_20190526_175503.jpg
IMG_20190526_175424.jpg
IMG_20190526_162548.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190526_175503.jpg
    IMG_20190526_175503.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 1.759
  • IMG_20190526_175424.jpg
    IMG_20190526_175424.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 1.528
  • IMG_20190526_162548.jpg
    IMG_20190526_162548.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 1.557
Hallo zusammen,

eine Frage zum Schwalbe SV14A. Das ist ja eigentlich ein 26"-Schlauch der offensichtlich zu groß ist. Hab ihn trotzdem in den Reifen gequetscht, mit dem Ergebnis, dass einer nun schon hin ist. Habt ihr da ein bestimmtes Vorgehen beim Einlegen, damit der bei euch nicht kaputt geht? Überlege gerade ob ich nicht auf 24" Schläuche und paar Gramm Mehrgewicht wechsle...
 
Hallo
Habe das MX 24 Trail nun fertig geändert.
Von 12,3 auf 11,4kg.

Reifen und Schläuche (26 Light) gewechselt.
Schnellspanner + Vorbau (40mm) getauscht.
Kurbel auf Woom 130mm geändert.
Die Kurbel alleine machte 380g aus! (781g zu 406g)

Evtl. kommt noch ein Carbonlenker vom Kollegen und eben die leichteren Bremsscheiben.
e352d1ae-779c-4cb7-9atjx0.jpeg


Bike - 380€
Reifen - 35€ je 130g/Reifen
Schläuche - 15€ je 50g/Schlauch
Schnellspanner - 10€ - 30g/Spanner
Kurbel - 45€ - 380g
Vorbau - 15 - 10g
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Habe das MX 24 Trail nun fertig geändert.
Von 12,3 auf 11,4kg.

Reifen und Schläuche (26 Light) gewechselt.
Schnellspanner + Vorbau (40mm) getauscht.
Kurbel auf Woom 130mm geändert.
Die Kurbel alleine machte 380g aus! (781g zu 406g)

Evtl. kommt noch ein Carbonlenker vom Kollegen und eben die leichteren Bremsscheiben.
e352d1ae-779c-4cb7-9atjx0.jpeg


Bike - 380€
Reifen - 35€ je 130g/Reifen
Schläuche - 15€ je 50g/Schlauch
Schnellspanner - 10€ - 30g/Spanner
Kurbel - 45€ - 380g
Vorbau - 15 - 10g
Welchen Durchmesser hat der Lenker? Mein Sohn hat das gleich Rad und finde auch den Vorbau zu lang
 
Hier unser MX 24 Team Disc mit 83mm Luftgabel und Dropper Post, NarrowWide 30er Kettenblatt auf 11-40 Kassette. Gewichtsersparnis stand nicht im Vordergrund sondern Performance und Stabilität. Mein kleiner Shredder springt nämlich derart über Kicker und Treppen hinunter dass sein MX 20 Team nach 2 Jahren nun komplett hinüber ist. Ich mag gar nicht daran denken wie dieses Schmuckstück in 2 Jahren aussehen wird. Scheibenbremsen sind für ihn übrigens echt notwendig, da seine Hände/Finger längere, steilere Trail-Abfahrten mit Felgenbremse nicht lange genug durchhalten.

Mich juckt es in den Fingern für den Herbst vorne den 2,35er Hans Dampf tubeless zu montieren (aber der sprengt mit 770g in 24 Zoll alle Gewichtslimits).

Gruß,

Lars
42070DB1-A2BE-4AFC-95C8-4222EDC52FF7.jpeg
9F6A88B8-D4A6-471A-88E2-D612759370E1.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sonnenstern28
Sinnvoller Aufbau... vorausgesetzt die Gabel kann was... wobei unsere rst-f1rst bei beiden Jungs überfordert war... Im Nachhinnein hätte ich noch eine kürzere Kurbel verbauen sollen. Die originale ist schon sehr lang... bin aber nachwievor begeistert von dem bike. Das hat schon ordentlich was eingesteckt und läuft immer noch gut... hier mal in Einsatz letzte Woche...
 
@ Sonnenstern28
Sinnvoller Aufbau... vorausgesetzt die Gabel kann was... wobei unsere rst-f1rst bei beiden Jungs überfordert war... Im Nachhinnein hätte ich noch eine kürzere Kurbel verbauen sollen. Die originale ist schon sehr lang... bin aber nachwievor begeistert von dem bike. Das hat schon ordentlich was eingesteckt und läuft immer noch gut... hier mal in Einsatz letzte Woche...
Wie groß ist der Bursche der das 24" fährt?
Und welche Protektoren setzt ihr ein?

Vielen Dank, und Gratulation zu dem kleinen Styler da :)
 
Mich juckt es in den Fingern für den Herbst vorne den 2,35er Hans Dampf tubeless zu montieren (aber der sprengt mit 770g in 24 Zoll alle Gewichtslimits).

Guck lieber vorher ob die Gabel breit genug ist....in die rst passt er nämlich nicht (baut eher breit).

BTW - Hat hier evt jemand den Minion DHF 24' im Einsatz und kann was zur Breite sagen?
 
Hallo Zusammen,

meine Tochter darf sich jetzt auch auf ein MX24 TEAM freuen. Im engeren Kreis standen KuBikes, Pyro und auch Naloo mit seinem Hill Bill. Alles tolle Bikes und ich finde es gut das es Hersteller gibt die auch diesen Markt besetzten. Letztlich war es auch der günstige Einstandspreis der mir jetzt, im Vergleich zu den oben genannten Mitbewerbern, einen vertretbaren Spielraum für das Tuning gibt und das Zünglein and der Entscheidungswaage war (ggf. noch die Frau - schon leicht genervt :) ).

Auch an dieser Stelle auch besten Dank an die Mitglieder die mit akribischer Detailarbeit Gewichte und Informationen zusammengetragen haben!!

So, wie gesagt, Rad ist bestellt und sollte in KW 42/2019 geliefert werden.
Gewichtstuning, damit möchte ich erstmal beginnen. Soweit ich die Gewichte abgeglichen habe, ist mit dem Laufradsatz, der Kurbel, Kassette und Lenker schonmal der größte Teil einsparbar.

Kurbel
Leider waren die Infos bzgl. Kurbel für mich nicht ganz verständlich. Ich würde gerne auf eine 130/132 mm Kurbel wechseln – laut Spez. Ist ein 152mm verbaut. Unsere Tochter ist 135 groß und laut Formel wäre ca. 132mm Länge die idealere Größe. Antrieb ist beim MX24 TEAM 9-fach (11-36). Je nach Aufwand, würde ich gleich auf 10-fach Umbauen (Shimano Deore/XT oder SRAM).
Kann mir jemand bei der Auswahl von Kurbel und „Kleinteilen“ helfen?

Laufradsatz

Hier würde ich gleich einen neuen bestellen und mit Rocket Ron inkl. extra Light 26 Zoll Schläuchen tauschen.
Hat jemand die Einbaumaße für das Vorder-, Hinterrad?

Antrieb

Je nach Aufwand, würde ich gleich auf 10-fach Umbauen (Shimano Deore/XT oder SRAM).
Kann ich den aktuellen Freilauf auch für 10-fach nutzen?

Sattelstütze
Die org. soll ca. 300gr. wiegen mit 300mm Länge. Hat hie jemand einen Empfehlung für eine leichtere Variante?

Die org. Teile werde ich dann in der Bucht verkaufen…so finanziert sich dann auch wieder der Umbau. Zudem freut sich meine Tochter und Sohn, als zweit Nutzer, über ein „Custom-Bike“ und das gemeinsame Projekt – Preis dafür, fast unbezahlbar
Ich freue mich auf eure Anregungen und Vorschläge!!

Viele Grüße !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello,
sorry for replying in English, I don't write/speak German well enough :(

The freewheel body (shimano HG) is compatible with 10. 11 and even 12-speed cassettes.
For upgrading from 9-speed Shimano to 10-speed gearing, you have to change the cassette, the derailleur, the shifter and the chain. So you'd better go for 11-speed directly, or even 12, why not... (but it's a little more costly)
For the wheels, the spacing is traditional 100mm front and 135mm rear, quick release.
You'll get really light wheels only with a custom built (see mine in this thread with Crest mk3 rims and Novatec 411/412SB hubs, 24H)
For the seatpost, I bought a carbon one from Aliexpress, approx 135g and 25€
Finally, for the cranksek, don't go for too short arms. You're daughter will grow out, I think 140mm is a good compromise, or even 145mm.
FYI, I still have the original 152mm on my son's bike. Now I will pass it to my daughter who is 9 years old (135cm height)
 
Die Anzahl der Gänge seh ich auch als nicht entscheident. Egal ob 9 oder 12 es werden eh meistens nur 2 (der kleinste und der grösste) genutzt. Je nach dem wie eure Touren dann aussehen, würde ich dann eher schauen, dass die kleinste Übersetzung passt... die Originale ist nicht sonderlich uphilltauglich. Auch sollte der Käfig des Schaltwerkes beim 24er nicht allzu lang sein... bei der Kurbel würde ich auf 140 gehen... das sollte passen und sie wächst ja auch noch...

Wir haben damals noch den schweren und sehr schmalen Lenker und die Griffe getauscht....

Bist du dir sicher, dass ein 26er exralight Schlauch passt... ich hatte damals versucht den Rocket Ron tubless aufzubauen... habe aber nur einen von zweien mit sehr viel Aufwand dicht bekommen... Mittlerweile wird einfach Standard-Schlauch gefahren... konnte keinen Unterschied feststellen... auch habe ich die Felgen Aufgebohrt um Autoventile einbauen zu können... 24er Schläuche mit französichem Ventil gibt es nur online... Die meisten Örtlichen wissen gar nicht, dass es sowas gibt... also am besten schauen, dass dein Lagerbestand immer gefüllt ist...
 
26er schlaeuche im 24" geht problemlos.
dann gehen auch "franzoesische" ventile problemlos.
bei und rocket ron mit schwalbe extraleicht.
bergtaugliche uebersetzung 9fach hinten, wenn du schaltwerk und shifter behalten willst hinten und kurbel 130-140, wie die anderen schon sagen.
 
Ich bin sehr angenehm überrascht, wie viele und schnelle Antworte ich erhalten habe. Dann will ich auch gerne antworten.


@fbi4020 (I hope you are fine that I`m replying in german)
Danke, für die Bestätigung der Einbaubreite der Laufräder und die Information was den Freilauf angeht. Somit kann ich die Räder bestellen.
Ich habe einen Laufradsatz für ca. 219 Euro gefunden, Ca. 1460 Gramm. Deine Empfehlung (Crest mk3 rims and Novatec 411/412SB hubs ) habe ich noch nicht in diesem Thread gefunden - werde aber nochmal suchen.

Was die Kurbel angeht, werde ich der Empfehlung nachgehen und einen mit 140mm einbauen. Gibt es hier Emfpehlungen (Model, Hersteller etc.)?

Eigentlich habe ich keine große Lust Kassette, Schaltwerk etc. zu tauschen. Auch denke ich, dass 9-fach ihr/uns ausreichen werden. Mir ging es letztlcih um das Gewicht und die Performance beim Schalten. Bei 10-fach gibt es einfach viel mehr Auswahl und wenn ich dann schonmal das Werkzeug in die Hand nehme :-).

SattelstützeCarbon ist super, AliExpress...ich bin etwas "schüchtern" was der Glaube an die Qualität betrifft, wenn Carbon (Hersteller???, technische Prüfung etc..) bricht und sich meine Tochter dann verletzt...

Muss leider unterbrechen und melde mich dann später nochmal...
 
Zurück