Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Die 116er Kette hat genau gepasst auf ein Oiz in L.
Mal noch was anderes: wenn ich aus dem Sattel gehe und hinten etwas kräftiger bremse dann quietsch es immer erbärmlich. Sitze ich im Sattel hab ich keine Probleme. Als ob der Rahmen sich ohne Gewicht von oben verwindet. Kann man da irgendwas gegen tun.
 
Liebe Nicht-Remote Freunde,
da ich selbst dazu gehöre habe ich mir für das Oiz TR M Pro 2021 einen Dämpfer Ohne Remote und 3-Pos-Adj aufbauen lassen. Da ich mein Oiz verkauft habe, steht der Dämpfer zum Verkauf (siehe Bikemarkt):
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1559015-fox-dps-evol-factory-190-x-45-orbea-oiz

Hier im Faden wurde ja immer wieder darüber diskutiert wie und ob der Umbau möglich ist. In meinem Fall habe ich einen neuen SV Dämpfer aus dem Bikemarkt entsprechend von Fox Factory umbauen lassen. Das schwierige war einen SV Small Volume Dämpfer zu finden der von der Ziel Konfiguration schon mal nicht so weit weg ist. Leider sind SV Dämpfer sehr selten. Insofern kam da auch eine stattliche Teileliste mit 17 Posten zusammen. Solch einen Eingriff sollte man sicher besser einem Experten überlassen:ka:
IMG_0907-2.jpg
 
Hallo,

ich schreib`s jetzt mal hier rein, auch wenn es nicht ganz passt.
Ich habe in der Börse einen 100 km gefahren Squidlock im Angebot.
Macht mir einfach ein realistisches Angebot.

Gruß
kniescheibe
 
eine MT8 .... Magura Flatmount Bremssattel sollte ja gehen am OMX Rahmen (sage ich jetzt mal vorsichtig :) )
Hi COLKURTZ,

habe ich auch gehört, sieht an meinem Oiz dann (leider) so aus:
IMG_3399.jpg

Und bei montiertem LR, wenn ich den Bremssattel über die Scheibe stülpe, kann ich ihn mit der Hand zwar auf die Schraubenlöcher drücken, dann schleift aber die Bremsscheibe. Im Web habe ich mittlerweile auch Beiträge gefunden, die den Bremssattel abgefeilt haben. Dazu habe ich bei Magura angefragt, die haben das erwartungsgemäß nicht frei gegeben - hätte ich auch nicht gemacht.

Viele Grüße,
Jochen
 
Hallo,

ich stelle mich jetzt auch mal hier vor. Ich habe seit September einen 2021er Oiz OMX Rahmen in Rot/Gelb zu Hause. Bis auf die Federgabel sind alle Teile für den Aufbau vorhanden, die Gabel erwarte ich im März (deshalb im Bild geshopt, sry dafür). Der Sattel liegt nur so da, werde Sattel und Dropper von meinem aktuellen Bike umziehen:
JBD_bea_2201001.jpg


Aufbau soll ein nicht all zu schweres DC Bike geben. Rahmen und fast alle Teile habe ich bei den coolen Jungs und Mädels vom Wheelsports in Weselberg bezogen.

Viele Grüße
Jochen
 
@JBa84
Super, klasse hilfreicher Beitrag

Zur MT8 habe ich mir ne MT4 mit FM geholt. Kombiniere ich, verwende den FM-Bremssattel.
Kosten sind damit überschaubar, ich werde mal feilen...
Wobei ich soviel Material wegnehmen möchte, dass dort Luft zum Arbeiten bleibt zwischen Sattel und Sitzstrebe, für Verwindungen. Schaumermal
 
Zuletzt bearbeitet:
@COLKURTZ
Gerne! Werde ich auch machen, wharscheinlich gegen Wochenende/kommende Woche. Berichte mal / stell mal Bilder ein, wenn du ein Ergebniss hast. Mit 180 Scheibe würde die Magura wahrscheinlich passen, ist laut Bluepaper bei OMX aber nicht freigegeben.
Ich ergänze mit MT7 zur MT Trail mit FM hinten - ich weiß, preislich übertrieben.
 
@JBa84
Sag mal was zum Rahmen. Dein MyO? Dauer für Bestellung und Lieferung?
Und weiß das einer, wie sind die Lieferzeiten derzeit für MyO Rahmen? Komponentenmangel beim Rahmen, der die Lieferzeit verlängert, dürfte es ja nicht geben?!
 
@JBa84
Sag mal was zum Rahmen. Dein MyO? Dauer für Bestellung und Lieferung?
Und weiß das einer, wie sind die Lieferzeiten derzeit für MyO Rahmen? Komponentenmangel beim Rahmen, der die Lieferzeit verlängert, dürfte es ja nicht geben?!
Ja, MyO, Rot/Gelb. Mitte/Ende Feb. 2021 beim Wheelsports bestellt (mein zweites Orbea bei denen), Liefertermin Nikolaus. Anfang September dann eine Mail mit Foto bekommen. Beim abholen, gleich einiges an Komponenten mitgenommen, rest bestellt. Die kamen alle bis Mitte November, außer der Gabel, da gab es aber auch wegen mir ein kleines Hin und Her und jetzt warte ich.

Dämpfer habe ich einen 190x45mm I-Line extra bekommen - den Beitrag hier im Forum, dass Fox den 40er auf 45 umbauen kann habe ich erst hinterher gelesen. Also, falls jemand von euch einen nagelneuen Fox Factory I-Line 190x40mm mit 0km benötigt, PN an mich...
 
Hallo,

ich stelle mich jetzt auch mal hier vor. Ich habe seit September einen 2021er Oiz OMX Rahmen in Rot/Gelb zu Hause. Bis auf die Federgabel sind alle Teile für den Aufbau vorhanden, die Gabel erwarte ich im März (deshalb im Bild geshopt, sry dafür). Der Sattel liegt nur so da, werde Sattel und Dropper von meinem aktuellen Bike umziehen:
Anhang anzeigen 1405301

Aufbau soll ein nicht all zu schweres DC Bike geben. Rahmen und fast alle Teile habe ich bei den coolen Jungs und Mädels vom Wheelsports in Weselberg bezogen.

Viele Grüße
Jochen
Hallo Jochen,

hast du dir auch die 2022er Fox 34 Stepcast 120mm Remote bestellt?

Hab meine heute endlich nach einem Monat von Fox nach dem Umbau auf Push to Unlock wiederbekommen.
Hab ja meinen Dämpfer aus dem Rahmenkit auf 45mm Hub umbauen lassen und wollte auch das Fox den Dämpfer auf Push to Lock umbauen (wie die 2022er Fox DPS Aftermarket Dämpfer). Machen die aber nicht!
Also die neue Fox 34 Stepcast auch eingeschickt, Umbau auf Push to Unlock. Geht aber nur wenn ein Teil der Dämpferkartusche und die Zuganlenkungskappe umgebaut wird, und das Push to Unlock geht nur wie bei den älteren Modellen 2-stufig, auf oder zu! Außerdem kostet das günstige 215 € zusätzlich zum Anschaffungspreis!

Nochmal würde ich das nicht machen und lieber den ganzen Remotekram rausschmeißen!
 

Anhänge

  • 20220119_141512.jpg
    20220119_141512.jpg
    320,5 KB · Aufrufe: 77
  • 20220119_141508.jpg
    20220119_141508.jpg
    260,4 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Haben andere auch den Remote schon komplett entfernt und macht ihr das dann immer manuell?

Wollt mir für mein Oiz Team eine AXS Drpperpost holen. Da bräuchte ich noch Platz am Lenker und bin am überlegen, ob ich nicht die Remote von den Dämpfern entferne.

Geht das so einfach, was braucht man da Teile?

Danke.
Chris
 
Ich hab den Remote für Gabel und Dämpferaufnahme demontiert. Finde did moderne Fahrwerke funktionieren sehr gut und brauchen keinen Lockout. Ich fahre das Oiz aber auch nicht auf Rennen, ist für schnelle Runden mit möglichst vielen Trails gedacht.
Den Dämpfer kannst du halt such nicht so einfach auf nen Lockout am Dämpfer umbauen. Bei der Gabel geht das.
 
Zurück