Meine Nivo 212 passt auch in den L Rahmen ganz rein. Meine OneUp 210 im Trail-Hardtail ist sogar minimal kürzer glaube ich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab die 180 von oneup. Ist nicht das hochwertigste Stück Technik. Aber die minimale einstecktiefe mit dieser minimalen sattelhöhe ist schon geil. Baue ich auch vom alten Rad ins neue.
dito! Fahre das Rallon von Beginn an ohne und noch nie ein Problem gehabt!Ich hab die orginale 77Designz runter geschmissen. Hab mit NW-Kettenblättern noch nie die Kette verloren, daher fahre ich komplett ohne Kettenführung.
ja sowas in der Art. Ich habe in zwei Jahren shimano 1x11 auch nur 2 mal die Kette verlohren. Davon einmal im Rennen (Flache tretpassage über Wurzeln).Ich habe meine vor allem wegen der Crashplate. Find ich praktisch.
Sonst würde ich auch ohne fahren. Mit NW muss man Treppe fahren und rückwärts treten sonst fällt da nichts runter.![]()
Moin zusammen,
Schon jemand Erfahrung mit dicken fliegenden Steinen und dem Unterrohr gemacht? Ich habe so einen Carbonschutz aus England und der hat einen dicken gebrochenen Steinschlag. Der Rahmen ist zum Glück heile – war direkt der serienmäßigen Schutz des Rallon drunter.
Wie stabil ist das Unterrohr denn?
Ich bin da noch immer etwas skeptisch weshalb ich auch diesen extra Schutz gekauft habe.
Ride save!
Finde den RockGuardz sehr sinnvoll, hatte seitdem ich das Rallon damit ausgestattet habe, auch schon einige Einschläge.Moin zusammen,
Schon jemand Erfahrung mit dicken fliegenden Steinen und dem Unterrohr gemacht? Ich habe so einen Carbonschutz aus England und der hat einen dicken gebrochenen Steinschlag. Der Rahmen ist zum Glück heile – war direkt der serienmäßigen Schutz des Rallon drunter.
Wie stabil ist das Unterrohr denn?
Ich bin da noch immer etwas skeptisch weshalb ich auch diesen extra Schutz gekauft habe.
Ride save!
Hab auch schon einige dicke dinger kassiert. Merkt man immer ganz gut daran, wenn der Stein danach noch gegen das Schienbein knallt. Bis auf ein paar kratzer in der Folie oder neben dem Rahmenschutz ist da nichts.Moin zusammen,
Schon jemand Erfahrung mit dicken fliegenden Steinen und dem Unterrohr gemacht? Ich habe so einen Carbonschutz aus England und der hat einen dicken gebrochenen Steinschlag. Der Rahmen ist zum Glück heile – war direkt der serienmäßigen Schutz des Rallon drunter.
Wie stabil ist das Unterrohr denn?
Ich bin da noch immer etwas skeptisch weshalb ich auch diesen extra Schutz gekauft habe.
Ride save!
Am Spezialiced Enduro hat es den das Carbonteil durchschlagen und auch das Tretlager ordentlich zerdeppert.Moin zusammen,
Schon jemand Erfahrung mit dicken fliegenden Steinen und dem Unterrohr gemacht? Ich habe so einen Carbonschutz aus England und der hat einen dicken gebrochenen Steinschlag. Der Rahmen ist zum Glück heile – war direkt der serienmäßigen Schutz des Rallon drunter.
Wie stabil ist das Unterrohr denn?
Ich bin da noch immer etwas skeptisch weshalb ich auch diesen extra Schutz gekauft habe.
Ride save!
Danke!Schon ganz geil die Möhre!
Danke!
Es fährt sich absolut grandios! ?
Mit Coil & Powermeter bei derzeit 13.2 Kilo - in 2 Wochen dann Endgewicht mit schätzometrischen 12,9x, freu mich wie ein Kind.