Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Newmen mit 350ern (zusätzlich halt noch 36t Zahnscheiben 60,-) gibt es bei slowbuild.eu günstig und gut.
Wie hast du das rausgefunden? Hatte vor die 36 RC2 aus meinem 2019er Rallon auf 170 mm umzubauen......auch der schöne kleine FOX Imbusschlüssel (34€) lag im OEM Paket zum Dämpfer nicht dabei.
Ist schon etwas traurig. Dafür gab`s MYO umsonst!
Leider musst ich jetzt feststellen, das die verbaute FOX 36 RC2 der ersten Rallon R5 keinen 170mm Airschaft zulässt. Schade!
Wie hast du das rausgefunden? Hatte vor die 36 RC2 aus meinem 2019er Rallon auf 170 mm umzubauen...
Wie hast du das rausgefunden? Hatte vor die 36 RC2 aus meinem 2019er Rallon auf 170 mm umzubauen...
Bei dieser Frage nach der Federhärte gerne empfohlen:
https://www.tftuned.com/spring-calculator
...eingetippt, Daten Hinterbau des Rallon und 67kg (fahrfertiges Gewicht, nicht nackig!*)
* Wenn Du fahrfertig sagen wir mal 72 kg hast (Klamotten, Helm, Rucksack...), dann nimm eine 400er Feder. Falls leichter und/oder Du es sowieso gerne hinten etwas weicher hast, nimm einer 350er
- 28% Sag = 369lbs
- plüschig mit 33% Sag = 347lbs.
hust hab doch echt bei Wheeltravel "29" eingegeben - sorryphlek, das ist nicht richtig bei 85kg, ich lande da bei einer ca. 450er Feder. Vielleicht hast Du falsche Werte eingeben oder inches statt mm angewählt.
Im 19er sollte aber doch ne GRIP2 verbaut sein!?
Sorry, meinte 2018er mit RC2. Ich dachte ich hätte hier mal gelesen, dass auch die 2018er auf 170 mm getravelt werden kann.in der 2019 mit GRIP 2 funktioniert das, sowie FIT4.
In der 2018 mit RC2 nicht. Habe das durch FOX.
Wer also seine GRIP 2 auf 170 traveln will....für 35€ + Versand bekommt Ihr von mir einen fast neuen Airschaft.
Sorry, meinte 2018er mit RC2. Ich dachte ich hätte hier mal gelesen, dass auch die 2018er auf 170 mm getravelt werden kann.
in der 2019 mit GRIP 2 funktioniert das, sowie FIT4.
In der 2018 mit RC2 nicht. Habe das durch FOX.
Wer also seine GRIP 2 auf 170 traveln will....für 35€ + Versand bekommt Ihr von mir einen fast neuen Airschaft.
Damit würde man ja die Geometrie verändern. Ich hab mich bisher nicht getraut den Airshaft von meiner Grip2 zu ändern, weil das Rad so super läuft. Aber wenn Orbea ohne GEO Veränderung jetzt 170mm verbauen würde, steht dem ja nichts mehr im Weg![]()
Besten Dank für deine/eure LRS-Infos.brauchst halt welche wo die speichelänge passt.
der trick mit neue felge an alte tapen und dann umspeichen geht ja erstaunlich gut.
Frage ob der Aufwand sich lohnt... ganzer LRS muss nicht teuer sein
https://www.bike-components.de/de/bc-original/Loamer-Disc-Center-Lock-29-Boost-Laufradsatz-p66462/
Naja, echt schmal nicht. Eine Flow Mk3 ist genau 1mm breiter - das merkt man wohl nicht. Wenn du auf 35 oder 40mm spekulierst, schau mal zu Actionsports oder du wählst 350er DT Swiss Naben mit 29" 35er Newmen bei Slowbuild...Besten Dank für deine/eure LRS-Infos.
Jo, nen neuen LRS wäre mit Sicherheit die lohnenswertere Variante. Wobei die 28MW schon echt schmal sind. Mir zu schmal.
Daher die Überlegung, die Felge zu ersetzen. Klar, dass ich wohl auch die Speichen ersetzen müsste. WhizzWheels ist bei uns gleich um die Ecke.
Aber wahrscheinlich ist das wieder so ne Schnappsidee, weil Milchmädchenrechnung von mir.
Felgen kosten ja mittlerweile auch ca. 80€/Stk. , dann noch Speichen. Da wird es wohl einfacher sein, nen neuen LRS zu kaufen und den jetzigen LRS zu verkaufen.
Naja. Dann warten wir mal ab, was das Weihnachtsgeschäft wieder so raus schmeißt.
Oder ich sammle mal Teile im Bikemarkt und speiche wieder selber ein.
Mal schauen.
Sascha
Dann kannst halt auch gleich den normalen Newmen SL.A 30 kaufen.Besten Dank für deine/eure LRS-Infos.
Jo, nen neuen LRS wäre mit Sicherheit die lohnenswertere Variante. Wobei die 28MW schon echt schmal sind. Mir zu schmal.
Daher die Überlegung, die Felge zu ersetzen. Klar, dass ich wohl auch die Speichen ersetzen müsste. WhizzWheels ist bei uns gleich um die Ecke.
Aber wahrscheinlich ist das wieder so ne Schnappsidee, weil Milchmädchenrechnung von mir.
Felgen kosten ja mittlerweile auch ca. 80€/Stk. , dann noch Speichen. Da wird es wohl einfacher sein, nen neuen LRS zu kaufen und den jetzigen LRS zu verkaufen.
Naja. Dann warten wir mal ab, was das Weihnachtsgeschäft wieder so raus schmeißt.
Oder ich sammle mal Teile im Bikemarkt und speiche wieder selber ein.
Mal schauen.
Sascha