Ordnung halten im angesammelten Chaos. Ideen & Vorschläge bitte

Registriert
29. Januar 2014
Reaktionspunkte
1.381
Hi,

bei mir haben sich mittlerweile einige Teile, Schaltwerke, Umwerfer, Kurbeln usw. angesammelt. Wie haltet ihr Ordnung? Welches System hat sich für euch bewährt? Plastikboxen und Tüten mit Beschriftung? Wäre mein erster Gedanke gewesen aber taugt mir nicht wirklich.

Bin für alle Ideen und Vorschläge dankbar.

Gruß
 
Teile nach Kategorie sortieren und Excel-Liste führen.
Beim Aufbau eines Bikes, in der Excel den Aufbau dokumentieren und die Teile zuordnen.

So behalte ich den Überblick was da ist, was wo verbaut ist und welche Teile im Zulauf sind.
 
Ich verwende für Großteile große Aufbewahrungsboxen. Jeweils eine Boxen für die Themen Laufräder, Schaltung, Sonstiges, Retro (Youngtimer)

Für Kleinkram wie Batterien, Lager für Naben/ Steuersatz, Bremsbeläge verwende ich kleine Aufbewahrungsboxen nach den Themen Bremsbeläge, Bremsen Kleinkram, Schaltung, Naben/Steuersatz/Schaltaugen, Sonstiges

Für Teile die geplant sind zum Verbauen verwende ich einen Pappkarton.

Dazu habe ich eine Excel Tabelle für mein Vorratslager. Aufgelistet ist darin was und wie viel ich planmässig auf Lager haben will. Dazu wird notiert wenn mehr da ist als benötigt wird.
Allerdings ist in der Tabelle mancher Kleinkram wie Fittinge nicht extra aufgeführt.
 
Da bei mir Fahrradteile aufgrund dreier MTB lange halten, und alle drei von der Schaltung kompatibel sind, habe ich alles was an Teilen übrigblieb entweder entsorgt oder verkauft.
Man bekommt Neuteile ja immer bei irgendeinem Shop gerade im Angebot, da lohnt sich das Anhäufen nicht, außer ggfs bei Ketten/Ritzeln.

Daher reichen mir zum Aufbewahren 4 Schuhkartons:
  • für Restverwertung geeignete defekte Teile
  • Ritzel/Ketten (sowas kaufe ich auch auf Vorrat)
  • für Dämpfung/Federung (sehr leerer Karton, O-Ringe und Schaumis)
  • Klimbim mit Schalthebeln, Steuersätzen, Lenkergriffen und Schaltwerk
Dazu eine offene Schale mit Schräubchen. Werkzeugkisten.
Alles andere wie Flüssigkeiten etc steht im Regal.
Reifen (wenige) und Laufräder (ein Satz) hängen an der Wand.

Kurbeln, Naben, Gabeln uswusf kaufe ich bei Bedarf, die lege ich mir nicht hin wenn ich sie nicht brauche.
 
ich hab Kleinteile nach Art in Gefrierbeutel und diese in stapelbare Plastikbehälter vom Baumarkt sortiert. Das hat mir schon viel gebracht, da ich keine dedizierte Werkstatt habe.
+ die Gefrierbeutel können beschriftet werden
 
Zurück