OWL-Werkstatt

Nein, nein bin immernoch gerne bei ihm. Super Typ! Hat mir auch öfter Last Minute aus der Patsche geholfen.

Kostenvoranschlag an ihn ist schon raus aber mal abwarten wie teuer die anderen sind... Sonst gehe ich wieder zu ihm.
 
Inclusive der Leitung? Dann finde ich das nicht zuviel.

ja hast recht. Da habe ich mich wohl etwas verschätzt.
Habe mal in ganz Lippe rumtelefoniert. Die meisten Preise liegen so bei 60-70€. (Für das Geld kriege ich fast eine gebrauchte Bremse im Bikemarkt)

Nur ein laden bricht da aus der Masse und hat mein Herz erobert:love: Fahrrad Schlieker in Lügde hat mir einen Kostenvoranschlag von 30-40€ gemacht inkl. allem :)
(mal sehen obs für den Preis dann auch Qualität gibt)
 
Nochmal ich mit ner blöden Frage bzgl. Steuersatz, ich bin Heute total überfordert von allem ... viel zu viel zutun! Blöde Schule! :D

img00724201201081418ee.jpg


img00727201201081419.jpg

In welcher Reihenfolge und wie rum gehörts rein?

Das ist alles für oben normalerweise, wie muss der "Kugelring" von unten rein?

img00726201201081419.jpg


img00729201201081419.jpg





Danke!
 
Hallo Ölfinger! ;)

Kennt sich einer von Euch mit dem Austausch der Dichtungen bei Fox Dämpfern aus?
Meiner bräuchte mal neue...
 
überlege haltnoch ob ich selber tausche oder ihn zu toxoholics schicke. Aber die brauchen grad 3-4 wochen. So lange wollte ich nicht warten.
 
und billig sind die auch nicht !
frag doch mal bei Flat out an,
wenn du es nicht selbst machen möchtes.

Rolf K war recht zufrieden mit dem Service da.
 
Toxo ist Müll.

Jop Flatout soll gut sein! Ich hoffe mein Dämpfer und die Gabel halten bis zum Dirtmasters, dann drücke ich sie direkt den Jungs von Fox in die Hand, die haben in den letzten Jahren zum Teil gratis Service gemacht! :daumen:
 
Hmmm, bei Flatout steht das sie bei Fox nur den Luftkammer-Service machen dürfen. Schliesst der jetzt den Austausch der Dichtungen mit ein, oder nicht?

Rolf?! Was hast Du für welchen Service bezahlt?
 
Ich hatte im Dezember die FIT-Kartusche der Gabel dort zum Service, alles zerlegen, reinigen, Ölwechsel. Der Gino hat mich extra noch angemailt, das die Dichtungen noch alle in super Zustand sind und das er die wieder benutzt und locker noch mehr als 1 Jahr halten werden. Er macht also nur das, was wirklich Not tut.
Preis lag so in den 50ern glaub ich, hatte gleich noch die Abstreifer fürs Casting mitbestellt, deswegen kann ich das gar nicht so genau sagen.
Mail ihn einfach mal, super netter Kerl. Gedauert hat das incl. Hin- und Rückversand 1 Woche. Wenn Federungsservice, ich nur noch bei ihm :daumen:
Irgendwo auf der Homepage stehen auch ein paar Preise, Wartungen in verschieden Stufen und so.
 
Hab ihn mal angeschrieben. Aus der Preisliste bin ich nicht ganz schlau geworden was er jetzt bei nem Fox-Dämpfer machen darf und was nicht. Toxo nimmt für den Austausch der Dichtungen und Reinigen 51eur plus Porto. Geht eigenlich noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend.
Hätte ne kurze frage an euch. Wenn ich auf meinem Grossen Kettenblatt (36er) und auf den beiden letzten Ritzeln (11 und 12 o. 13) bin, rutscht mir beim beschleunigen immer die Kette durch. Also ich trete dann ab und an ins leere. Ist das nur eine einstellungssache oder sind vieleicht doch die Ritzel hinüber?

Marcus
 
Zeig mal nen Foto,
so ist erstmal keine Diagnose möglich

wie alt bzw wieviel km hat denn Kette und Kranz runter?
 
Ich hatte das Problem jetzt kürzlich bei meinem Neuen. Ich hab einfach ein bisschen mit der Feineinstellung des Schaltwerks vorne am Trigger gespielt und irgendwann ging es wieder. Ich kann dir da aber nichtmal sagen obs einen Zusammenhang gibt, aber Probieren geht über studieren ;-) Bei mir wars 100% das selbe, auf dem zweitkleinsten Ritzel hats sich angefühlt als würde die Kette alle halbe Kurbeldrehung einmal durchgehen.



Ich hab auch mal ne Frage: Beim besagten Neuen Bike hört es sich beim schnellen fahren wenn das Bike etwas schief gehalten wird an, als würde die Bremsscheibe "rasseln" bzw. vibrieren. Wenn ich das Bike ganz gerade halte ist das nicht da. Beim Bremsen mit der Vorderradbremse gibt es kurz vor dem Stehen ein lautes knartschen bzw. auch dieses Vibrieren. Dazu kommt ein metallenes Scheppern am Vorderrad, wenn ich das Rad mit dem Lenker etwas schneller an die Wand lehne.
Ein Kumpel meinte jetzt zu mir dass das an der Speichenspannung des Laufrads liegen würde und nichts mit der Bremsscheibe zu tun hätte, kann das gut sein? Die Bremsscheibe is natürlich komplett fest, alle Schrauben halten bombe.

Edit: Ich hab gerade nochmal getestet: Dieses Scheppern kommt auch dann, wenn ich gegen die Bremsscheibe tippe. Ziehe ich die Bremse an und tippe gegen ist das Schepper weg. Was kann man dagegen tun, die Schrauben lassen sich echt nicht weiter anziehen ohne Gewalt O.o
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bei großen Scheiben weitgehend normal. Die Stahscheibe berürt dann die Beläge. Son Laufrad hat ne tolle Resonanz. Hängt unter Anderem davon ab, wie groß der Spalt am Sattel ist. Das variert bei den Herstellern erheblich.Shimano hat bei den neuen Bremsen dieses Problem durch vergrößern des Bremsspaltes gelöst. Dann kommt die Disc nicht mehr seitlich an den Belag. Also keine geräusche mehr. Meine neue Avid klirrt im übrigen auch ein wenig durch den engen Spalt. Trotz steifer Laufräder und Lyrik Gabel mit 20er Steckachse:o
Das ist unproblematisch aber nervt:(Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück