- Registriert
- 23. März 2006
- Reaktionspunkte
- 9.938
hi wolfi.
sauber gemacht: wir sind wieder bei einem altbekannten (Reiz-) Thema.
Stahl oder Luft - ich sehe es ähnlich wie Du: ein schlechteres Ansprechen und eine weniger lineares Federn muss man bei Luft wohl in Kauf nehmen.
Allerdings hat sich auch auf dem Luft-Sektor einiges getan - mit einer seperat einstellbaren High-Speed Druckstufe kann man zumindest dem Durchsacken entgegenarbeiten.
Mein Tip wäre auch die Lyrik - ich finde, gerade bei einem Bike was dem Einsatzbereich entsprechend wohl immer um die 15kg liegt sind die nicht einmal 200gr Mehrgewicht der Stahlfedervarianten zu verschmerzen.
Die 180er, die Jörg meint ist eine Sonderanfertigung für Scott, die normalen Serien haben 160 oder 170mm, lassen sich aber durch eine zusätzliche Hülse um bis zu 20mm aufpeppen.
Bei Laufrädern steh ich nicht so sehr auf Discounter - meine letzten beiden Laufradsätze habe ich mir von german-lightness zusammenstellen und aufbauen lassen. Einmal mit Alex Rims Supra30 und einmal mit Spank Subrosa Evo. Gewicht ähnlich wie bei Jörgs Laufrädern.
Bei Jörgs Laufrädern würde mir die Tubeless - Option fehlen - hat die Supra30 leider auch nicht.
Bei dem Thomas habe ich zum einen den Eindruck, dass er seinen Kunden sinnvoll berät und einfach perfekte Arbeit abliefert. (- Nein ! Ich bekomme keine Provision) .
Gruss
sauber gemacht: wir sind wieder bei einem altbekannten (Reiz-) Thema.

Stahl oder Luft - ich sehe es ähnlich wie Du: ein schlechteres Ansprechen und eine weniger lineares Federn muss man bei Luft wohl in Kauf nehmen.
Allerdings hat sich auch auf dem Luft-Sektor einiges getan - mit einer seperat einstellbaren High-Speed Druckstufe kann man zumindest dem Durchsacken entgegenarbeiten.
Mein Tip wäre auch die Lyrik - ich finde, gerade bei einem Bike was dem Einsatzbereich entsprechend wohl immer um die 15kg liegt sind die nicht einmal 200gr Mehrgewicht der Stahlfedervarianten zu verschmerzen.
Die 180er, die Jörg meint ist eine Sonderanfertigung für Scott, die normalen Serien haben 160 oder 170mm, lassen sich aber durch eine zusätzliche Hülse um bis zu 20mm aufpeppen.
Bei Laufrädern steh ich nicht so sehr auf Discounter - meine letzten beiden Laufradsätze habe ich mir von german-lightness zusammenstellen und aufbauen lassen. Einmal mit Alex Rims Supra30 und einmal mit Spank Subrosa Evo. Gewicht ähnlich wie bei Jörgs Laufrädern.
Bei Jörgs Laufrädern würde mir die Tubeless - Option fehlen - hat die Supra30 leider auch nicht.
Bei dem Thomas habe ich zum einen den Eindruck, dass er seinen Kunden sinnvoll berät und einfach perfekte Arbeit abliefert. (- Nein ! Ich bekomme keine Provision) .
Gruss
Zuletzt bearbeitet:

Jörg

