PACE RC36-Kenner gesucht

Gogo

RIDE A RARE BREEAD !
Registriert
9. November 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
Bochum
Wenn man die PACE Gabeln RC36 ProClass und die spätere RC36 EVO vergleicht, worin unterscheiden die sich außer dem einstellbaren, längeren Federweg der EVO?

Habe beide Titanschrauben und welche hat wohl das höhere Klassikerpotenzial oder ist "erhaltenswerter" ?

Was meint Ihr...
 
Original geschrieben von Gogo
Wenn man die PACE Gabeln RC36 ProClass und die spätere RC36 EVO vergleicht, worin unterscheiden die sich außer dem einstellbaren, längeren Federweg der EVO?

Habe beide Titanschrauben und welche hat wohl das höhere Klassikerpotenzial oder ist "erhaltenswerter" ?

Was meint Ihr...

... die proclass hat eindeutig den höheren erhaltungswert.
passt auch von der höhe besser zu den älteren rahmen.

die evo's I & II bauen auch bei reduziertem fw höher, sind breiter und sketchy ohne ende :eek:

keine hat titanschrauben ;) die proclass ist tinitriert - güldene standrohre.

rc36proclassrc36evoIrc36evoIIrc36evoIIproclassowner
flo
 
...wär dabei nur noch, dass die EVO Alu-Versteifungsbrücken hatte und nicht solche aus Carbon wie bei der Pro. Als weiteren Unterschied gab' s dann nur noch goldfarbenen titannitrierten Standrohre - der Rest war so ziemlich baugleich. Im Gewicht untschieden sich die Gabel nicht so arg (ca 100 Gr.), im Preis allerdings dann zünftig.....

Flo: Evo 2 war eine gaaaanz andere Gabel dann - und die hat dann auch neben deinen beschriebenen Eigenschaften noch viiiiiel Ärger mit sich gebracht..... - ich erinner mich nur noch an die umgekehrt eingesetzten Schmiernippel bei einer Serie, wo man von aussen kein Fett reinbrachte, von innen allerdings wunderbar die Schmiere nach aussen drücken konnte, wenn die Presse gut angesetzt wurde :mad:
 
Zurück