PANIK- Sitzposition

Registriert
10. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Odenwald
Hallo Leute,

ich habe mir vor kurzem das Rocky Mountain Altitude 50 zugelegt. Auf der hauseigenen Trailstrecke habe ich es getestet und war super zufrieden. Nun wollte ich heute alles für die erste Tour einstellen. Also Sattel rauf bis ich mit den Hacken gerade so auf die Pedale komme, habe ich meinem Hardtail auch so. Das sind ca. 72cm von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel. Prima Sitzposition. Bei meinem Hardtail sind es dann etwa 97cm vom Sattel bis zum Boden. Da komme gut mit den Fußspitzen auf den Boden. Beim Altitude sind es bei dieser Sitzposition allerdings gute 103cm vom Sattel bis zum Boden, d.h. ich komme mit den Füßen einfach nicht runter:(.

Ich weiß dass ich eine kurze Schrittlänge (81cm) bei normal Größe (177cm) habe. Aber auf den Boden sollte ich wohl kommen? Oder ist das bei Fullys einfach so? Wie sitzt Ihr denn so auf Euren Fullys?

PANIK, muss ich es zurück geben und mir ein neues Bike suche:confused:? Was tun......?

Ich freue mich über schnelle Hilfe, noch kann ich es (vielleicht) zurück geben.

Gruß Mooni
 
Je nach FW sind Fullys einfach etwas höher.
Allerdings finde ich die Sitzposition die du hast nicht ganz Optimal.
Versuchs mal damit:
Den Sitz so einstellen, dass du wenn du gerade sitzt (Hüfte muss gerade sein) und die Verse auf dem unteren Pedal steht das Bein durchgestreckt hast.

Finde ich eine ziemlich gute und schnelle Anleitung. Fahre das selbst so.
 
Hat doch nichts mit der Schrittlänge zu tun. Die mit größerer Schrittlänge müssen den Sattel entsprechend höher stellen und sind mit den Füßen genauso weit weg vom Boden. Wenn du mit diesem Prinzip des Fahrrads nicht zurecht kommst, empfehle ich dir ein Laufrad. ;)

Ähm, und ich frage mich ob du den Sattel nicht evtl. doch zu hoch gestellt hast.
Ich rechne mal:
72cm vom Sattel bis zum Tretlager, dann
+ 17cm bis zur Pedalachse und
- 2cm Schuhsohle und Pedaldicke
= 87cm.
87cm Abstand vom Sattel bis zum Pedal bei einer Schrittlänge von 81cm? Das sind 6cm Luft! Wie sitzt du denn da bitte? Oder hast du dich vermessen?
 
...welche Reifen sind denn Montiert!!?

...fahre ein Hardtrail und hatte mal einen Reifen aufgezogen der nicht nur breit war sondern auch noch "hoch baute"; war zu den alten Reifen ein Unterschied von knapp einem cm aber das hat so gestört; daß ich den Reifen gleich wieder runtergeworfen habe!

andi
 
Hat dein Fully ein höherliegendes Tretlager als dein Hardtail?
Das würde dein Problem mit der Erreichbarkeit des Bodens erklären...
Solange du keine Probleme mit der Geometrie/Größe des Bikes ansich hast, solltest mMn fahren und mit dem Bike Spass haben!

Lg, Andi
 
Komme (trotz Hardtail) wenn ich im Sattel sitz auch nur mit extrem gestreckten Füßen und leichtem zur Seite legen des Rades auf den Boden. Stört aber imho nicht weiter.

Störts dich denn ernsthaft im Tourbetrieb?

grüße,
Jan
 
Hallo Leute,

danke für die vielen Antworten. Ist natürlich klar, dass ein Fully höher liegt als ein HT, immerhin federt es ja! Hätte man auch gleich darauf kommen können, der erste Schreck hat aber wohl die Neuronen blockiert;). Ich entnehme Euren Antworten, dass es nicht so außergewöhnlich ist nicht ganz auf den Boden zu kommen.

@jojolintzi: Da habe ich mich wohl nicht präzise genug ausgedrückt, genau das meinte ich und so habe ich es auch eingestellt.

@leeresblatt: Die Rechnung leuchtet mir nicht ein, ich fahre doch nicht mit der Verse....in Sachen Laufrad stimme ich Dir allerdings zu, Gedankenfehler:rolleyes:.

@WhyteRabbyt: So ist es, da liegt der Hund begraben. Das Fully ist satte 7cm Höher als das HT, die fehlen mir halt zum Runterkommen.

@jan84: Beruhigt mich, dass ich nicht der Einzige mit kurzen Beinen bin:). Nein, es stört mich im Tourenbetrieb wohl nicht so sehr, ist nur ungewohnt....


Danke und Gruß,

Mooni
 
Hallo Leute,
[...]
@jan84: Beruhigt mich, dass ich nicht der Einzige mit kurzen Beinen bin:). Nein, es stört mich im Tourenbetrieb wohl nicht so sehr, ist nur ungewohnt....

Danke und Gruß,

Mooni

Hab eigentlich relativ lange Beine für meine Größe ;). neben der Tretlagerhöhe vom Fahrrad isses zum Teil auch einfach eine Frage von persöhnlichen Vorlieben wie hoch man den Sattel letztendlich fährt. Ich fahre mit Klickpedalen (beim gleichen Rad) den Sattel idR schon einige cm (2-4) höher als mit Plattformpedalen. Neben der Reinen Beinlänge spielt das verhältniss von Oberschenkel zu Unterschenkel zu Fußlänge ja vermutlich auch noch mit rein in die pers. "optimale" Sattelposition.

grüße,
Jan
 
@leeresblatt: Die Rechnung leuchtet mir nicht ein, ich fahre doch nicht mit der Verse...
niemand hat gesagt, dass du mit der ferse fahren sollst. die von leeresblatt beschriebene einstellungsbeschreibung ist dennoch richtig, denn sie stellt sicher, dass bei korrekter pedalbenutzung die knie später bei der pedalierbewegung nicht ganz durchgedrückt sind.
 
Stichwort: SAG, Negativfederweg. Wenn Du auf dem Bock sitzt, sollte der Hobel schon so weit einfedern, daß Du im Vergleich zum HT ähnlich sitzt.

So ganz klappt das nicht, sonst würde man bei vielen Rädern vor dem Ende des Federwegs mit dem Kettenblatt aufsetzen.

Ich bin anfangs mit meinem Freerider auch mal die eine oder andere Tour gefahren, also mit hohem Sattel. Das ist schon irgendwie lustig, wie "hoch" sich das ganze dann anfühlt (bei 200mm Federweg hinten). Probleme gibts damit aber nicht.

Eher schon andersrum: Wenn die Tretlagerhöhe "schön niedrig" ist, trotz viel Federweg, bekommt man im Uphill (also bei All-Mountain und Enduros) das Pedal hin und wieder unfreiwillig Bodenkontakt. Verschärft wird diese Problematik noch durch das Absenken der Gabel.

Ich musste mich beim Helius AM mit abgesenkter Gabel schon sehr daran gewöhnen, die Pedale immer sinnvoll aus dem Weg zu nehmen. Das war wesentlich schwieriger als bei meiner "Taiwan-Möhre" mit ihrem höheren Tretlager/geringeren Federweg.
 
Zurück