PC läuft immer langsamer

Registriert
22. September 2003
Reaktionspunkte
46
Ort
Meckenbeuren
Hallo wer kann helfen?

Meine Kiste läuft immer schlechter.
Wenn ich den VirenScanner laufen lasse
zeigt er 50 % nach ca. 20 Minuten an.
Dann läuft er Stunden und kommt nicht weiter.
Er hängt bzw. kommt nicht voran beim Ordner
Temporary Internet Files.
Leider habe ich von PCs wenig Ahnung,
deshalb hoffe ich hier auf ein paar Experten zu treffen,
mit dehnen ich das Problem lösen kann.

Gruß Joe
 
idee eins: wie voll ist deine festplatte?
idee zwei: schraub die kiste mal auf und mach mal alles mit dem staubsauger richtig sauber. lüfter sind staubfänger und wenn die mit staub zu sind, dann wird die kiste zu heiß und wird langsamer. ganz besonders bei den aktuellen temperaturen. widme dich ganz besonders der cpu und ihrem kühler (das ist das quadratische teil mit den fetten kühlrippen und nem ventilator oben drauf).
 
Hi,

also um was für ein Betriebssystem handelt es sich(Win Xp)?
Wenn ja, folgende Vorschläge:

- Tune Up 2007 oder Clean XP (einfach mal danach googln, zum Teil kostenpflichtig... aber als Trialversion 2 Wochen oder so vollwertig nutzbar) diese Programme haben die Funktion die Festplatten nach Datenmüll zu durchsuchen welcher wirklich nicht gebraucht wird(Registrierungeinträge usw. auch der nächste Schritt wird von den Programmen teilweise übernommen)

- Welcher Internet Browser wird verwendet? Firefox oder Inet Expl. von Microsoft: bei Firefox (in der Dateileiste - Extras - Private Dateien löschen(incl. Cache) bei Inet Expl.(Ver.7) Dateileiste - Extras - Internetoptionen)

- Wenn die Zeit es mit sich bringt eventuell mal eine Defragmentierung durchführen... gibt es als Funktion vom Betriebssystem (Start - Programme - Zubehör - Systemprogramme - Defragmentierung). Es gibt kostenpflichtige Programme(O&O Defrag) die speziell nach nutzung defragmentieren(nach Zugriff oder nach Name usw.)

- Ich seh grad da (Start - Programme - Zubehör - Systemprogramme - Datenträgerbereinigung) dies kann man auch mal ausführen(unter XP)

- Nach Adaware oder SpyBot googln (beides kostenlos) und die Programme mal drüberlaufen lassen... spüren Cookies und Trojaner auf.

- Wenn alles nichts hilft, die wichtigsten Dateien der Systemplatte sichern und das ganze System neu machen... hatte selber schon oft das Problem, das der Rechner schon nach dem hochfahren ausgelastet war.
 
in meinen bald 20 jahren computererfahrung ist beim saugen des rechners noch nie was passiert.
dass man mit dem sauger die filigranen bauteile nicht berühren sollte, versteht sich doch von alleine, ne? das ist genau so eine grundregel, wie dass man elkos nicht anfassen sollte. sorry, ich dachte wer nen rechner aufschraubt ist sich ein bisschen darüber bewusst was er tut.
hast du das auf die harte tour lernen müssen?

p.s. moderne staubsauer sind im übrigen i.d.r. antistatisch, darüberhinaus erfolgt die erdung zumeist durch den anwender höchstpersöhnlich.
 
Moin

@jasper

hast du das auf die harte tour lernen müssen?

Nein. Ich blase immer nur :lol:

Habe aber mal beim saugen "Funkenflug" gesehen, das hat als Wahrnung gereicht. :cool:

Das ist wie mit den Speicherriegel, man soll sie nicht anfassen ohne das man sich entladen hat. Bis jetzt ist mir noch kein Computerhändler untergekommen, der mir nicht wenigsten einmal die Riegel so in die Hand gedrückt hat. Meistens geht es gut...aber leider nicht immer. :mad:

Der unbedarfte Computeranwender hält den Sauger in den Computer und hat vielleicht Pech. Welches hätte vermieden werden können, wenn er nur geblasen hätte.

Gruß

rowdy
 
Zurück