????? PC1600 oder HAC3 ?????

Gustek

Peace and b wild
Registriert
28. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo miteinander.
Ich will mir ein Herzfrequenzmesser zulegen.
Ursprünglich wollte ich ein POLAR aber die sind zu teuer.
Ich will so um 50 Euro ausgeben, weil jetzt bin ich heiß und will unbedingt so ein Teil haben und nach 3 mal nutzten liegt es in der Schublade.
Das Ding braucht keine Fahrradfunktionen zu haben, da ich bereits ein Tacho (SIGMA BC1400) am Bike habe. Ich möchte das Teil hauptsächlich am Handgelenk tragen.
Ich habe 2 ausgesucht die so ca. das Gleiche kosten – ich kann sie für 50 Euro haben!!!
Das erste ist ein SIGMA PC1600 und das zweite ein HAC3!!!
Welches soll ich vorziehen und warum??????
Viele Grüße an alle,
Gustek :bier:
 
Hi,
zum Hac 3 kann ich nichts sagen, habe mir vor einem Monat den Sigma PC14 zugelegt. Der ist etwas günstiger als der PC 1600, hat im Lapmodus 40 Zwischenzeiten, der PC1600 nur 16 ! (Wichtig bei Langstreckenläufen).

Außerdem hat man nach Beenden der Zeitmessung nur ca. 3 Sekunden Gelegenheit, sich die Trainingszeit zu merken. Danach startet der PC1600 einen 3-minütigen Countdown und ermittelt dabei einen Fitnessfaktor. Hört sich alles ganz toll an, braucht aber in meinen Augen kein Mensch.
Man kann sich die Geräte bei www.Sigma-sport.de auf der HP ansehen und Virtuell gegeneinander testen.
 
hat im Lapmodus 40 Zwischenzeiten, der PC1600 nur 16 ! (Wichtig bei Langstreckenläufen).

wer braucht wirklich mehr als 16!! zwischenzeiten????

Danach startet der PC1600 einen 3-minütigen Countdown und ermittelt dabei einen Fitnessfaktor. Hört sich alles ganz toll an, braucht aber in meinen Augen kein Mensch.

lässt sich einfachst abschalten!! :daumen:

und der 1600 sieht besser aus als der 14, gerade wenn du ihn am arm trägst wichtig :daumen:

zum hac 3: höhenmesser ist natürlich klasse ! dafür nicht wasserdicht( nur fest),kann schon beim vergessen unter der dusche ärgerlich werden.
ich habe einen 1600 und find ihn klasse!!


gruss wbb

ps.: hat der 14 Licht? 1600 hat :daumen: --lenkerhalter ist auch dabei, im gegensatz zum hac :eek:
 
der HAC 3 ist kein Bike-PC, der hat nur Herzfrequenzmessung drauf.

PRD1_15398.jpg


Herzfrequenz:
- Aktuelle Herzfrequenz
- Durchschnittl. Herzfrequenz
- Maximale Herzfrequenz
- Unteres/oberes Limit (2 Bereiche)
- Herzfrequenz-Limit-Speicher
- Erholungs-Herzfrequenz
- Herzfrequenz-Bargraph
- Akustisches Signal
- Autom. Herzfrequenz-/Zeit-Manager
Altimeter (barometrisch)
- Aktuelle Höhe
- Homehöhen-Speicherung
- Tageshöhenmeter (kumuliert)
- Gesamthöhenmeter (kumuliert)
- Maximale Tageshöhe
- Steig-/Sinkgeschwindigkeit (aktuell, durchschnittlich, maximal)
- Anzahl der Abfahrten bzw. Auf- und Abstiege
Sportuhr:
- Zeit
- Datum
- Stoppuhr
- 2 Countdowns
- Wecker
- Zwischenzeiten
- 64 Runden-(Split-)zeitenspeicher
Sonstiges:
- Night-Light Display
- Temperatur (aktuell,minimal, maximal)
- Geschwindigkeit für Skifahrer/Snowboarder (aktuell, durchschnittlich, maximal)


Torsten
 
weissbierbiker schrieb:
wer braucht wirklich mehr als 16!! zwischenzeiten???? :eek:

Gebe zu, für´s biken ehen unwichtig. Bei Lngsteckenläufen, wie Marthon oder Halbmarathon jedoch zu Einhaltung der persönl. Zeitvorgaben ziemlich wichtig


weissbierbiker schrieb:
ps.: hat der 14 Licht? 1600 hat :daumen: --lenkerhalter ist auch dabei, im gegensatz zum hac :eek:

Licht und Radhalterung sind auch beim PC14 im Lieferumfang enthalten

Happy Trails

Gerd
 
Hallo,
habe mir einen Sigma PC 1600 Pulsmesser zugelegt. Komme aber mit der
Bedienungsanleitung nicht klar :confused:
Da ist ja jede IKEA-Anleitung besser und verständlicher.
Habe es geschafft alle Daten, Datum, Uhrzeit, Pulsfrequens, Gewcicht u.s.w
einzugeben. Aber wie zum Teufel kann ich die Stoppuhr aktivieren und die
Daten wie Kalorienverbrauch und Rundenzähler abfragen? Kann ich mit dem
Ding eigentlich auch schwimmen gehen?
Auf der Website von Sigma steht auch nicht mehr-
Bin dankbar für jede hilfreiche Erläuterung. :hüpf:
 
Zurück