Perfekter Halter für Dx Lampe!!! (Lenker)

Registriert
28. September 2010
Reaktionspunkte
1
Hallo.

ich habe eine ganze nacht am Pc gehangen.

ich hatte quadratische augen.

Ich war fix und alle.

Dann war ich bei meinem Schrauber.
der grinste, holte was olles aus der Kiste.
nun bin ich baff.
danke, Ulf!! Huhu!! :)

Ich weiß nun, wie man die 1400er aber auch die 900er perfekt am Lenker festmacht!!
ein Halter für kleines Geld.
Massenhersteller.

Und zwar ein Halter von Cateye.
Damit geht die Lampe schnell dran und ab, und es hält bombenfest.

ich poste morgen ganz genau den Typ, damit Alle das kaufen können.
schnell dran, perfekter Halt, schnell ab.

ich bin so begeistert. :love:
denn die Haltegummis, das ging ja mal garnicht, das wackelte ja nur! :-((


ich will damit etwas zurückgeben, denn nur durch dieses Forum bin ich auf den tollen 816 Chinaböller gekommen, dafür bin ich sehr dankbar.


:daumen::daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
hast Du die Cateyeplatte via Powerknete an den Chinaböller adaptiert? - so habe ich das vor ca. nem Jahr mal gemacht.. funzt gut :-)
 
Nicht umsonst wird der Cateyehalter überall angepriesen.

Das ist einfach der praktischste, und das Teil das am Lenker bleibt sieht sowieso kein Mensch.
 
Nicht umsonst wird der Cateyehalter überall angepriesen.

Das ist einfach der praktischste, und das Teil das am Lenker bleibt sieht sowieso kein Mensch.


also ich habe noch nirgendwo gesehen/gelesen, dass der cateye Halter angepriesen worden wäre!?

zumindest nicht für die Magicshine!
Für cateye, das mag sein, Cateye Lampen interrressieren mich nicht so...:lol:


im Ernst, wenn das SOO bekannt ist, wieso habe ich das in den 2-3 Nächten, die ich googelte, nicht irgendwo gefunden?
Nicht bei Mtbr.com, nicht bei Ibc, nicht Im Tour Forum, nicht bei Dealextreme!
Ich habe NIRGENDWO einen vernünftigen Halter gefunden, den man quasi ohne Umbau, also ohne Gewinde in den Lampenkopf schneiden":rolleyes:, zB., montieren kann, zumal der von mir nun angepriesene ja mit Schnell-abnehme-Funktion ist!


6 euro, kaum Umbau, schnell an und Abnehmbar....
(ich habe viele Räder, und kann so die Mj 816 immer mitnehmen, und muss sie nicht an einem Rad lassen, jedesmal die Gummi abstrapsen, zumal, wenn die superstramm sitzen/ mit Kabelbindern festgetackert sind, um das elende Wackeln im gelände zu minimieren....


Also, insofern halte ich den Halter schon für g...! :daumen::daumen:
Fotos bringe ich auch, spätestens Montag, im Moment steht das rad nach einem schweren sturz beim Händler...

das gummi jedenfalls, das wackelt!
und verrutscht, ich habe schon das kleinste genommen und auf meinen dicken...ähh.....Lenker:cool: gezwängt, das war eng!!
Dennoch, bei einem harten Hubbel, rutschi-rutschi...
es reichen ja Millimeter am Lenker, um in der ausleuchtung Meter zu verändern.







ich sage: CATEYE-HALTER!! :daumen::daumen:
 
2 Sachen:
1. Der Originalhalter ist genau wie bei Lupine und hält bei mir und vermutlich vielen anderen genau richtig: so dass er nicht von alleine verrutscht und sich aber trotzdem leicht während der Fahrt einstellen lässt. Ich nehme die Lampe täglich ab und das geht genauso schnell wie mit dem Cateye Halter.
2. Hier im Forum wird seit Ewigkeiten über Selbstbaulampen berichtet (meine erste Selbstbaulampe im Gardena Gehäuse muss ca von 2004 sein) und das in Verbindung mit dem Cateye Halter. Das ist der Standardhalter bis heute, auch wenn manche immer etwas neues finden.

Das soll deinen Enthusiasmus nicht bremsen.
 
Okay...
ich lese hier nicht seit Ewigkeiten, mag sein, dass früher immer der Cateye thematisiert wurde....sorry!

Aber, in allen Threads bez. der Magicshine, habe ich x-mal gelesen, dass die verrutscht, das steht selbst bei dealextreme so x-fach, und von einem guten halter /Cateye habe ich trotz intensiver Suche nichts finden können, es wird immer wieder vom verrutschen gesprochen, und vom wackeln, das habe ich nun auch selbst erleben müssen...auf strasse brauche ich keine 1400/900 lumen Brenner, die extrem blenden, da reicht ne Iq, und im richtigen gelände wackelt ne Gummi(!) Halterung zwangsläufig.
Die ist ja auch, wenn man sie berührt, nicht starr, sondern schwabbelig, ist ja logisch.



ich will aber keineswegs nerven, nur eben, ich lese hier immer wieder von wackelnden Magicshine, und es werden wilde Halter gebastelt, wie etwa auch auf der dealextreme seite,.



Der cateye ist dagegen einfach, billig, abnehmbar, gut!:daumen::daumen::daumen:


Cateye Halter!! :daumen:
 
das Problem beim Cateye Halter (gibt es nicht 2 Modelle?) ist ja nicht der Halter,
sondern die Adaperplatte dazu zu bekommen,
da zeichnen sich nicht alle Shops besonders aus.

und der Cateye ist wirklich jedem bekannt, der ein wenig über Lampenselbstbau gelesen hat
;)
 
über welchen halter sprecht ihr denn jetzt genau? ich hatte mal einen mit soner adapterpaltte doch der hat nach ner zeit ganzschön gewackelt bin jetzt bei hope halter gelandet der ist top!
 
ich hab sogar einen cateye halter für eine fenix L2D modifiziert, bin ich nun auch ein held?
welche DX lampe hat denn 1400lm? ist das die mit den beiden kleinen seitenleuchten?
 
ich hab sogar einen cateye halter für eine fenix L2D modifiziert, bin ich nun auch ein held?
welche DX lampe hat denn 1400lm? ist das die mit den beiden kleinen seitenleuchten?


so, so....

Es weiß also jeder um den Halter...JEDER kennt den...aber die 1400er Dx, die hier in 4 Threads thematisiert wird, kennt man nicht...:lol:

Ja, 1400 Lumen hat die 1400er Dx Lampe!
Die, mit den beiden xp-e Pots aussen.

die ist wesentlich breiter/flood"iger", als ne 808. :daumen:
Und die meine ich.
 
Super!

Jetzt ist er bockich und zeigt uns seinen Halter nie :heul:


Also, wenn den JEDER kennt, brauche ich Ihn doch nicht zu zeigen??

Nee, Kinderkram, genauso, wie so manches Gezicke oben!

Das Rad ist nach einem schweren Sturz ( bei Tageslicht, die 816 ist unschuldig....bei 35 kmh kam ein Ast ins Hinterrad, Schaltwerk abgerissen, Speichen futsch, ich habe nichts abbekommen...:daumen:) noch beim Schrauber.
kommt Montag wieder.
ich will den nun nicht nerven...es ist ein halter von Cateye, der passt bombe.
ich habe noch gleich 2 Schellen, für 2 meiner anderen Räder betstellt, und ich poste dann sofort Bilder und namen, wenns wieder da ist.


ich finde den Halter top, und eine echte Verbesserung. :daumen::daumen:

wenn jemand andere, gute, oder gar bessere Halter hat, dann solle er den hier auch abbilden, zeigen, erklären, mögliche Modifikationen zeigen, usw.

Hope hat sicher auch....22 Halter.

montag poste ich, versprochen, ich will ja, dass leute da Nutzen von ziehen, ich finde das sooo geil, dass das Gewackel nun aufhört!
 
Der cateye ist dagegen einfach, billig, abnehmbar, gut!:daumen::daumen::daumen:


Der Originalhalter mit Gummiring ist einfacher, billiger, abnehmbar und ebenfalls gut.
Das ist zumindest meine Erfahrung - auch im Gelände, wobei eine Lampe am Lenker, die andere am Helm montiert ist. ;)

Letztere wackelt übrigens bei mir auch, das liegt aber nicht am Halter, sondern am Kopf. :D

Gruß Rodriguez
 
Ja, 1400 Lumen hat die 1400er Dx Lampe!
Die, mit den beiden xp-e Pots aussen.

Na sicher! :lol:

Sieht gaaaanz toll aus und hat 1400 Lumen!



@Rodriguez06:
genau so bei mir: eine am Lenker, eine am Kopp, mit dem Gummiband hält das Bombe.
Und wenn es auf die Straße geht, Kopplampe aus, die am Lenker mit einem kleinen Schubser
was nach unten und gut ist: stabil und flexibel!
 
:lol:
Na sicher! :lol:

Sieht gaaaanz toll aus und hat 1400 Lumen!



@Rodriguez06:
genau so bei mir: eine am Lenker, eine am Kopp, mit dem Gummiband hält das Bombe.
Und wenn es auf die Straße geht, Kopplampe aus, die am Lenker mit einem kleinen Schubser
was nach unten und gut ist: stabil und flexibel!


Also "bombe" halten....fass das doch mal mit dem Finger an...das kann man ganz locker 1-2 cm verschieben, ist ja Gummi!

Gummi ist dazu da, elastisch zu sein;), und genau das ist es.

Überall, wo Gummi verarbeitet wird, geht es um stretschi-stretschi!
um deeeehnbarkeit, und weichheit....
Mir fallen da spontan so 1-2-3 Sachen ein, wo Gummi schön weich ist....nix hart, nix unnachgiebig!

Und schon ne verschiebung von wenigen Gradzehnteln am Lenker bewirkt logischerweise eine dramatische , andauernde Verstellung im Lichtkegel, weil der ja weit weg ist...
Lampe 1 cm nach oben oder unten sind im Lichtkegel der Unterschied zwischen Fernlicht und Bodenradar!:lol:



ist alles ganz logisch.

und zur 1400er, die hat so 1400 Lumen, wie die 900 900 Lumen hat!:o
Also hat die 900er effektiv so um die 600, die 1400er so um die 1000!
ich habe aber lieber 1000, als 600.
und komisch aussehen....da liegt in meinen Augen das Problem ....aber nicht in der Lampe, sondern in Komplexen, die manche haben!
Die Lampe kann aussehen, wie sie will, Hauptsache, sie ist hell , wackelt nicht!:daumen:

Zudem sieht die 1400er klein aus, klein und technisch, und null wie M Maus....
das ist Unsinn.:rolleyes:

sie wiegt gut 100 gramm im Lampenkopf mehr, das ist das einzige Argument dagegen.


auf strasse dauerhaft die Helmlampe aushaben zu MÜSSEN, und die lenkerlampe, wenn an und schnell Auto kommt, jedesmal mit der hand wegschubsen zu müssen....ist doch sub optimal.
zudem: wenn du die Lampe mit der Hand schnell wegschubsen kannst, einfach so, dann sagst Du, dass die im gelände nicht wackelt????
Wenn du, sagen wir, mit 30 kmh über eine Bodenwelle/einen stein fährst, dann wackelt da nichts?
und gleichzeitig kannst du Sie, ohne großen Kraftaufwand im Strassenverkehr, kurz mit der hand am Lenker verdrehen?? :confused::confused:

Das wiederspricht sich ja offensichtlich total.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
zudem: wenn du die Lampe mit der Hand schnell wegschubsen kannst, einfach so, dann sagst Du, dass die im gelände nicht wackelt????
Wenn du, sagen wir, mit 30 kmh über eine Bodenwelle/einen stein fährst, dann wackelt da nichts?

Nein, da wackelt nichts!
Und ich schubse die Lampe nicht erst runter wenn ein Auto kommt (und ziehe sie dann wieder hoch...), sondern stelle sie generell etwas(deutlich!) tiefer wenn ich im Bereich der STVO unterwegs bin.
Da wiederspricht sich nichts mein Gutester!
 
...ich plädiere hier dann auch mal, dass uns peter3 mal seinen cateye-halter zeigt.
zumindest mal, solange sein bock geschrottet ist nen kauf-link oder ein bild von google.
auch eine typ-bezeichnung müssts geben.
wenn man schon so'n thread aufmacht, sollte man sich nicht noch bitten lassen.
Gut, dass meine 808 noch auf'm Versandweg ist.
Greets
 
das da wäre ein H24 Halter,
kann natürlich seitlich verstellt werden (ein Feature, ohne das ich eine Lampenhalterung für unbrauchbar halte)
die Adapterplatte ist unten an der Lampe angeschraubt
(und bei der Bestellnummer nicht dabei, wenn korrekt gemerkt)

bo3ugzd2q7bopl962.jpg


.. und genau den Halter hab ich absichtlich genommen, weil der wird angeschraubt und fertig.
das Handyfoto hatte eigentlich scharf ausgesehen ...
:rolleyes:
 
Nein, da wackelt nichts!
Und ich schubse die Lampe nicht erst runter wenn ein Auto kommt (und ziehe sie dann wieder hoch...), sondern stelle sie generell etwas(deutlich!) tiefer wenn ich im Bereich der STVO unterwegs bin.
Da wiederspricht sich nichts mein Gutester!


wie verstellst du denn die Lampe?

Mit dem Finger nach unten drücken, nicht wahr?
Da wirkt dann eine Kraft von 2-3 Fingern und so 1-2 Kg...

und da wackelt/verrutscht nichts, wenn im gelände ein stein überfahren wird? :confused:
ich habe das ja ausprobiert, es verrutscht, aber selbst wenn es nicht verrutscht, ist es "schwabbelig" aufgehängt, ist ja logisch, ist ja Gummi, soll ja so sein...
Ich will aber keinen wackelnden Lichtkegel, sondern einen klar eingestellten, der dann auch so bleibt....
Auch, wenn es mal rüttelt, und das tuts im Gelände ja immer.


Mit Gummiringen werden sonst nur dinge angehängt, die schwabbeln können sollen, Auspufftöpfe etwa. :p:rolleyes:
was fest sein soll, muss logischerweise fest montiert sein.


Aber, jder, wie Er mag!
Muss man ja keinen Glaubenskrieg daraus machen.
ich habe es erlebt und mag es nimmer, und der neue Halter hält gut und löst das Problem!
Wer das nicht umsetzen mag, knn es ja lassen! :daumen::)
 
@peter3: Ohne eine genaue Bezeichnung ist das alles nur langweilige, hohle Lobhudelei. Kannst du dir sparen. Ist wie: "Ich habe DIE Lösung, damit der Schlauch nicht mehr am Mantel festklebt! Ist so weisses Zeug, aber ich sage euch erst nach 10 Beiträgen und zwei Wochen wie es heisst. Aber ich finde es total geil!"
Und ja: Das sich Cateye Halter sehr gut eignen habe sogar ich schon gelesen, der mit Selbstbaulampen so gar nichts am Hut hat.

Ciao, Daniel
 
@peter3: Ohne eine genaue Bezeichnung ist das alles nur langweilige, hohle Lobhudelei. Kannst du dir sparen. Ist wie: "Ich habe DIE Lösung, damit der Schlauch nicht mehr am Mantel festklebt! Ist so weisses Zeug, aber ich sage euch erst nach 10 Beiträgen und zwei Wochen wie es heisst. Aber ich finde es total geil!"
Und ja: Das sich Cateye Halter sehr gut eignen habe sogar ich schon gelesen, der mit Selbstbaulampen so gar nichts am Hut hat.

Ciao, Daniel


Bleib mal locker/komm runter!

Das mit dem Cateye ist schonmal ne Info, ich hatte gar keine, nach Lesen von 16 Threads hier!:rolleyes:

Das rad steht , nach dem Sturz, beim Händler, ich schrieb es bereits.:rolleyes:

Und ich will da nicht nerven, die haben viel zu tun, und ich hole es am Montag ab, da hole ich auch 2 extra Schellen für 2 andere meiner räder.

Auch dies schrieb ich, kann man klar lesen, wenn man denn möchte.:daumen:

Und : entweder es kennen ALLE den Cateye Halter, dann weiß ich gar net, wieso der eine oder andere hier so motzig wird:rolleyes:....oder es kennt ihn keiner, dann soll er her.#tut er ja auch, aber eben erst Montag.

Solange wirstes noch überleben, wa? :daumen:
 
Zurück