petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery
Vielen Dank an Petejupp für die großartigen Bilder! Ich finde es toll, dass hier auch die Mädels im Radsport mal entsprechend gewürdigt werden. :daumen: Als MTBikerin kommt man sich im Rennsport leider manchmal recht exotisch vor, Starterfelder bei Marathons mit 1000 Teilnehmern und davon nur 70 Frauen.

Die klasse Bilder machen Richtig Lust auf die neue Saison und haben mich schon das ein oder andere Mal dazu bewegt den Abend nicht auf dem Sofa sondern auf der Rolle zu verbringen. Ich freue mich schon auf weitere Fotos, gerne auch mal wieder von knackigen Bikern ;)

Gruß Tine
 
Mache es bei Irina Kalentieva genau so, wie auch bei der Lisi Osl: erst einmal ein paar Eindrücke aus der Saison 2008, anschließend einige Erläuterungen mit den dazu gehörenden Bildern aus dem vergangenen Jahr.

Vor 2 Jahren hatte Irina nach ihrer wohl erfolgreichsten Saison (Vize-Europameisterin, Weltmeisterin, Worldcup-Gesamtsiegerin) die Ehre, das Feld in Houffalize im Regenbogentrikot und mit der Startnummer 1 anzuführen.

3779295.jpg


3779335.jpg


3779337.jpg


3779417.jpg


3779422.jpg


3779469.jpg


3779470.jpg


3779525.jpg


3779526.jpg


In Offenburg wurden nach ihrem 2. Platz in Houffalize die Verhältnisse wieder gerade gerückt. Dank ihrer herausragenden technischen Fähigleiten ließ sie der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance.

3779618.jpg


3779774.jpg


3779894.jpg


3779930.jpg


3779963.jpg


3782972.jpg


3782975.jpg


3782977.jpg


3783011.jpg


3783013.jpg


3783012.jpg


3783032.jpg


3783033.jpg


Auch im Jahr 2008 betätigte sie sich als fleißige Medaillensammlerin: dem Vize-Europameistertitel hinter Sabine Spitz folgte die Bronzemedaille bei der WM in Italien. Wegen Olympia fanden die Weltmeisterschaften schon recht früh im Jahr statt, so dass sie das Regenbogentrikot leider nur bei einer Handvoll Rennen (Verzicht auf etliche Worldcups wegen Krankheit bzw. Vorbereitung auf WM und Olympia) überstreifen durfte und schon Mitte der Saison wieder an Marga Fullana abgeben musste. Auf der schweren WM-Strecke befand sie sich gerade auf der Verfolgung der zweit platzierten Sabine Spitz, als sie ein zu weit in die Strecke ragendes Teleobjektiv eines Fotografen touchierte und spektakulär stürzte. Mit einem heftigen Brummschädel und mit sichtbaren Spuren ihres kapitalen Sturzes konnte sie sich dennoch den dritten Rang sichern.

3783186.jpg


3783188.jpg


3783189.jpg


3783190.jpg


3783304.jpg


3783305.jpg


3783306.jpg


3783307.jpg


3783308.jpg


3783309.jpg


3783310.jpg


Nur eine Woche nach dem Gewinn der Bronzemedaille in Peking nahm Irina im Gegensatz zu vielen ihrer Rivalinnen den beschwerlichen Weg zum Worldcup im australischen Canberra auf sich. Ihr Sieg dort sollte sich gut 12 Monate später als gelungene Generalprobe für die dort stattfindenden Weltmeisterschaften erweisen. Ein weiterer Podestplatz beim Finale in Schladming war der versöhnliche Abschluss einer erneut sehr erfolgreichen Saison.

3783647.jpg


3783648.jpg


3783649.jpg


3783650.jpg


3783651.jpg


3783734.jpg


3783737.jpg


3783739.jpg


3783740.jpg


3783743.jpg


Fortsetzung folgt ......
 
Isse nich süß? :D
Und schnell ist sie auch! :daumen:

Ich wuerde mir wuenschen, auf ihrem Blog waere etwas mehr Betrieb. Aber das muss ich leider bei vielen Profi's beanstanden.
Ich verfolge vier Blogs regelmaessig, und bis jetzt ist Christoph einer der fleissigeren Blogger. Urs ist auch gut dabei.
Vielleicht sollte man mal einen Fred dazu aufmachen, damit etwas Bewegung rein kommt!
Zu einem sympathischen, und auch fuer die Werbung attraktiven, Sportler gehoert mehr als nur zu gewinnen.

Dieser Thread ist ein toller Anfang. Es geht nicht nur um Bilder, sondern vielmehr um die Gesichter unseres Sports.
Und wenn ich mir diesen bunten Haufen anschaue. Top!

Gruesse,
ein Fan!

:winken:
 
Sollte Maja Wloszczowska sein.

Sehr richtig!

Kurz eingeschobenes Zwischenintermezzo vom Bundesligalauf in Münsingen 2009. Irina ist ja “Miss Bundesliga” und hat die nach dem Weltcup bedeutendste Serie in Europa bereits 4 Mal gewonnen. Auch in Münsingen zeigte sie sich von ihrer besten Seite und gewann vor Lisi Osl.

3794660.jpg


3794664.jpg


3794739.jpg


3794740.jpg


3794800.jpg


3796435.jpg


3796436.jpg


3796437.jpg


3796438.jpg


3796439.jpg
 
Irina Kalentieva – Geboren am 10.11.1977

Nach vielversprechendem Auftakt in Südafrika (2. Platz) wird die hübsche Weltmeisterin von 2007 erstmals seit Jahren in „Irina-Land“ Offenburg geschlagen (4. Platz).

3805473.jpg


3805475.jpg


3805476.jpg


3805479.jpg


3805480.jpg


3805488.jpg


3805489.jpg


3805491.jpg


3805492.jpg


3805493.jpg


Auf dem Offenburger Podium herrschte offensichtlich Einigkeit zwischen Marga Fullana und Irina Kalentieva: „ Irina, am Ende des Jahres fährst Du wieder in meinem Trikot!“

3805497.jpg


3805498.jpg


Irina nahm dies wohlwollend zur Kenntnis:

3805499.jpg


Fehlende Spritzigkeit und eine Erkältung verhinderten in Houffalize und Madrid bessere Platzierungen als 9. und 11. Plätze.

3805511.jpg


3805512.jpg


3805513.jpg


3805514.jpg


3805515.jpg


3805937.jpg


3805938.jpg


3805939.jpg


3805940.jpg


3805941.jpg


Spätestens zur zweiten Saisonhälfte wollte die über ein überragendes technisches Fahrkönnen verfügende Russin wieder topfit sein.

Mit der Silbermedaille bei den Europameisterschaften in Holland

3805619.jpg


3805621.jpg


3805623.jpg


3805624.jpg


3805625.jpg


3805641.jpg


3805647.jpg


3805643.jpg


3805645.jpg


und zwei zweiten Plätzen bei den Worldcups in Kanada meldete sie sich tatsächlich eindrucksvoll in der Weltspitze zurück

3805663.jpg


3805664.jpg


3805665.jpg


3805667.jpg


3805668.jpg


3805681.jpg


3805684.jpg


3805687.jpg


3805689.jpg


3805691.jpg


3805693.jpg


Bei den Weltmeisterschaften in Canberra galt die Devise: „Beim Start musst Du ganz vorne sein, sonst hast Du hier keine Medaillenchance“! „Der Kurs bietet kaum Gelegenheiten zu überholen. Wenn Du hier keinen guten Start erwischst kannst Du gleich einpacken!“ So in dieser Art lautete der Tenor, wenn man das Urteil der Fahrer/innen über die Charakteristik der Strecke in Canberra zu hören bekam. Scheinbar hatte jedoch irgendwer vergessen, Irina davon zu erzählen. Nach der Behebung eines technischen Defekts schon kurz nach dem Start startete die Weltmeisterin von 2007 mit über einer Minute Rückstand auf Platz 21 in die zweite Runde. Während die Norwegerin Lene Byberg, zunächst mit Sabine Spitz im Schlepptau, ab Runde 3 einsam in Front lag und die Deutsche nach einem Einbruch auch die US-Amerikanerin Willow Koerber ziehen lassen musste, kämpfte sich Irina vehement nach vorne. In der letzten Runde lag die zierliche Russin schon auf dem 2. Rang und hatte die Führende in Sichtweite. Innerhalb kürzester Zeit schloss sie zu Lene Byberg auf, ruhte sich eine Weile an deren Hinterrad aus und zerstörte alle Träume ihrer einzigen Widersacherin auf Gold, in dem sie mit einem geschickten taktischen Manöver nach einem langen Anstieg aus dem Windschatten herauszuckte und als erste in den finalen Downhill einbog. Damit war der ersehnte Traum vom 2. Weltmeistertitel perfekt!

Ein Woche später ruhte das Regenbogentrikot beim vorletzten Weltcup in Champéry also endlich wieder auf den richtigen Schultern. Leider konnte sich Irina sturzbedingt nur eine Runde in den Weltmeisterfarben präsentieren.

3805878.jpg


3805879.jpg


3805880.jpg


3805881.jpg


3805883.jpg


Trikot zu recht gerückt, Rücken durchgestreckt und aufrechter Gang: keine andere Athletin besteigt die Siegerpodien dieser Welt mit solcher Anmut und graziöser Eleganz wie Irina Kalentieva!
 
hatte es an dieser stelle nicht einen von den Herren mal lang gemacht?
Ich glaube es war einer der MERIDA-Racer...
3805665.jpg

vielleicht hat du ja zufällig ein bild davon, ich hatte das mal in einem Video gesehen.
War ne recht anspruchsvolle stelle bei den Bedingungen...
 
Herzlichen Dank an alle für die wohlwollenden und äusserst positiven Rückmeldungen. In Kürze geht es mit ganz besonderen Einblicken in die Welt des CC-Zirkus weiter. Seid gespannt ......
 
hatte es an dieser stelle nicht einen von den Herren mal lang gemacht?
Ich glaube es war einer der MERIDA-Racer...
3805665.jpg

vielleicht hat du ja zufällig ein bild davon, ich hatte das mal in einem Video gesehen.
War ne recht anspruchsvolle stelle bei den Bedingungen...

doch, der ralph näf hat sich da kurz von der rennstrecke verabschiedet:winken:. stand aber schnell wieder auf den beinen:D.
 
Zurück