Peter Voitl & Co.

Registriert
3. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo Peter Voitl,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Bike mit mehrgelenkiger Kinematik. Ich bin da eigentlich noch nicht fündig geworden, da das neue NC1 mit dem schief montiertem Dämpfer nicht wirklich schön ist.

Nun meine Frage: Wird es von Ihnen in absehbarer Zeit eine neue Entwicklung mit Vier Gelenken geben, welches ein antriebsneutraleres Fahrverhalten an den Tag legt als mein derzeitiger Eingelenker ?


mfg Albandi

:cool:
 
Hallo Albandi,

Du vermutest richtig. ....Es wird in Kürze einen Viergelenker von mir geben.
Diesen habe ich als Entwicklungsauftrag für eine demnächst am Markt erscheinende neue Bikemarke entwickelt. Da ich lediglich die Entwicklung gemacht habe, möchte ich nicht meinem Auftraggeber in sein Marketingkonzept hineinposten; ich bitte um Verständnis. Aber sobald ich "grünes Licht" habe, werde ich Euch natürlich informieren.
Albandi, Du kannst mich ruhig mit "Du" anschreiben, ich denke das ist hier üblich, auch bei alten Säcken wie mir.

Gruß
Peter
 
:bier:

Ja das mit dem Du mit dem Funder of Votecbikes kann ich mir nicht einfach so anmasen.

Aber jetzt wo wir per du sind, können wir ja mal einen Zechen gehen und vielleicht über Einglenker und Mehrgelenker fachsimpeln.

:D :bier:

mfg

Albandi der Bikefreak
 
Original geschrieben von Raggaman
Das ganze sieht mir zu gestellt aus!!!!,wer legt denn hier auf einmal wert auf "sie"....,ganz bösse sache schon verraten.
:D

....."ein Narr der Schlechtes denkt..." oder so. Na ja, denk was du willst; aber bleib locker. So plump würde ich es nicht angehen.

Peter
 
@ PETER THE VO
moin peter erstmal,ein dank, das du hier offen im forum rede und antwort stehst.-sollte vielleicht ein anreiz für andere hersteller sein,denen an einem austausch mit der basis liegt,
schade, das du votec verloren hast,-aber ein neustart ist manchmal ein besserer weg.auf jeden fall viel erfolg für die zukunft.
du hast in einem tread geschrieben, das du demnächst einen freerider auf die beine(reifen)stellen willst, gibt es schon genaueres? ein-,oder vier-gelenker eventuell an das t5 angelehnt? da ich derzeit am schauen bin(irgendwann wird es halt zeit für ein neues bike) würde ich erstmal warten, was dir so vom zeichenbrett springt,

hast du damals eigentlich selbst am t5 mitgearbeitet?würde mich mal interessieren,wofür es eigentlich konzipiert war.lt katalog ein extrem-freerider, aber laut votec nicht für freeride gedacht.

bis denne
:bier:
happy trails andreas
 
@ PETER THE VO
moin peter erstmal,ein dank, das du hier offen im forum rede und antwort stehst.-sollte vielleicht ein anreiz für andere hersteller sein,denen an einem austausch mit der basis liegt,
schade, das du votec verloren hast,-aber ein neustart ist manchmal ein besserer weg.auf jeden fall viel erfolg für die zukunft.
du hast in einem tread geschrieben, das du demnächst einen freerider auf die beine(reifen)stellen willst, gibt es schon genaueres? ein-,oder vier-gelenker eventuell an das t5 angelehnt? da ich derzeit am schauen bin(irgendwann wird es halt zeit für ein neues bike) würde ich erstmal warten, was dir so vom zeichenbrett springt,

hast du damals eigentlich selbst am t5 mitgearbeitet?würde mich mal interessieren,wofür es eigentlich konzipiert war.lt katalog ein extrem-freerider, aber laut votec nicht für freeride gedacht.

bis denne
:bier:
happy trails andreas
 
Hallo Andreas,

danke für die guten Wünsche, kann ich wirklich gerbrauchen. Zu Deiner Frage:
Mein Freerider wird sicherlich noch 2-3 Monate brauchen; es wird höchstwahrscheinlich ein Eingelenker aus Steifigkeitsgründen.

Das T5 war nicht meine Idee, aber ich habe daran mitgewirkt, da die Anregung von mir kam, einen sehr einfach zu bauenden Rahmen zu kreiren. Ausgelegt war das T5 wie die meisten Votec Bikes als Touren Fully.
Das T5 war sicherlich nicht unser Designsahnestück, was sich auch an der Reaktion unserer Anhänger zeigte; "Love it or hate it" war bei keinem Bike so ausgeprägt wie bei diesem.

Gruß
Peter
 
moin peter,
dank dir für die info,
wie wird das mit deinem freerider, gibt es irgendwo schon etwas zu sehen:D ?so als ewig neugieriger :D
übrigens sehen, so als anreiz für diejenigen die nicht so schnel nach frankfurt kommen, hast du die möglichkeit eventuell bilder deiner bikes zu posten? wenn du dir mal die hits zu deinen treads ansiehst, könnte es durchaus sein, das da interesse besteht.

happy trails und frohes tüfteln andreas
 
Ich hab eins gesehen.
 

Anhänge

  • simg0001.jpg
    simg0001.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 1.748
so Peter hier nun was du noch nicht schaftest und ich meinte ich mache es ;)Voitl Räder werden gebaut bei

Bikemax
Hanauerlandstr. 127
6 Frankfurt/Main

......... und fangt nicht alle wieder an zu lässtern


:D :D :D :D


gruss YeaH
 
Hallo Leute, Hallo Yeah,

es ist soweit, Yeah hat es ja schon erwähnt, die Fertigung ist wie er schreibt im neu eröffneten Shop von BikeMax in Frankfurt. Allerdings nicht Hanauer Landstr. 127 sondern 427.

Ich habe bewusst die erste Woche abgewartet da in der Eröffnungswoche so ein Verkaufstrubel herschte, dass an Produktion nicht zu denken war.

Mittlerweile mach ich aber Späne und kann mich den Interessierten auch angemessen widmen.

Ich möchte mich an dieser Stelle für das grosse Interesse im Vorfeld bedanken und würde mich freuen Euch demnächst in FFM begrüssen zu können.

Peter
...enjoy the technology ;)
 
Hallo Leute, Hallo Yeah,

es ist soweit, Yeah hat es ja schon erwähnt, die Fertigung ist wie er schreibt im neu eröffneten Shop von BikeMax in Frankfurt. Allerdings nicht Hanauer Landstr. 127 sondern 427.

Ich habe bewusst die erste Woche abgewartet da in der Eröffnungswoche so ein Verkaufstrubel herschte, dass an Produktion nicht zu denken war.

Mittlerweile mach ich aber Späne und kann mich den Interessierten auch angemessen widmen.

Ich möchte mich an dieser Stelle für das grosse Interesse im Vorfeld bedanken und würde mich freuen Euch demnächst in FFM begrüssen zu können.

Peter
...enjoy the technology ;)
 
Hy Peter the "VO",

wenns mal ein Bildchen von den Viergelenkern gibt würde mich das schon mal Interessieren.

nun noch ein glückliches Händchen bei den neun Bikes und viel Spass bei der neuen Aufgabe
 
An der Homepage wird im Moment noch gearbeitet. Den Interessenten sende ich derzeit Unterlagen per mail zu.

Da ich in einem anderen Thread der Eigenwerbung beschuldigt wurde, halte ich mich momentan zurück, bis mehr Klarheit dazu besteht.
Bitte auch bedenken, dass wir im Moment nur zu zweit arbeiten und die Sache nicht unkontrolliert wachsen lassen wollen. Daher sind wir mehr in der Produktion als am Schreibtisch.

Peter
 
und wie gross ist eure finanzstärke ? muss ja wissen wenn ich mir ein voitl kaufe wie lange ihr garantieleistungen zusagen könnt wie sicher es ist das ihr lange am markt besteht ? gibts da ne verbindliche aussage ? wer werbung macht darf auf dieses beantworten . danke:D ;)
 
Die Frage ist heute leider durchaus legitim.

Voitl Bikes werden von "Voitl engineering gmbH&Co.KG" entwickelt und produziert. Dieses Unternehmen wird ganz bewusst SEHR schlank gehalten und verzichtet auch auf den letzten Tick Superhochglanz bei Prospekten um eben nicht wieder einen überzogenen Kostenapperat zu schaffen. Desweiteren ist das Unternehmen 100% durch sichere Investoren finanziert. Lieber klein anfangen und langsam wachsen und dafür keinen Cent Bankschulden !
So haben wir es angefangen und denken dass das sehr viel seriöser ist wie das Übliche Grosskotzgetue.
Ich muss noch viele Jahre einen hohen Tribut für die 1. Votec Insolvenz zollen; das reicht mir.

Besucht mich in Frankfurt, ich zeig Euch die Fertigung, dann könnt Ihr Euch ein Bild machen. Einen kleinen Einblick wird es zukünftig auf der Homepage geben.

Peter
 
Einen direkten Zusammenhang gibt es nicht. Voitl-Bikes baut die Firma Voitl engineering, deren Geschäftsführer ich bin. Davor habe ich als freier Ingenieur ( ing.-Büro Voitl) für Einen Auftraggeber die Endorfin Bikes Konstruiert und die Prototypen gebaut. So easy ist das.
Peter
 
Zurück