Pfälzer Auslese

NW links herum
Anbei die Tour von heute. :)
Einmal gegen den Uhrzeigersinn um Neustadt mit vier sehr schönen Abfahrten.
Fahrzeit ca 4,5 Std.
NW – Weinbiet – Silbertal – Lambrecht – Hellerhütte – Kalmit – Klausental - Hohe Loog - NW

:winken:
 

Anhänge

Ha, dann waren die Spuren auf dem Wolkenbruchweg von Euch!

Und, wie fandst ihn heute?

Greez OZM

Da wurde es mir richtig feucht im Schritt. ;)
War das erste Mal, dass er mir keinen richtigen Spass gemacht hat, zumindest oben.
Die Abfahrt vom Weinbiet war noch richtig gut und dann das. Scheiß gefrorener Boden, da kann das Wasser halt nicht wech.
Später sind wir noch Winterbergpfad und Armbanduhrenweg gefahren, die waren ok.



Zwei waren von uns Christian und ich
Vier waren von Wolfi, Dave, Armin und Franz


:winken:
 
...Pfälzer Zugtrail Süd
Die Tour führ von Hochspeyer nach Lambrecht.
Fahrzeit ca. 4 Stunden....
OZM hat mich drauf hingewiesen, dass der Track etwas lustlos im Wald beginnt.
Lag daran, daß ... :blah: :blah: ... egal, mein Fehler. :)
Hier der Track mit Start am BHF.

Solltet Ihr Euch auf der Tour plötzlich in der Situation wieder finden, einen Hang hinunter zu klettern.
Dann habt Ihr diese Kehre verpasst.

:winken:
 

Anhänge

NW Sonntagstour

Mei war das ein geniales Bike WE. :D
Eigentlich war ich ja Boarden, aber zum Glück kam alles anders.

Die Tour von Samstag kann ich leider nicht veröffentlichen, sonst reisen mir Speedbulit und die anderen DH'ler die Eier ab. Schöne Strecke habt Ihr da an der Kalmit. :daumen:
@Dave und Ullrich: Wo sind die Bilder? :ka:

Aber die Sonntagstour stell ich mal zum Nachfahren rein.
Schöne Tour um den Wandererhorden zu entkommen und trotzdem voll auf seine Kosten Trails zu kommen. Fahrzeit ca. 4,5 Std.

Schöne Woche :winken:
 

Anhänge

Mensch Tobsn, du stellst ja immer noch GPS-Daten ins Forum...
Ich würd das lassen - sowas nur auf Anfrage per Mail (wenn überhaupt).

Aber war ja mal lustig, dass wir uns gleich zwei Mal übern Weg gefahren sind,
kommt ja nicht sooo oft vor :daumen:
 
ich finde auch dass man gps.daten nicht einstellen sollte. nicht weil man generell keine strecken verraten sollten, sondern weil man damit genau die falschen leute anzieht. die sog. konsumtouristen nämlich: "rein, spass haben und wieder raus. nach mir die sinnflut."

wegbeschreibungen oder tipps finde ich vollkommen ok. da muss man nämlich noch sein köpfchen anstrengen. leute die das machen, wissen meist auch wie man sich in der natur verhält.

klar, es gibt immer ausnahmen, aber die chance *********** anzuziehen ist mit so neumodischen quatschspielzeugen generell sehr groß. im wintersport resp. freeriden ist das sehr ähnlich. kaum erscheint ein gebiet als freeridegebiet in einer bestimmten zeitschrift, ists die nächsten 3 jahre nicht zum aushalten, weil nur spackos rumfahren (gut, die bringen demspot immer nen haufen kohle).
 
...außerdem können Forstbeamte und andere Nichtbiker nachvollziehen, wer wann und wo gefahren ist.
Das ist zwar normalerweise nicht so schlimm, aber falls die mal wieder Krieg gegen Biker führen wollen,
könnten solche Informationen gegen uns benutzt werden, um evtl. ganz bestimmte Trails oder Gebiete zu sperren...:rolleyes:

Aber selbst dann werde ich weiter fahren, ohne bewaffnete Ordnungshüter kriegt mich keiner vom Trail. :teufel:
 
Hi Leuts,
ich finde das Thema sehr schwierig und bin überrascht, mit welcher Selbstsicherheit dabei zwischen den Guten und den Bösen unterschieden wird. Ist das denn so eindeutig?

Ich errinnere mich sehr gut an Touren der letzten Monate, bei denen WIR sowohl unhöflich an Wanderern vorbeigefahren sind, als auch ohne Not Bremsspuren hinterlassen haben - sind WIR dann auch Spacken?

Der Verhaltensbereich, das hier als "ok" oder "in Ordnung" definiert wird, hält keiner ernsthaften Prüfung stand.

Das beantwortet NICHT die Frage, ob man GPS Tracks in öffentlich zugängliche Foren stellen soll - das weis ich.

Greez OZM


P.S.
...außerdem können Forstbeamte und andere Nichtbiker nachvollziehen, wer wann und wo gefahren ist.
falsch, Tobsns Daten sind anonymisiert (keine Zeit u Datumsangaben) - bei ihm schon immer
es ist nur noch das WO ersichtlich (ohne diese Angabe wärs ja irgendwie auch sinnfrei)
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn sie bewaffnet sind ... sie werden nicht gleich schießen. Das zeigt ja auch die Erfahrung mit pöbelnden Polizisten im Straßenverkehr. Um Bremerhaven herum ist es ja sehr extrem, aber hier wurde ich gestern auch das erste Mal wegen "Freihändigfahren" angepöbelt.
 
...wegen "Freihändigfahren" angepöbelt.
:lol: :spinner:

Es geht mir nicht um gut oder böse, sondern um Gleichberechtigung auf den Trails - ich bin immer freundlich zu den Leuten, meistens sogar wenn sie das nicht zu mir sind...
Bremsspuren sind ein leidiges Thema, man sollte sie versuchen zu vermeiden, das versuche ich auch immer wieder neuen Mitbikern zu vermitteln.
Und alles andere muss ja jeder für sich ausmachen, allerdings sollte der gesunde Menschenverstand eingeschaltet bleiben,
und nicht vergessen werden, dass jeder einzelne Biker den Ruf aller beschmutzen kann.

Ich werde aus dieser Diskussion hiermit aussteigen - die hatten wir schon soooooooooooo oft...



PS:
Wenn die Wege total aufgeweicht sind, kann man Spuren nicht vermeiden,
dann sieht man jedoch auch, wo Fußvolk unterwegs war.
 
Na, ich denke wir beide kennen unsere Einstellungen zu dem Thema und die liegen ziemlich dicht beieinander - also wozu diskutieren?
Das mit dem Diskutieren hab ich mir ja auch bei den "Wanderern" abgewöhnt. In dem Fall aber, weil's meistens sinnlos ist.
 
ich finde auch dass man gps.daten nicht einstellen sollte. nicht weil man generell keine strecken verraten sollten, sondern weil man damit genau die falschen leute anzieht. die sog. konsumtouristen nämlich: "rein, spass haben und wieder raus. nach mir die sinnflut."

sind wir nicht alle Konsumtouristen...:confused: und so geheim sind die Strecken nun auch wieder nicht. Ich weiß nicht wie oft ich in letzter Zeit im AWP-Fred z.B. Hochberg gelesen habe.... mit ein bisschen Kartenkenntnisse und googlen kommt man auch ohne GPS-Tracks dahinter, wer hier wo fährt...:rolleyes:
 
sind wir nicht alle Konsumtouristen...:confused: und so geheim sind die Strecken nun auch wieder nicht. Ich weiß nicht wie oft ich in letzter Zeit im AWP-Fred z.B. Hochberg gelesen habe.... mit ein bisschen Kartenkenntnisse und googlen kommt man auch ohne GPS-Tracks dahinter, wer hier wo fährt...:rolleyes:

Von den Google-Earth-Kartenausschnitten mal ganz abgesehen.;)

An anderer Stelle wurden auch schon ganze Touren detailiert Beschrieben und mit Bildern untermalt.:daumen: Dann sind es geile Berichte und tolle Bilder, aber als Track ist's ein "NoGo":confused:;)

Letztendlich wäre dann ja schon der Satz "Kauf ne Karte und fahr die gestrichelten..." verkehrt. :eek:
Ich finde diese Tracks ne feine Sache!:daumen:

:winken:
 
Wachenheimer Hexentour

Gemeinsam mit einer böblinger Hexe und Hexenmeister machten wir uns mit unseren Rennbesen auf den Weg um die Wachenheimer Hexen zu finden.
Es war ein langer Ritt auf den harten Besen, doch die Pfälzer Trails zauberten ein Dauergrinsen auf die Roten Wangen und am Ende wurden wir auch fündig. :D

Unsere Flugrute ist für alle geeignet, die es vorziehen gemütlich berghoch zu rollen Wintertour halt und es bergab fliegen lassen wollen. Flugzeit ca. 5,5 Std.
Der Sinkflug vom Weinbiet wurde übrigens vom Magier Kurschat beigesteuert, der uns von hinten aufgeflogen hat.


Am Ziel, die Schwester gefunden



Bestes Wetter und trockene Trails erleichterten die Suche.


Die letzten Meter im Sauseschritt.


Würde mich freuen, wenn auch andere Ihre Strecken vorstellen würden. ;)

Schöne Arbeitswoche

Tobias
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück