Pfälzer Auslese

ich weiß immer noch nicht wei ich den gps-track da reinquetschen kann, daher wers wünscht dem kann ichs gerne über e-mail schicken.

nicht zum zwecke irgendeines längenvergleichs sondern zum nachfahren.

lg
10a

...dann möchte ich den Track nicht haben:p


Installiere Dir winrar http://www.winrar.de/download.php, dann kannste die gpx-Datei je nach Einstellung um Faktor 10 verkleinern, notfalls in mehrere rar-Dateien aufteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde euch gerne die GPS Daten zeigen, aber es sind 500kb und die bekomm ich hier nicht hochgeladen...wie kann man das komprimieren ohne dass Daten verloren gehen?
Öffne Mapsource, dann deinen Track und dann gehe auf Trackeigenschaften. Verkleinere dort den Track mit Filter, speichere ihn neu ab und dann kannst du ihn reinstellen.

Mach es wie Wolfmann beschrieben hat und wähle unter Filter „500 Punkte“ aus.
Es gehen dabei natürlich etwas die Details verloren, aber noch genug um ne Idee zu bekommen wo Du warst.
Die meisten Geräte können nur Tour mit bis zu 500 Punkten verarbeiten.

Dann sollte die Datei auch klein genug sein um ins Forum zu stellen.
Ansonsten schick mir den original Track und ich erledige das für Dich.

:winken:
 
...die dunkle Seite der Macht heißt Schwanzvergleich: ...

Ich freu mich, wenn ich Bilder von Romarius sehe, wie er nen Powderhang runter surft, oder Dave nen Drop beim Kalmit DH nimmt. Genauso gerne schaue ich mir die kleinen Videos von Opti an oder die AWP Bilder von irgendwelchen Schlüsselstellen. :daumen:
Mit derselben Begeisterung verfolge ich Beiträge über Touren, Rennen, Material oder sonstigem. :)
Finde es einfach anregend, was die Leute so anstellen und lobenswert, dass sie mich dran teilnehmen lassen. :anbet:
Das ist zwar alles eine Art von Selbstinszenierung und Schwanzvergleich, hat aber nix mit der dunklen Seite der Macht zu tun. Das bezeichnet man als web2.0.

Leider gibt es noch einige, die das web2.0 für die dunkle Seite der Macht halten, z.B. China, Vatikan,….

:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach es wie Wolfmann beschrieben hat und wähle unter Filter „500 Punkte“ aus.
Dann sollte die Datei auch klein genug sein um ins Forum zu stellen.
Ansonsten schick mir den original Track und ich erledige das für Dich.

Der Fehler lag woanders... Zena hatte in der gpx-Datei ungefähr zehn Tracks/Logs und noch ein paar Wegpunkte drin.
Hab mir erlaubt einiges zu löschen. Somit schrumpft das Ganze dann auf gesunde 44,7kb::daumen:
 

Anhänge

...Ich werd mich demnächst auch mal an einer solchen Tourenbeschreibung versuchen(obgleich ichs linguistisch nicht so drauf hab). Ihr dürft dann gerne lachen...

Würde mich freuen :daumen:
Bin für jede Inspiration dankbar.
Dafür habe ich den Threat eröffnet.
In welcher Darbietungsform ist egal.
Kannst es in Deiner unnachahmlichen Art formulieren und wir dürfen raten. :D
Kannst auch ne Schnitzeljagd organisieren.
Legst am Samstag Markierungen aus und Sonntag dürfen alle nachfahren.
Sind die Markierungen weg, war es das halt mit der Tour. Locals finden immer raus aus dem Wald, um den Rest.... :D


:winken:
 

Kannst auch ne Schnitzeljagd organisieren.
Legst am Samstag Markierungen aus und Sonntag dürfen alle nachfahren.
Sind die Markierungen weg, war es das halt mit der Tour. Locals finden immer raus aus dem Wald, um den Rest.... :D

Schnitzeljagd? Keine schlechte Idee - Da fällt mir spontan die passende Begleitung ein, die soz. automatisch olfaktorische Wegmarken setzt. Wenn irgendein Gerät in Deinem Besitz eine "Nasenfunktion" hat, nimms mit - die Wäscheklammer auf der Nase kann Leben retten. ;)
 
Den stutz ich mir mit meinem Dackelschneider schon auf Dackelgröße zurecht. :cool:
So viel größer ist er nun wirklich nicht.
 


Du wirst nicht noch einmal Dackel zu mir sagen! Ist das klar, oder müssen wir raus vor die Tür?
Naja, wenn er in etwa so frech werden kann wie der Labbi meiner Eltern, würde ich mir das mit dem "vor die Türe gehen" verkneifen ;)
Aber der hat auch über 40 kg und erinnert mich mehr an einen Eisbär als an einen Labrador. Einen schönen "Haus- und Hofwächter" hat der Hermnann da. :daumen:
 
Die ersten 100m sind steil und etwas technisch, danach Highspeedabfahrt.
Der 2. Trail (direkt vor Waldhambach) ist eher ein Trampelpfad von den Einwohnern, teilweise steil. Ich fahr den aber gerne, da er fast direkt vor meiner Haustüre endet ;)
Wenn es geregnet hat ist er gegen Ende hin sehr matschig.
 
GRENZSICHERUNG



Tourdaten: 65km/1500hm
Start/Ziel: Hinterweidenthal
Die Tour beginnt am bekannten Teufelstisch und zieht sich über ersten Trails bis zum Örtchen Salzwoog. Danach steigt es zunächst breit, dann aber wieder schmal an bis zu den Großen Maiblumenfelsen, von wo ein Ausblick bis hinüber zur Burg Gräfenstein möglich ist. Es geht weiter Richtung Lemberg mit den ersten Ausblicken gen Grenze. Von Lemberg aus schlängelt man sich über die "Hohe Strasse" (uralter Keltenweg) bis zur PWV-Hütte Drei Buchen. Ein kurzer Abstecher über die "Hackmesserseit" führt uns weiter bis zur "Hohen List" (PWV-Hütte, ideal für ne deftige Mittagspause). Der nächste Abschnitt ist landschaftlich am reizvollsten, aber auch hart. Zunächst an, später dann über die "Altschloßfelsen" entlang geht es schnurstrack bis zur Grenze. Ab hier folgt der Pfad direkt der Grenzlinie ohne Rücksicht auf etwaige Höhendifferenzen. Von der Schinderei erholt man sich auf etwas längerer, gut rollender Forstautobahn bis man schließlich wieder an der Hohen List landet. Nun folgt eine Abfahrt in den romantischen "Grand Canyon" der Randzone (kann noch immer Zena Jauchzer hören...).
Noch ein kleinerer Anstieg sowie eine Trailabfahrt führen uns wieder zurück nach Salzwoog, um letztendlich über einen letzten Trail wieder zurück nach Hinterweidenthal zu kommen.:daumen:
 

Anhänge

War wir immer Top :daumen:

Samstag ne Sightseeingtour gen Frankreich und Samstag ne Kehren Tour bis mir schwindlig war. :cool:
 
Jep, war wirklich entzückend!:daumen: Und meine neue rote Race-Stola geht ab sofort auf jede Tour mit;) :D :love:

Bin schon auf das Video gespannt:)

@Tobsn: hab da ein Bild auf meiner Camera entdeckt, du altes Schleckermaul:lol:
 
Zurück