Piccola

Hallo,
gibt es jemanden, der Interesse hätte die Sättel einer Piccola HD gegen die Standardbremssättel zu tauschen? Zustand einwandfrei, Farbe gunmetal.
Etwas undeutlich formuliert, habe C21, suche C41.
Bei Interesse gerne PM
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis


und der Hinweis musste jetzt in allen Threads gepostet werden?
Glaub mir, ich will mich an dem Zeug definitiv nicht bereichern und für 2,25€ setze ich meinen Arsch auch ungern ins Auto um damit zur Post zu fahren 🤦🏻‍♂️

Dem ein oder anderen Leidensgenossen werde ich aber eventuell damit helfen können ... die Spritzen gehen halt recht schnell kaputt - sind ja auch so gesehen Einwegprodukte!

Und was hat es Dich zu interessieren was und wo ich poste 🤷🏻‍♂️
Sollte ich - unwissentlich - gegen Forenregeln verstoßen haben, kannst es ja melden 😉

Oder hab ich Deine Samstagsruhe gestört weil ich Deinen Mailaccount ge-ddost haben weil Du alle Trickstuffthreads auf mailnotifikation hast 🤷🏻‍♂️ 😂
 
Witzig - und leider auch etwas traurig - wie Du direkt steil gehst - scheinbar ist es in Deiner Welt normal eine (deinerseits als relevant eingeschätzte) Information unmittelbar auf allen Kanälen zu verbreiten - dann solltest Du jedoch auch damit klar kommen, dass nicht jeder diese Info für derartig relevant erachtet.

Und da Du es ja scheinbar überlesen hast: ich habe mich für Deinen Hinweis sogar bedankt - fand es nur etwas drüber ihn direkt überall zu posten..

Und jetzt komm‘ mal wieder runter..
 
Eigentlich schon.
Man wird halt manchmal neugierig gefragt wozu man sie denn braucht. In Verbindung mit dem Kauf von Isopropanol wird die Neugierde des Apothekers nochmals gesteigert. :ka:
Ja, kenne ich. Kauft man keine Medikamente aber "Utensilien" oder Chemikalien wird man gleich verdächtig
 
Ist es aufwendig die Original Bremshebel gegen Carbon Bremshebel zu tauschen?
Auf den ersten Blick würde ich sagen je Bremshebel vier Schrauben (je 2 oben bzw. unten) raus, Bremshebel tauschen und wieder Schrauben rein und fertig.

Oder ist es doch aufwendiger?
 
Ist es aufwendig die Original Bremshebel gegen Carbon Bremshebel zu tauschen?
Auf den ersten Blick würde ich sagen je Bremshebel vier Schrauben (je 2 oben bzw. unten) raus, Bremshebel tauschen und wieder Schrauben rein und fertig.

Oder ist es doch aufwendiger?
Kommt drauf an wie alt die Pumpen sind ... früher wurde nicht mit Loctite gegeizt was den Ausbau u.U. extrem erschwerte.

Wenn der Hebel älter als 1-1,5 Jahre ist, würde ich auf jeden Fall schon mal neue Tonnenmuttern und Kunstoffkugeln besorgen und im Falle des Falles den Pleuel einfach durchschrauben. Nichtsdestotrotz würde ich zunächst alle Schrauben lösen, da wenn das Gewinde nicht durch den Innenring des Lagers an der Pumpe passt, man den Hebel leicht aufbiegen muss, dafür sollten die Schrauben in den Tonnenmuttern am besten draußen sein oder zumindest gelöst.

Der Austausch ist die Mühe aber definitiv wert - hätte im Traum nie gedacht dass das Material des Hebels da so einen Unterschied machen kann 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an wie alt die Pumpen sind ... früher wurde nicht mit Loctite gegeizt was den Ausbau u.U. extrem erschwerte.

Wenn der Hebel älter als 1-1,5 Jahre ist, würde ich auf jeden Fall schon mal neue Tonnenmuttern und Kunstoffkugeln besorgen und im Falle des Falles den Pleuel einfach durchschrauben.

Eventuell direkt mit Wärme arbeiten?
 
Eventuell direkt mit Wärme arbeiten?
Das Lösen ist nicht das Problem! Höchstens bei so viel Wärme, dass das Loctite schmilzt oder verbrennt 😂

Das Problem ist, dass das Gewinde gerade so durchs Lager passt. Wenn da aber noch etwas Loctite drauf oder gar noch im Innenring ist, dann geht die Schraube da nur extrem schwer durch.

Klar, wenn einem die alte Schraube egal ist, einfach mit einer Kombizange rausziehen und fertig. U.U. nimmt man ein Kugellager mit raus aus dem Sitz, aber der Austausch an sich ist dann kein Problem, wenn man neue Hebel, Gelenksschrauben und Tonnenmutern hat.

Bei mir sah es damal so aus:
2CD4D1D1-AAB7-40DF-A5BF-52A7EB1B65A2.jpeg
C98BF08D-850E-463E-99FE-4A9728366EC1.jpeg

Hab mich an den Service gewenden und sofort neue Schrauben (mit trockenem "Klecks"), Tonnenmuttern und Kugeln kostenfrei zugeschickt bekommen 👍 ☝️
Hatte da gegen schwarze Aluhebel getauscht... Beim Tausch auf Carbon hatten aber auch die "neuen" Schrauben Probleme gemacht - da war es mir aber egal, weil ich neue hatte - bei einer kam das Lager gleich mit Schraube raus, eine andere hat etwas mehr "Zuneigung" gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach zwei bis drei Jahren empfiehlt sich ohnehin ein Service mit vorsorglichem Austausch der Gummiteile. Insbesondere die Nehmerkolbendichtungen (Kantringe) sind ja thermisch hoch belastet und verlieren auf Dauer ihre Elastizität. Die Geberkolbendichtungen sollten sicherheitshalber auch regelmäßig getauscht werden, weil sie einem gewissen Abrieb unterliegen. Das gilt im Grunde für alle Bremsenfabrikate.
Auf die Gefahr hin eine Trivialität zu fragen, aber gibt’s ein entsprechendes „Service-Kit“ das alle „tauschenswerten“ Teile enthält?
Eure Seite ist ja leider offline.
 
Auf die Gefahr hin eine Trivialität zu fragen, aber gibt’s ein entsprechendes „Service-Kit“ das alle „tauschenswerten“ Teile enthält?
Eure Seite ist ja leider offline.
Es gibt die angesprochenen Geberkolbendichtungen (vormontiert auf Kolben) und Nehmerkolbendichtungen zu kaufen. Da jetzt jeweils "Servicekits" für die ganzen angebotenen Kombinationen (PCA+C21, PCA+C42, DRT+C22, DRT+C42, DRT+Maxima) anzubieten macht vermutlich eher wenig Sinn.

Und wenn mans realistisch betrachtet wird die überwiegende Mehrheit die Dichtungen eh erst tauschen wenn etwas nicht mehr zufriedenstellend funktioniert und dann auch nur die entsprechenden Dichtungen und nicht Dichtungen in der Pumpe wenn der Bremssattel Probleme macht.
 
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Gibt’s denn die Membran einzeln? Konnte die bei R2 nicht finden.
Dringt jetzt nicht grad. Hole nächste Woche n Rad mit Piccolas dran und will mich eben darauf vorbereiten. Momentan finde ich leider nicht mal die Handbücher:)
 
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Gibt’s denn die Membran einzeln? Konnte die bei R2 nicht finden.
Dringt jetzt nicht grad. Hole nächste Woche n Rad mit Piccolas dran und will mich eben darauf vorbereiten. Momentan finde ich leider nicht mal die Handbücher:)
Ja, die Membran gibt es auch einzeln.
Da am einfachsten direkt mit Trickstuff in Kontakt treten, die können dir da bei allen Problemen helfen.
Derzeit halt nur via e-mail an die allgemeine Adresse möglich, keine Ahnung, wie da aktuell die Antwortzeiten sind.
 
Hallo zusammen,

ich bin durch einen glücklichen Umstand Besitzer einer wunderschönen Piccola HD geworden.
Das Eloxal des hinteren Sattels hat zwar ganz schön gelitten, aber für den Preis nehme ich das gern in Kauf.
Übrigens funktioniert die Piccola ganz einwandfrei mit Gripshift und mittlerer Hebelweite, siehe Bild. Kann den Hebel zwar bis ganz ran ziehen, aber der Druckpunkt kommt weit früher und das HR ist bis dahin längst blockiert

Ich hab nur zwei Anliegen:
1. Die vordere Leitung ist etwas beschädigt, jedoch 100% dicht. Frage: Sofort austauschen oder vorübergehend okay?
2. Sucht jemand hellblaue Alu-Hebel? Hätte gern schwarz/grau/Carbon Hebel im Tausch.
 

Anhänge

  • IMG20220420150319.jpg
    IMG20220420150319.jpg
    246,7 KB · Aufrufe: 159
  • IMG20220420150212.jpg
    IMG20220420150212.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 160
Zu deinen Fragen:
1.) die Leitung solltest du langfristig auf jeden Fall tauschen, da schaut ja bereits das Gewebe durch. Bis der Shop wieder online ist kannst du das vielleicht noch fahren, aber das sieht schon heftig aus (Ölverlust würdest du ja aber sehen)
2.) Da kann ich dir nicht helfen, ich bleibe bei schwarz
3.) der Lenker sieht aber auch schon heftig aus. Hoffe das ist kein Carbonlenker…
 
Zu deinen Fragen:
1.) die Leitung solltest du langfristig auf jeden Fall tauschen, da schaut ja bereits das Gewebe durch. Bis der Shop wieder online ist kannst du das vielleicht noch fahren, aber das sieht schon heftig aus (Ölverlust würdest du ja aber sehen)
2.) Da kann ich dir nicht helfen, ich bleibe bei schwarz
3.) der Lenker sieht aber auch schon heftig aus. Hoffe das ist kein Carbonlenker…
Langfristig wird die Leitung definitiv getauscht. Aber bis eine neue da ist, würde ich halt noch fahren - ohne einen Bremsverlust vorn zu riskieren

Beim Lenker täuscht das Bild. Ist ein Syncros Hixon IC SL. Der ist in den Bereich angeraut. Die "Kerben" auf dem Bild sind reell nicht vorhanden
 
Zurück