Pimp my Sigma Powerled.
Wie wir ja inzwischen wissen, ist in der Sigma Powerled eine LUMILEDS LUXEON 3Watt auf Starplatine verbaut.
Durch unseren Umbau auf andere Linsen, haben wir inzwischen ja auch ein schöneres "Lichtbild" bekommen.
Aber ... geht es noch heller ???
Fragen an die Elktronikspezialisten:
1. Kann ich die 3 Watt Luxeon problemlos gegen eine Luxeon K2 tauschen?
(Von einer 5 Watt Variante möchte ich absehen, da der Umbau im Rahmen bleiben soll. Die elektrischen Werte Luxeon 3 Watt zu Luxeon K2 sind nicht so groß. Eine Variante mit 5 Watt würde aber deutliche Modifikationen nötig machen, da sich die elektrischen Aschlusswerte im Gegensatz zur 3 Watt oder K2 doch schon sehr deutlich unterscheiden.)
2. Muss ich elektrisch etwas verändern? Wenn ja, was?
3. Macht der Tausch überhaupt Sinn, sprich ist die Lichtausbeute hinterher wirklich besser bzw. wird es deutlich heller?
3. Da sich um ein komplettes Alu-Gehäuse handelt, sollte die Kühlung ausreichend sein. Richtig?
Gruß webwizzard.
Wie wir ja inzwischen wissen, ist in der Sigma Powerled eine LUMILEDS LUXEON 3Watt auf Starplatine verbaut.
Durch unseren Umbau auf andere Linsen, haben wir inzwischen ja auch ein schöneres "Lichtbild" bekommen.
Aber ... geht es noch heller ???
Fragen an die Elktronikspezialisten:
1. Kann ich die 3 Watt Luxeon problemlos gegen eine Luxeon K2 tauschen?
(Von einer 5 Watt Variante möchte ich absehen, da der Umbau im Rahmen bleiben soll. Die elektrischen Werte Luxeon 3 Watt zu Luxeon K2 sind nicht so groß. Eine Variante mit 5 Watt würde aber deutliche Modifikationen nötig machen, da sich die elektrischen Aschlusswerte im Gegensatz zur 3 Watt oder K2 doch schon sehr deutlich unterscheiden.)
2. Muss ich elektrisch etwas verändern? Wenn ja, was?
3. Macht der Tausch überhaupt Sinn, sprich ist die Lichtausbeute hinterher wirklich besser bzw. wird es deutlich heller?
3. Da sich um ein komplettes Alu-Gehäuse handelt, sollte die Kühlung ausreichend sein. Richtig?
Gruß webwizzard.