Pimp my Transalp Ambition Team 4.0

Registriert
7. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Seevetal / Hamburg
Hallo Leute,

ich möchte mir das Transalp Ambition Team 4.0 kaufen. Nachdem das Bike in den Tests super abgeschnitten hat und der Laden auch nicht allzuweit von mir entfernt ist, sind dies wohl beste Voraussetzungen. Eine Probefahrt wird es wohl nächste Woche geben. :D
Es gibt aber noch ein paar Fragen vorab.

Ausgangssituation: Ich bringe so ca.80kg mit Ausrüstung auf die Waage und fahre eher Schotter- und Waldwege. Es kann auch mal querfeldein gehen. Größere Sprünge und extreme Abfahrten sind nicht mein Bereich.
Desweiteren möchte ich eventuell nächstes Jahr einen Alpencross mit dem Bike machen.

Die Ausstattung scheint ja soweit recht gut zu sein. Es wäre vom Budget bei mir aber auch möglich nochmal 100-200€ reinzustecken wenn sich das lohnt.
  • Gabel: Rock Shox Reba RL oder Magura Durin X. Welche ist besser bzw. wie unterscheiden sich beide? Von der Rock Shox lese ich sehr viel gutes und zu der Magura finde ich wenig Meinungen.
  • Schaltung: Nahezu alles SLX Komponenten. Lohnt es hier einige Sachen auf XT Niveau zu bringen?
  • Laufräder: Ich überlege hier leichtere Laufräder zu nehmen, da es sich ja um rotierende Massen handelt und jedes Gramm etwas bringt. Sollte man eher Mavic oder DT Swiss nehmen? Wahrscheinlich eine Glaubensfrage oder? ;)
  • Reifen: Als Reifen werden die folgenden angeboten: Conti X-King Racesport Faltreifen 2,2" oder Conti Mountain King II Protection Faltreifen 2,2". Welcher würde sich für mein Einsatzgebiet eher anbieten?

Vielen Dank im Voraus!
Marco
 
Gabel: Du wirst wahrscheinlich nicht viel Unterschied bemerken bei Deinem Anforderungsprofil. Die Durin ist evtl. etwas straffer im Charakter. Im Prinzip sollte das bei Luftgabeln aber weitgehend einstellbar sein.
Schaltung: Kannst bei SLX bleiben, der Unterschied ist marginal (zumindest ich merke keinen) - wenn überhaupt
Laufräder: Gewichtstuning lohnt sich hier deutlich. Das Fahrverhalten wird wesentlich dynamischer und bringt deutlich mehr Spaß (ich habe aber auch ca. 700 g auf einmal eingespart). Eine Empfehlung kann ich hier mangels Erfahrung nicht bieten. Gegen Systemlaufräder spricht ggf. die eingeschränkte Verfügbarkeit von Ersatzteilen, etwa beim Transalp.
Reifen: wird wohl ziemlich egal sein. Ich finde die Reifendiskussion zumeist etwas akademisch. Bei den meisten MTB-Strecken ist der Untergrund sehr 'abwechslungsreich', so dass es dass optimale Profil gar nicht geben kann. Die Allroundeigenschaften müssen halt stimmen, und das ist bei X-King Racesport wie auch bei Mountain King II m.E. gegeben. Der richtige Luftdruck bringt auch den Grip, inbes. auf Schotter bergauf.
 
Ich meine das du nichts tauschen solltest , oder du nimmst richtig viel Geld in die Hand ,aber dann kannst gleich ein anderes Bike kaufen . Eines vielleicht währen die Schaltgriffe von SLX auf XT . Ich würde unter Umständen und einigen Wochen fahren mit Sattel , Vorbau , Lenker u. somit am Sitzkomfort experimentieren .
Sollte man eher Mavic oder DT Swiss nehmen
Sind ja Maviclaufräder drann .

Mfg 35
 
Danke für die Kommentare bisher :)
Die Frage bezüglich der Laufräder bezog ich darauf, wenn ich leichtere nehme ob dann DT Swiss oder Mavic. Klar sind Mavic verbaut.

Dass die SLX fast auf gleichem Level ist wie die XT lese ich immer mehr, aber die Schalthebel werde ich mir dann mal ansehen.

Bei der Gabel tendiere ich zur Magura...weiß auch nicht warum...männliche Intuition? ;)

Beim Reifen werde ich mir wohl mal die Profile direkt ansehen...
 
Wenn ich mir ein Bike kaufe und dann fast alle Anbauteile tauschen will dann kann ich mir doch eins selber aufbauen oder eben so bestellen das es so kommt wie ich es will.

So legt man doch massig drauf, macht doch keinen Sinn.
 
Zurück