Pivot Firebird 2022 -Infothek-

Noch 2cent für Besitzer eines orangenen Firebird: Torico in Morzine hat ein paar Leihbikes rumstehen gehabt, die wohl vorbereitet wurden für den Verkauf am Ende der Saison. Die Rahmen waren teilweise foliert, die Folien wurden entfernt und das hat ein tolles Zebra-Muster hinterlassen:

Anhang anzeigen 1989643

Unter der Folie sieht alles noch normal und eher leuchtend orange aus, der Rest ist schon deutlich matt. Sprich die Farbe altert wohl schon deutlich.
Kann ich leider bestätigen. Habe eine glänzende Folie installiert. Da wo keine Folie ist, ist der Lack deutlich blasser 😏

Denke könnte man mit ner Politur und ner Poliermaschine aber sicher wieder in Reihe bringen. Wenn man den Aufwand betreiben möchte... 😎
 

Anzeige

Re: Pivot Firebird 2022 -Infothek-
War auch eher als Info für potentielle Gebraucht-Bike Käufer gedacht, wenn man ein 1/2 Jahre altes orangenes FB kauft kann das nochmal 2 Jahre später schon deutlich anders aussehen ;)
 
Hallo,

ich wollte das Pivot wieder auf Shimano XTR umrüsten.
Wer kennt denn die Bezeichnung für das richtige DUB-Tretlager.

Bersten Danke!
Salkin
 
DUB ist SRAM only Standard, XTR hat 24mm Achse (zu 28.99mm iirc. bei DUB). Sprich meintest du ein PF92 Innenlager für 24mm Shimano Kurbel? Oder willst du mit der DUB Innenlager + Kurbel XTR am Hinterrad fahren, also Schaltwerk/Kassette/Kette?
 
DUB ist SRAM only Standard, XTR hat 24mm Achse (zu 28.99mm iirc. bei DUB). Sprich meintest du ein PF92 Innenlager für 24mm Shimano Kurbel? Oder willst du mit der DUB Innenlager + Kurbel XTR am Hinterrad fahren, also Schaltwerk/Kassette/Kette?
Puh, Deine Fragen decken gnadenlos meinen Kenntnisstand im Bereich Innenlager wieder :p.
Ich hatte das Firebird mit komplett XTR (Standard Pivot) auf SRAM Transmission umgerüstet und will jetzt eingfach wieder zurück -hilft Dir das?
Danke für Deine Unterstützung!!
 
SRAM DUB hat rechts und links an den Lagern unterschiedschiedliche Innendurchmesser. Auch wenn nur ein paar Zentel, aber du wirst für die XTR Kurbel Lager besorgen müssen, durch die eine 24mm Achse passt.
Und ja, das sind Pressfit PF92 Lager.
Spannender dürfte es sicher sein, die richtige XTR Kurbel für den Superboost zu finden.

Ich habe den ganzen Durcheinander mit einer RaceFace NextR Kurbel umschiffen können.
Da habe ich eine Standardkurbel einfach mit einer etwas längeren Achse versehen. Die Kettenlinie könnte ich dann easy mittels Spacer anpassen.
Ich hatte das Firebird mit komplett XTR (Standard Pivot) auf SRAM Transmission umgerüstet und will jetzt eingfach wieder zurück -hilft Dir das?
Danke für Deine Unterstützung!!
 
so, ich hab gerade noch mal geschaut - ich hab Euch totalen Blödsinn erzählt.
Ich war fest der Meinung, eine XTR-Kurbel am Firebird gefahren zu sein.
Stimmt natürlich nicht. Es kommt ab Werk mit RaceFace und XTR
1724864438011.png


und genau für diese Kombi benötige ich das richtige Innenlager - Sorry für die Verwirrungen...
 
SRAM DUB hat rechts und links an den Lagern unterschiedschiedliche Innendurchmesser. Auch wenn nur ein paar Zentel, aber du wirst für die XTR Kurbel Lager besorgen müssen, durch die eine 24mm Achse passt.
Und ja, das sind Pressfit PF92 Lager.
Spannender dürfte es sicher sein, die richtige XTR Kurbel für den Superboost zu finden.

Ich habe den ganzen Durcheinander mit einer RaceFace NextR Kurbel umschiffen können.
Da habe ich eine Standardkurbel einfach mit einer etwas längeren Achse versehen. Die Kettenlinie könnte ich dann easy mittels Spacer anpassen.

so, ich hab gerade noch mal geschaut - ich hab Euch totalen Blödsinn erzählt.
Ich war fest der Meinung, eine XTR-Kurbel am Firebird gefahren zu sein.
Stimmt natürlich nicht. Es kommt ab Werk mit RaceFace und XTR
Anhang anzeigen 1994878

und genau für diese Kombi benötige ich das richtige Innenlager - Sorry für die Verwirrungen...
Ein PF92 brauchst, also PressFit.
Der Außendurchmesser ist damit fix.
Wenn die RaceFace 24mm Achsdurchmesser hat, dann passt eins von shimano und auch von anderen. Hat sie eine 30mm Achse, dann würde ich dir eins aus Edelstahl mit zweireihiges Kugeln von Enduro empfehlen. Werden von Hope gelabert.
 
die Aeffect ist ja die "einfache" Alu-Kurbel, die hat ne 24mm Achse, bin ich im alten Firebird auch mit irgendeinem Shimano Pressfit Lager gefahren. Lager ist immer das gleiche egal ob boost oder superboost, wichtig sind nur eben die Spacer rechts und links mit passend langer Achse an der Kurbel, damit das funktioniert.
 
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Fox DHX2 zugelegt. Kann mir jemand sagen, welche Teile ich zum Einbau brauche? Buchsen, Gleitlager etc. und in welcher Größe?

In der Anleitung von Pivot steht, das ich eine 450er Feder brauche. Für die SLS ist das eine mit 2.65 - wäre das bei Stahl dann 2.8?

Über Infos würde ich mich sehr freuen :-)

Boris
 
Buchsen etc. die selben wie in deinem aktuellen Dämpfer drin sind, 1:1 umbauen. Oberes Ende ist ohnehin trunnion, da gibts nur die zwei Schrauben in der Wippe (vorausgesetzt der DHX2 soll in aktuelles 2. Generation 29" Firebird)

Und ja, Firebird 29 hat jeweils 65mm Dämpferhub, also 2,65 bzw. 2,8" Federn.
 
Sorry, wenn ich noch mal doof rückfragen muss, aber bislang hatte ich nur mit RS Dämpfern zu tun... Gibt es bei Fox diese Gleitbuchsen nicht, also diese silbernen Teile, die zuerst eingepresst werden müssen?
 
Ich habe jetzt versucht den eingebauten Dämpfer auszubauen. Das ganze scheitert allerdings schon an den Trunionmount Schrauben. Irgendwie haben sich Schraube, Lager und Unterlegscheibe zu einer Einheit verbunden, so dass die auf einer Seite komplett rausgedrückt wurden (siehe Foto). Auf der anderen Seite sieht es genau so aus, aber da beleibt dann alles in der Wippe und ich kann den Dämpfer nicht ausbauen. Ich habe jetzt mal WD40 drauf gesprüht, wirklich gut kommt man da aber nicht hin. Hat jemand eine Idee? Wahrscheinlich muss die ganze Wippe raus, damit man außerhalb des Rads arbeiten kann.
 

Anhänge

  • PHOTO-2024-09-07-10-10-48.jpg
    PHOTO-2024-09-07-10-10-48.jpg
    177 KB · Aufrufe: 80
Ich habe jetzt versucht den eingebauten Dämpfer auszubauen. Das ganze scheitert allerdings schon an den Trunionmount Schrauben. Irgendwie haben sich Schraube, Lager und Unterlegscheibe zu einer Einheit verbunden, so dass die auf einer Seite komplett rausgedrückt wurden (siehe Foto). Auf der anderen Seite sieht es genau so aus, aber da beleibt dann alles in der Wippe und ich kann den Dämpfer nicht ausbauen. Ich habe jetzt mal WD40 drauf gesprüht, wirklich gut kommt man da aber nicht hin. Hat jemand eine Idee? Wahrscheinlich muss die ganze Wippe raus, damit man außerhalb des Rads arbeiten kann.
Nein den Link brauchst du nicht komplett demontieren.
Nimm eine passende Nuss, lege die Schrauben Lager Kombination auf und klopfe die Schraube raus.
Lager reinigen, Link reinigen, ein zwei kleine Punkte loctide (Pivot empfiehlt grünes loctide) auf die Lageraufnahme und wieder rein damit. 3-4 std warten und Dämpfer wieder rein. Turbo easy, wirklich!
 
Ok, damit kann ich das erste Problem sicherlich lösen - also die Schraube, die ich in der Hand hatte. Die zweite "steckt" aber in der Wippe fest bzw. wird von der Unterlegscheibe so fixiert, dass sie nicht aus der Wippe zu entnehmen ist. ...somit bekomme ich ja den Dämpfer auch nicht raus.
 
Ok, damit kann ich das erste Problem sicherlich lösen - also die Schraube, die ich in der Hand hatte. Die zweite "steckt" aber in der Wippe fest bzw. wird von der Unterlegscheibe so fixiert, dass sie nicht aus der Wippe zu entnehmen ist. ...somit bekomme ich ja den Dämpfer auch nicht raus.
Unten den Dämpferbolzen lösen, entnehmen und dann hast du mehr spiel oben an der trunnion Aufnahme.
Etwas wackeln und den Dämpfer nach oben führen und dabei die Schraube lösen.
Wird schon rausgehen ist aber fummelig.
 
Leider bin ich beim Ausbau des Dämpfers nicht weitergekommen. Was ich aber jetzt bei der Suche nach neuen Lagern gesehen habe..., ist das denn vielleicht gar keine Unterlegscheibe auf der Innenseite des Lagers, sondern ein Teil des Lagers? Bei Pivot steht ja auch "Extended Race Bearing".
 

Anhänge

  • 61902llumaxe_3_1.webp
    61902llumaxe_3_1.webp
    15,7 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Leider bin ich beim Ausbau des Dämpfers nicht weitergekommen. Was ich aber jetzt bei der Suche nach neuen Lagern gesehen habe..., ist das denn vielleicht gar keine Unterlegscheibe auf der Innenseite des Lagers, sondern ein Teil des Lagers? Bei Pivot steht ja auch "Extended Race Bearing".
Da ist keine Scheibe oder so verbaut.
Das Lager hat einfach einen breiteren Innenring auf einer Seite.
Schau mal auf die Explosionszeichnung von Pivot, da stehen die genauen Bezeichnung bei
 
drei Monate Morzine:

1726330880665.jpeg


der '24er X2 im Firebird hat Luft im Öl, Lager vom Phoenix sind jetzt in der 3. Saison EOL und können im Winter mal neu. Gummi-Unterrohrschutz bewährt sich, so schlitzen Steine erst den Schutz auf und machen dann Kratzer in den Lack drunter :D Folierungen haben sich gelohnt, so wie die aussieht wäre nicht so hübsch geworden für den Rahmen
 
Zurück