Planet X Kaffenback

Danke!
Der Q-Faktor stört mich nicht, da es eh "nur" ein Stadtrad wird. Überlegung war, MTB Teile zu nehmen, da z.B. Tiagra Flatbar Schalthebel viel teurer (65+€) sind als Deore (35€). Beim Mischen von MTB/Rennrad Teilen hat mich einmal ein bisschen die Optik gestört, andererseits muss ich dann noch gucken, welche RR Umwerfer(+ evtl. Schaltwerke) ich mit Deore Schalthebeln nutzen kann. Einfach eine günstige Deore Komplettgruppe zu kaufen war da halt meine erste Idee.
 
Klar, MTB-Teile sind guenstiger. Deswegen fahre ich ja eigentlich auch fast lauter MTB-Derivate, besonders fuer den Alltag.
RR-Sachen kommen zum Einsatz, wenn lange Strecken gewuenscht / notwendig sind.
Mein Kaffenback kommt primaer dann zum Einsatz, wenn es vom Buerodorf ins Familienstaedtchen geht oder umgekehrt.
Dafuer ideal, streckentauglich mit Rennlenker, rough road / feldweg- kompatibel dank 32er Reifen, anspruchslos in Wartung & Verschleiss dank Scheibenbremsen.
 
Ich hab am alten auch trotz 165mm Kurbel noch ordentlich Toe-Overlap. Ganz selten wenn man sich an technisch/langsame Abfahrten traut, die eigentlich eh nix fürn Crosser sind kann das mal etwas mehr Koordination erfordern. Ansonsten im Betrieb macht das nix finde ich.

Kann jemand hier einschaetzen, ob ein Kaffenback 2 in S mit 160mm Kurbeln, langen Schutzblechen und Schuhgroesse 37 "anstoessig" ist?
 
Hier noch meine Bilder. Kaffenback 2 Größe)L, Fahrer 176cm & 84 Sl

uploadfromtaptalk1457735457315.jpg
uploadfromtaptalk1457735484771.jpg
uploadfromtaptalk1457735531144.jpg

uploadfromtaptalk1457735588140.jpg


Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1457735457315.jpg
    uploadfromtaptalk1457735457315.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 230
  • uploadfromtaptalk1457735484771.jpg
    uploadfromtaptalk1457735484771.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 291
  • uploadfromtaptalk1457735531144.jpg
    uploadfromtaptalk1457735531144.jpg
    104,4 KB · Aufrufe: 200
  • uploadfromtaptalk1457735588140.jpg
    uploadfromtaptalk1457735588140.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 419
Also natuerlich nur so eine Vermutung ... Ich hab M, Schuhgroesse 43 und Kurbel = 172.5mm
Der Overlap spielt sich im Bereich von Millimentern ab, vielleicht ist es 1cm, aber mehr wohl nicht.
43er Schuhgroesse sind 4cm mehr, davon natuerlich nur ein Teil vorne jenseits des Pedals, aber ca. 1cm koennte es sein. Dann noch 12.5mm weniger Kurbel ... koennte schon hinkommen.
Ob bei S der Radstand kuerzer ist als bei M, steht nicht dabei.
 
Passt schon -- danke!

Das klingt interessant genug, um das Kaffenback in die Liste der Rahmen aufzunehmen, die ich dann "mal eben" in 2C CAD zeichnen werde. Vielen Dank!
 
Mit dem ql3 Träger komme ich nicht klar. Sowohl die Office bag als auch die schmale specialized ql3 hat bei mir fusskontakt. Vorschlag für einen Träger der vernünftig aussieht wo man die Tasche vernünftig dran bekommt?

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
"Fußkontakt gibts doch gar nicht. Ist unmöglich und passiert nur idioten die zu dumm sind die Tasche richtig anzubauen..." Auftritt nightwolf in 3... 2... 1...
 
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen bzw. mich erneut dem Shitstorm der Fersenkollisionsverschwoerer auszusetzen :lol: (aber das ist mir wurscht :aetsch:)

-> Am Kaffenback mit Tubus Disco keine Probleme :daumen:

Auf den geposteten Fotos sieht man aber eindeutig, dass der Gepaecktraeger (mit der Ladeflaeche, die man sich hier halt 'dazudenken' muss) nicht horizontal montiert ist. Von daher ist das auch kein Wunder wenn es nicht passt.
 
Weiter nach hinten schieben? Bringt nichts. Ist eine Kreisbahn. Die ql3 Träger und Taschen kann man nur über die Kreisbahn verstellen, sonst nirgends.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Habe jetzt den Ortlieb Rack 1 bestellt. Der ist stärker verkröpft - hoffentlich genug verkröpft. Sonst muss was anderes her.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Weiter nach hinten schieben? Bringt nichts. Ist eine Kreisbahn. (...)
Sehe ich anders. vgl. Bild. -Das ist natuerlich nur eine Freihand-GIMP-Bearbeitung, aber ich hab leider zu Hause kein CAD ... damit ginge es exakter :D-
Gelb - falsch - Gepaecktraeger kippt nach vorn
Gruen - richtig - Gepaecktraeger horizontal.

Ich hab doch auch ein Kaffenback. Ich hab den Tubus Disco. Ich habe aber -im Gegensatz zu Dir- den Gepaecktraeger horizontal ausgerichtet. Und bei mir gibt es kein Problem.
So wie ich auch sonst nie ein Problem habe mit der angeblich unvermeidlichen Fersenkollision.
Das was Du schreibst, widerlegt nicht meine Einschaetzung (Fersenkollision nur bei falscher Montage oder dgl. und heute ein nicht mehr zu stoppender Internetmythos), ganz im Gegenteil sie untermauert sie sogar. Wieder einmal.
 

Anhänge

  • lagenkorrektur.png
    lagenkorrektur.png
    258,7 KB · Aufrufe: 48
Moin. Also Schuhgröße 44.

Das dargestellte Schema ist ja schön, aber nicht zutreffend. Die Streben zur Sitzstrebe sind schon ziemlich ausgereizt. Ich habe die Verschraubung geöffnet, die Tasche eingehängt und mal was weiter nach hinten gedreht, aber das hat nicht den nennenswerten Effekt gehabt.

Der Tubus Disco ist doch gar nicht vergleichbar. Er hat keine Filmaufnahmen für Ql3, sondern für die Universal-Schienen und er hat von Haus aus einen größeren Versatz zum Ausfallende.

Trotzdem danke für die Hilfe. Wenn der andere Träger da ist mache ich mal Bilder mit Tasche

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
(...) Das dargestellte Schema ist ja schön, aber nicht zutreffend. Die Streben zur Sitzstrebe sind schon ziemlich ausgereizt. (...)
Dann sind sie zu kurz. Ich hab an meinem Tubus Disco deutlich laengere. Die Ladeflaeche muss horizontal sein - selbst wenn sie nur als gedachte Linie existiert :D

Ein Problem ist aber die Tasche. Die ist einfach viereckig, gross, nirgends angeschraegt (wie das z. B. Ortlieb Bike Packers oder Back Rollers waeren) und kommt offensichtlich ohne schraege Montageschiene daher (wie eine Office Bag).

Ich hab wieder mal was eingezeichnet in Dein Bild :D - diesmal die Position, die eine Ortlieb Office Bag einnaehme. Die hat, um genau Dein Problem zu vermeiden, die angesprochene schraege Montageschiene und dann sieht es so aus wie im Bild und alles ist im gruenen Bereich :daumen:

Andere Frage: Was ist denn das fuer eine Tasche? Die bekommt von mir das Label Fehlkonstruktion :spinner: Begruendung drei Zeilen weiter oben :D
An einer ql3 Tasche kannst du nichts verstellen. An einem ql3 Träger ebenfalls nicht...
Und wenn man bei QL3 auch nix verstellen kann, dann ist das halt auch ein Glump. Sorry, aber es muss moeglich sein, das Zeug anzupassen.
Wenn ich nichts einstellen kann, dann brauche ich quasi einen 'Vorrat an Platz', der gross genug sein muss, um Platz fuer mein Gepaeck zu bieten, egal wo sich dieses Gepaeck nun bequemt zu sitzen (ich hab ja keinen Einfluss darauf).

Und diesen 'Vorrat an Platz' - ja, den bietet ein 'kurz-und-knapp-Rad' wie das Kaffenback nun mal nicht.

Dann kann es nicht funktionieren. Tubus Disco und normale Office Bag, und Du bekommst das Problem in den Griff, weil Du einstellen kannst.

Ich vertrete ja immer den Standpunkt (und den vertrete ich nach wie vor), dass Fersenkontakt eine Folge falscher Montage ist. QL3 scheint aber korrekte Montage von vornherein zu vereiteln. Wieder was gelernt: QL3 kommt mir nicht ins Haus :D
 

Anhänge

  • office-bag.png
    office-bag.png
    716 KB · Aufrufe: 59
Ich mach in der neuen Woche mal ein Foto von meinem Kaffenback mit Tubus Disco und Office Bag mit dem normalen Quick Lock.
Das hab ich zwar so noch nie kombiniert (ich hab immer Frontroller draufgehabt bisher, wenn ich eine Tasche mitgenommen habe), aber es sollte funktionieren. http://fotos.mtb-news.de/p/1941341?in=set

Auf dem Foto sieht man auch, dass die Taschen bei mir deutlich hinter den Sitzstreben liegen. Und da muessen sie halt hin, wenn das Rad so kurz ist.
 
Also, die Tasche ist eine Ortlieb Specialized Edition und entspricht ziemlich der Ortlieb Single Bag, hat jedoch ca. 20l statt 12l. Breit ist sie ca 30cm und hoch 40cm.

Ich hatte auch eine Ortlieb Office Bag Ql3 dran, dass war jedoch eine komplette Katastrophe. Die ist 40cm breit und 30cm hoch, das ging mal gar nicht. Vielleicht probiere ich später mal den Träger weiter zurück zu stellen, aber ich denke wenn dann wird es mit dem anderen Träger klappen.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
(...) aber ich denke wenn dann wird es mit dem anderen Träger klappen. (...)
Nach all den Fotos und Berechnungen denke ich das inzwischen auch.
Du hast ja jetzt den Vergleich gesehen: Wo Deine Specialized Edition Tasche sitzt und wo meine Taschen sitzen, da liegen ja fast Welten dazwischen. Wenn sich das nicht besser einstellen laesst wird das nie was werden.
 
Da mein Kaffenback in der anderen Wohnung steht und die Office Bag hier in der wo ich jetzt grad bin, hab ich das anders gemacht.

-> Ein Foto von der Office Bag auf einem Tubus Disco, allerdings auf dem Bike meiner Tochter.

Das ist nicht so ein Ultrakurzbike wie das Kaffenback, aber auch auf 32-622er Schlappen unterwegs. Den gelben Platz musst Du Dir also wegdenken, denn beim Kaffenback passt der Reifen grad noch so hinter dem Sitzrohr durch. Restluft so gut wie Null :D

Nur bleibt, wenn man 'gelb' von 'gruen' abzieht, immer noch Freigang uebrig.
 

Anhänge

  • fuji-officebag_01.jpg
    fuji-officebag_01.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 61
Zurück