Hallo zusammen,
nachdem ich letztes Jahr zum ersten Mal in der Gegend um Aosta war, aber aufgrund des Unwetters kurz davor nicht alles fahren konnte, will ich dieses Jahr noch mal hin.
Eckdaten:
5 Tage Zeit
Invergneux ist gesetzt (ist letztes Jahr ausgefallen)
Col de Metz gerne nochmal
Malatra wäre nice
1.500 - 2.000 hm sind drin, zwischendrin kanns auch mal mehr werden
Bergauf nehme ich auch mal ne Stunde wandern in Kauf. Bergab sollte das meiste dann aber fahrbar sein (max. S2).
egal ob 5 Tage Rundtour mit Gepäck (grundsätzlich ist mir das lieber) oder Sterntouren von festem Standort mit evtl. kurzer Anfahrt mit dem Auto
am An- und Abreisetag jeweils noch ca 4,5 Stunden Autofahrt, daher sollten die beiden Tage nicht zu lang werden.
Ich habe die maßgeblichen Threads durch, aber die Touren sind da schon sehr wanderlastig und übersteigen mein Fahrkönnen. Trotzdem habe ich jetzt mal 5 Touren zusammengeklickt (3 Rundtouren und zum Schluss eine 2 Zwei-Tages-Tour) und würde mich über Feedback freuen. Egal ob noch mal ganz andere Varianten oder nur Tipps für andere Streckenwahl an einzelnen Tagen.
Tag1 Pre Saint Didier - Col de la Seigne - Pre Saint Didier
Tag2 Pre Saint Didier - Col Fetita - Pre Saint Didier
Tag3 Cogne - Invergneux - Cogne
Auch hier habe ich vor dem Invergneux noch ne Schleife über den Lago Nero eingebaut, falls ich da nen Sahnetag habe
Bikerouter routet mich da aber nicht rum! Lohnt sich das und ist das fahrbar?
Tag4 Etroubles - Colle Malatra - Morgex
Würdet ihr den Malatra alleine angehen? Braucht man da sicher beide Hände, dann bräuchte ich ne Tragehilfe. Aber die dann zwei Tage rumschleppen ist auch nicht so tolle, zumal ich an den beiden Tagen schon irgendwie Extra Schuhwerk im Rucksack unterbringen muss. Ich fahre noch mit Klickpedalen und bin bisher auch gut beim Laufen mit den Schuhen zurecht gekommen. Aber für den Malatra traue ich mich das nicht.
Tag5 Morgex - Col de Metz - Etroubles
Wenn man das noch irgendwie kürzen könnte, wäre ich auch nicht traurig
Grüße Alex
nachdem ich letztes Jahr zum ersten Mal in der Gegend um Aosta war, aber aufgrund des Unwetters kurz davor nicht alles fahren konnte, will ich dieses Jahr noch mal hin.
Eckdaten:
5 Tage Zeit
Invergneux ist gesetzt (ist letztes Jahr ausgefallen)
Col de Metz gerne nochmal
Malatra wäre nice
1.500 - 2.000 hm sind drin, zwischendrin kanns auch mal mehr werden
Bergauf nehme ich auch mal ne Stunde wandern in Kauf. Bergab sollte das meiste dann aber fahrbar sein (max. S2).
egal ob 5 Tage Rundtour mit Gepäck (grundsätzlich ist mir das lieber) oder Sterntouren von festem Standort mit evtl. kurzer Anfahrt mit dem Auto
am An- und Abreisetag jeweils noch ca 4,5 Stunden Autofahrt, daher sollten die beiden Tage nicht zu lang werden.
Ich habe die maßgeblichen Threads durch, aber die Touren sind da schon sehr wanderlastig und übersteigen mein Fahrkönnen. Trotzdem habe ich jetzt mal 5 Touren zusammengeklickt (3 Rundtouren und zum Schluss eine 2 Zwei-Tages-Tour) und würde mich über Feedback freuen. Egal ob noch mal ganz andere Varianten oder nur Tipps für andere Streckenwahl an einzelnen Tagen.
Tag1 Pre Saint Didier - Col de la Seigne - Pre Saint Didier
Tag2 Pre Saint Didier - Col Fetita - Pre Saint Didier
Tag3 Cogne - Invergneux - Cogne
Auch hier habe ich vor dem Invergneux noch ne Schleife über den Lago Nero eingebaut, falls ich da nen Sahnetag habe

Tag4 Etroubles - Colle Malatra - Morgex
Würdet ihr den Malatra alleine angehen? Braucht man da sicher beide Hände, dann bräuchte ich ne Tragehilfe. Aber die dann zwei Tage rumschleppen ist auch nicht so tolle, zumal ich an den beiden Tagen schon irgendwie Extra Schuhwerk im Rucksack unterbringen muss. Ich fahre noch mit Klickpedalen und bin bisher auch gut beim Laufen mit den Schuhen zurecht gekommen. Aber für den Malatra traue ich mich das nicht.
Tag5 Morgex - Col de Metz - Etroubles
Wenn man das noch irgendwie kürzen könnte, wäre ich auch nicht traurig
Grüße Alex
Zuletzt bearbeitet: