Poison Lithium T 29er, eure Meinung!?

Ich habe es jetzt extra mit Bild zitiert, weils einfach schön ist. :daumen:

Egal in welchem Setup - mir gefällt dein Bike so oder so. :love:

Und gerade beim 46er das stark abfallende OR find ich super!!
-Hoffe meins wird auch so.

Hmmm... , wenn ich so dein Gewicht, also das deines Rades, lese, dann wird´s wirklich eng mit 9,5kg.. Glaube das war zu mutiviert von mir!? Abwarten...
Aber unter 10kg MUSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nur mal ein Beispiel: Ich habe z. B. bei meiner Gabelkralle jeden 2. Zahn gezogen (oben u. unten, je versetzt) und fast jede Schraube wird, oder ist bereits, ersetzt.

Vorerst wird nicht JEDES Gramm geholt - sieht man ja an der verbauten Schaltgruppe. Zwar XTR, aber der Vörgänger und 3fach.
Auch das Innenlager der Noir fliegt raus, das wiegt ja Tonnen.. :eek:
Der Rest folgt bei finanzieller Erholung.

Ich würde auch ganz unverschämt mal Interesse an dem REBA-Dekor anmelden. ;) Gerne mehr dazu per PM!

Welche REBA bei denn eigentlich bei dir drinne?
Ich habe die neue RLT mit den 34mm-Standrohren, aber das alte Dekor gefällt mir fast besser.

Aber ich habe einige (Übergewichts-)Ecken an deinem schon gefunden schon gefunden.. :D

Was wiegt der LRS?

Gruß Taunusteufel78
smilie_devil_166.gif


Nimm doch das

http://cgi.ebay.de/2-Rockshox-Reba-...sure_cycling_bikeparts_SR&hash=item2555f993c8

:daumen:
 
Welche REBA bei denn eigentlich bei dir drinne?
Ich habe die neue RLT mit den 34mm-Standrohren, aber das alte Dekor gefällt mir fast besser.

Es gibt keine 34mm 29er Gabel... leider...

Die Reba hat 32mm, ich habe gestern extra nochmal nachgemessen, dein Post hatte einen Funken Hoffnung in mir aufkommen lassen...

Selbst die in Kürze kommende 29er Revelation mit 150mm wird nur 32er Rohre haben!
 
Kann mal bitte jemand nachmessen wie weit das Tretlager vom Boden weg ist? Am besten bei Rahmengröße 54cm? Manche 29er-Rahmen haben ja ein verdammt hohes Tretlager...
 
Es gibt keine 34mm 29er Gabel... leider...

Die Reba hat 32mm, ich habe gestern extra nochmal nachgemessen, dein Post hatte einen Funken Hoffnung in mir aufkommen lassen...

Selbst die in Kürze kommende 29er Revelation mit 150mm wird nur 32er Rohre haben!


Da muss ich jetzt mal nachmessen.. :eek:
34mm steht drauf!!
 
*hechel*
hab nochmal nachgemessen... mein Tretlager am 26er ist vom Boden bis unten ans Rohr (oder misst man da auch bis zur Mitte?) 29cm hoch.
Wenn ich da in Hausschuhen überm Rahmen stehe, passt meine Handbreit von ca. 9cm noch ganz gut zwischen Oberrohr und Schritt, die ca. 10,5cm mit Daumen werden sehr eng.
Heißt das, ich kann mehr oder weniger bedenkenlos den 54er Rahmen nehmen?
Awa, einfach mit sehr wenig Luft in den Reifen fahren, dann ist das oberrohr auch nen Zentimeter tiefer xD
 
Der "P" Rahmen, ist schön tief. Mein Author, war zwei Zentimeter höher.
Für den 54er Rahmen, sollte man schon recht groß sein! Da ist ja auch das Oberrohr recht lang!

Gruß DarkHorse
 
Hallo zusammen,

werde mir nun auch das Lithium bestellen. Ich hadere gerade mit mir, welche Größe denn für mich nun die beste ist.
Bei Poison selbst hab ich auf nem 46er Rahmen gesessen, das hat eigentlich ganz gut gepasst. Vom Gefühl her würde ich sagen, das aber auch ein 50er Rahmen nicht verkehrt wäre.
Meine Maße sind: 87cm Schrittlänge, 187cm Körpergröße.
Für das 46 bin ich also laut der Poisonseite eigentlich zu groß, das 50er passt dafür nur gerade eben so. Was soll ich da tun?
Wie verändert sich ein Rad vom Fahrgefühl bei einem größeren Rahmen?
Wäre super wenn ihr mir rasch antworten könntet, dann kann ich heute noch bestellen :D :D :D

Danke im vorraus

Andreas
 
Hmmm... , wenn ich so dein Gewicht, also das deines Rades, lese, dann wird´s wirklich eng mit 9,5kg.. Glaube das war zu mutiviert von mir!? Abwarten...
smilie_devil_166.gif

Hey taunusteufel, die 9.5kg sind vermutlich sehr optimistisch, trotz deinen grossen Aufwänden (Krallen-Zähne abzwacken etc.)... Unter 10kg liegt drin. Mein Lithium ist noch nicht ganz fertig. Schaltkabelhüllen und Kette fehlen noch. Rest ist montiert. Gewicht inkl. Pedale 9.8kg. Abspeckpotential ist jedoch noch vorhanden - vorallem an mir selber :D
 
Da muss ich jetzt mal nachmessen.. :eek:
34mm steht drauf!!

Moin,

wo stehen die drauf?
Ich habe eine 2011er 140mm Reba RLT Ti und die hat definitiv 32mm Rohre... und die kommende Revelation wie gesagt auch.
Das nächste Problem der Reba/Revelation ist die echt maue Reifenfreiheit, mit einem Bontrager 29.4 29x2.3 auf ZTR Flow ist das schon mehr als knapp, einen 2.5er WTB Dissent passt da sicher nicht durch.

Grüße
Otto
 
Hey taunusteufel, die 9.5kg sind vermutlich sehr optimistisch, trotz deinen grossen Aufwänden (Krallen-Zähne abzwacken etc.)... Unter 10kg liegt drin. Mein Lithium ist noch nicht ganz fertig. Schaltkabelhüllen und Kette fehlen noch. Rest ist montiert. Gewicht inkl. Pedale 9.8kg. Abspeckpotential ist jedoch noch vorhanden - vorallem an mir selber :D

Booh, voll der Neid :D
Liste doch mal bitte Deine verbauten Teile auf :daumen:

Gruß DarkHorse
 
Bei Poison selbst hab ich auf nem 46er Rahmen gesessen, das hat eigentlich ganz gut gepasst. Vom Gefühl her würde ich sagen, das aber auch ein 50er Rahmen nicht verkehrt wäre.
Meine Maße sind: 87cm Schrittlänge, 187cm Körpergröße.

Du hast fast genau meine Größe... und ich bin mir sehr sicher, dass ich den 54cm Rahmen möchte... lol.

Ein größerer Rahmen fühlte sich bei mir unterm Hintern bisher immer steifer an (in wie fern das der Realität entspricht, keine Ahnung). Außerdem ist er dann auch länger, was Einfluss auf die Sitzposition und die Wendigkeit des Bikes hat.
Aber ich glaube nicht, dass du auf nem 46er gut sitzt - wie viel von der Sattelstütze bleibt denn da noch im Rohr? Wir haben eine "Familienschlampe" Rahmengröße 48cm in der Garage stehen, und die Sattelstütze müsste für miene Bedürfnisse gut und gerne 10cm länger sein... außerdem sitzt man da so komisch zusammengepfercht drauf...

In meinen Augen keine Frage, nimm den 50er^^

By the Way: es ist nicht zufällig einer der Leser/Schreiber hier Besitzer eines 54er Lithiums im Landkreis Reutlingen, damit ichs mal Probefahren könnte? :lol: Bin mir noch zu unsicher...
 
Booh, voll der Neid :D
Liste doch mal bitte Deine verbauten Teile auf :daumen:

Gruß DarkHorse

Inzwischen ist es fast fertig. Gangschaltung feinjustieren, Schaftlänge noch kürzen und dann sollte der ersten Testfahrt nichts mehr im Wege stehen. Hier ein erster Handyschnappschuss. So wie das Bike auf dem Foto zu sehen ist, habe ich 10.06kg gewogen. Ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis:) Auch die Rahmengrösse (46) scheint nach meinem Geschmack zu sein (182cm, Schrittlänge 88cm). Teileliste werde ich in den nächsten Tagen posten.

 
Wow, gefällt mir sehr gut! Ich hätte auch einen weißen Rahmen genommen..

Heute kam Nachschub:




Laufrad hinten..




Laufrad vorne...



Und hier -G R O B- zusammengesteckt und unpassend im Gästezimmer abgelichtet:
(Wow, beisst sich das Rot mit dem Rest.. :cool: )




Wird noch.. :D

@chuckar
Ja, denke mit sub 10kg bin ich schon verdammt gut dabei.
Zwischen Tabelle am Rechner und Reality sind zu große Differenzen... :(
Aber noch ist´s ja nicht fertig.

@Dark Horse
Hast du noch die Gabel zu verkaufen? - Habe da mal was vermittelt..
Wird sich bei dir melden.
Vielleicht mache ich damit ja 2 Personen glücklich!? ;)


So, wenn die Frau gleich vor dem TV schläft, geht´s nochmal in den Keller.. :lol::D

Allen ein schönes WE!
 
@ taunusteufel: danke gleichfalls! dein aufbau sieht sehr edel aus so in schwarz mit weissen schaltkabelhüllen. grrr;-)

ich habe ein echtes problem bemerkt. die speichenspannung meiner laufräder ändert sich dramatisch, wenn ich die continetal race king 2.2 montiere. gehen schon äusserst (fast unmenschlich) streng zum draufkriegen. wenn ich die reifen dann aufpumpe und die reifen auf die "felgenflanke" springen muss ein solcher druck vorhanden sein, dass sich die speichenspannung um fast 300N ändert. habe eine speiche gekennzeichnet als der reifen montiert war. speichenspannung 690N. als ich den reifen entfernt habe und die gleiche speiche gemessen habe 970N. hat jemand einen tipp? felgen inkompatibel mit continental? felgentoleranz? reifentoleranz? bin echt ratlos...
 
Tattaaa..

Mal ein paar bessere Bilder und bis auf die restlichen schwarzen Ti-Schrauben (unterwegs) und die Stronglight-Kettenblätter fertig.
Die Speedneedle ist auf´s Rennrad gewandert ; Speci Toupe bleibt vorerst.





Ich wollt´s einfach langsam mal fertig haben.
Z. Zt. habe ich vorerst Saint-Sattel an den XTR-DC-Hebeln ; XTRs´mit PM-Aufnahme sind verdammt schwer zu finden (zu einem fairen Preis).



Ist bei euch auch so wenig Platz zw. Umwerfer und Reifen?? :rolleyes:





.. Eine Frage noch:
Hinten links an der Sitzstrebe ist doch innen ein Gewinde für die Bremsleitung. Da war bei mir kein Halter dabei.
Wie ist das bei euch befestigt??

Außerdem war verdammt viel Lackpulver in den Ausfallenden. Verdammt viel!! :mad:
Ich musste erstmal kräftig mit der Feile arbeiten. Blöde..!! :(
 
Dem Bock sieht man so schon an, wie schnell er ist^^
Wenn du mal probefährst (und die Bremsen eingebremst sind!), probier doch mal bitte aus, auf was für ein Tempo du maximal kommst. Mit dem 26er ist bei mir nämlich bei ca. 55km/h Schluss. Und die großen Räder bei der gleichen größten Übersetzung sollten theoretisch ja eine größere Geschwindigkeit erlauben...

kann man den Rahmen bei Poison direkt in schwarz ohne Dekor bestellen? Und wenn man mit Dekor bestellt, kann man das hinterher abkratzen oder ist das unter einer Lackschicht?
Nächstes Wochenende fahre ich zum ersten Mal nen 29er, und dann entscheidet sich endlich, wies mit dem Lithium aussieht.

Nur so ne Frage Off Topic: Wenn man vom Riser auf nen Flatbar wechselt, wie viel kürzer muss man dann den Vorbau wählen, damit wieder die gleiche Länge zusammenkommt?
 
ich habe ein echtes problem bemerkt. die speichenspannung meiner laufräder ändert sich dramatisch, wenn ich die continetal race king 2.2 montiere. gehen schon äusserst (fast unmenschlich) streng zum draufkriegen. wenn ich die reifen dann aufpumpe und die reifen auf die "felgenflanke" springen muss ein solcher druck vorhanden sein, dass sich die speichenspannung um fast 300N ändert. habe eine speiche gekennzeichnet als der reifen montiert war. speichenspannung 690N. als ich den reifen entfernt habe und die gleiche speiche gemessen habe 970N. hat jemand einen tipp? felgen inkompatibel mit continental? felgentoleranz? reifentoleranz? bin echt ratlos...


Das hört sich nicht gut an! :rolleyes:
Du machst mir Angst..

Aber die Montage von den Maxxis war auch bei mir schwieriger wie sonst gewohnt. Ob´s an der Crest liegt?
Man soll die ja auch nicht so prall befüllen um ein Reifensetzen zu erreichen.
Ist meine leichteste Felge bisher ( und die teuerste ) , hoffe sie hält auch lange!?
Wegen deinem Speichen-Spannungs-Problem frag doch mal felixthewolf (light-wolf.de).

@redlion007
Bei Poison bekommst du jeden Wunsch erfüllt. Dekor über Pulver, unter Pulver, ohne Dekor...
Für ein liebes BITTE oder gegen einen geringen Aufpreis würden die auch Erfurter Raufaser verkleben.. :D :lol: ;)

Vorbaulänge? => probieren !!
 
Zurück