Poison Lithium T 29er, eure Meinung!?

So, spasseshalber mit Onkels´ Fischwaage nochmal gewogen....




Noch immer mit den schweren Bremssättel und mit den alten Antriebsteilen.
Kette, Kettenblätter, Innenlager und Vorbau fliegen demnächst..

Mich hätte mal interessiert wieviel Platz ihr bei euren Lithiums zwischen Hinterreifen und Umwerfer habt, bzw. welchen Umwerfer ihr nutzt...
Das ist bei mir schon seeeeeehr eng!!
Vieleicht habt ihr ja Bilder dazu?!

Gruß
 
wie ist das eigentlich mit dem bezahlen?
ich will mir diese woche den rahmen holen und hab auf der seite von poison nirgents einen hinweis zu den bezahl-möglichkeiten gefunden.
wäre dankbar für antworten (ich weiß, is ne doofe frage:) )
 
lol. meins war knapp zwei Meter lang, anderthalb hoch und ca. 40cm breit^^

Eigentlich reichen mir die 185er Scheiben.
 
überlege auch mir ein 29er zu kaufen,
habe in einem älteren Test der Bike gelesen, dass man bei manchen Bikes mit dem Fuß beim Einlenken gegen das Vorderrad kommt.
Ist das beim Lithium T auch so?
 
Oh, noch ein Teufel.. :D

Rahmengröße 46
Schuhgröße 46 / 47
=> Nein!Passt!

Kenne das aber vom Crosser. Das hat mir so manchen blauen Fleck gebracht.. :mad:
 
Fuß gegens Vorderrad? Hab ich noch nie was von gehört.
Hinterrad umsetzen geht leichter mitm Lithium^^
 
Brit, wie siehts denn aus?

Zum Abstand zwischen Umwerfer und Hinterreifen: Nachgemessen, ca. 3mm. Mein Daumen passt mit dem Gelenk so gerade zwischen Reifen und Sitzrohr.

Heute das erste Rennen gehabt... nur leider gleich nach dem Start im Feld beim Überholen gestürtzt (worden).. mir ist einer fast seitlich rein. Resultat: Hässlicher Kratzer im Hinterbau, Handgelenk verstaucht, Oberschenkel aufgerissen, und trotzdem nach 44km dann 10min schneller im Ziel gewesen als letztes Jahr.
Der Schluss ging über die CC-Strecke von der Bundesliga, da bin ich neuerdings auch um die engsten Kurven gekommen (sonst nie) und die steilsten Abhänge machen mir auch keine Angst mehr (hab mit dem 26er immer geschoben). Zur Beschleunigung: Ich konnte auf der 20m langen Zielgeraden noch den Typen vor mir überholen.

Alles in allem: verlässliches Bike, herrliches Fahrgefühl, bei der Top Speed hatte ich mir mehr erhofft, braucht man aber auch nicht so häufig. Gerade da ich so ein unsicherer Fahrer bin, tut das stabile sichere Fahrgefühl ohne Überschlagsängste sehr gut.

Bemängeln möchte ich nachträglich noch das Fehlen eines Schutzes für die Kettenstrebe, die nach jetzt 300km wirklich übel aussieht. Auch um mein Unterrohr mache ich mir auf Dauer Sorgen. das klingelt so hell, wenn da ein Steinchen gegen schlägt...
 
Es ist vollbracht!
Endlich Rahmen bestellt, Lieferzeit 10-15 Werktage, aber was gut ist sind die 2% Rabatt bei Überweisung. Mal sehen, wie er in echt aussieht... :)
 
Zurück