Bedeutet das dass die mit 425 mm angegebene Kettenstrebenlänge
tatsächlich stimmt - kann das mal jemand nachmessen ?
Ich habe bisher ansonsten noch bei keinem anderen 29er, eine
kürzere Kettenstrebenlänge als 438 mm gefunden ....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bedeutet das dass die mit 425 mm angegebene Kettenstrebenlänge
tatsächlich stimmt - kann das mal jemand nachmessen ?
Ich habe bisher ansonsten noch bei keinem anderen 29er, eine
kürzere Kettenstrebenlänge als 438 mm gefunden ....
Ich habe gemessen von Tretlagermitter bis Schnellspanner ca. 440mm
Die Geo ist sportlicher wie die NINER-,Scott- oder Quantec-Geometrie!
Moin,Moin...
Danke!
Wie k-star schon geschrieben hat, verträgt das Lithium nur top-swing-Umwerfer (low clamp heißt das wohl bei Sram..).
Außer, die Gesamthöhe des Umwerfers wäre kürzer und die Klemmschelle würde somit unterhalb der Einnietmutter im Sattelrohr sitzen..
Noch eine Nachfrage: Mit sportlicher meinst Du, gestreckter/flacher oder handlicher/aktiver als Niner/Scott/Quantec ?
cu Ulli
peter88 hat einen L rahmen und färht einen xtr fc-m970 downswing umwerfer mit bearbeiteter klemme.
größtes kettenblatt dürfte 42 oder 44 zähne haben.
bei 39 zähnen könnte es sogar passen ohne die klemmung zu bearbeiten.
ich mache samstag mal ein bild davon und gucke welche zähnezahl das größte ritzel hat.bin mit meinem rad bis jetzt super zufrieden.
sicher nicht so wendig wie das 26er, aber die technischen teilstücke bei marathons halten sich ja leider sehr in grenzen.
ansonsten rollt das teil wie sau. in steilen passagen hat man noch den vorteil dass das vorderrad nicht ansteigt. in wurzeligen trails kommt es mir auch etwas besser als das 26er vor. man rollt einfach besser über die wurzeln hinweg.
überlege ob ich nicht doch mal einen -17° vorbau montiere.
das einzige was mich stört ist, dass bei mir kein downswing umwerfer passt, auf grund der kleinsten rahmengröße.
die reifenfreiheit ist mit topswing wirklich sehr dürftig.
ein e- type umwerfer geht nicht ?
der e-type wird anstelle des distanzringes der kurbel eingebaut weiss aber gar nicht ob der noch gebaut wird weil er ja nur eine notlösung von shimano war für die damaligen carbonrahmen
du bist nicht zufällig in willingen die langstrecke gefahren und hast am ende der 2. runde zusammen mit 2 29ern gas gegeben?
@taunusteufel78
Hi ich habe den SLX-Umwerfer und (so wie es sich auf dem Foto erkennen lässt) ist er etwas schmäler, aber halt nur etwas (lässt sich leider auf dem Foto schlecht schätzen).
Wenn du möchtest, kann ich mal nachmessen wegen Abstand zu Reifen und der Baubreite (vom Sattelrohr zum Hinterrad gemessen).
Ich weiß die Antwort kommt etwas spät aber ich hoffe sie hilft dir ein wenig![]()
..... Werde am Sonntag dann mit dem Liteville im Spessart starten müssen..
Fährt dort noch jemand von euch?
@snoeren, RICHTIG.
Da kann man seine Initialen oder was auch immer als Dekor aufbringen lassen.
Aber diese hässlichen Poison Standardaufkleber pappen die wohl überall drauf.
Und ich befürchte da wird sogar mit Klarlack drüberlackert, damit der nicht gewollte Kunde die nicht so einfach entfernen kann.
übel. Mein 26er Zyankali, das ich vor 4-5 Jahren gekauft habe ließ sich als Komplettbike ohne Dekor bestellen. Jetzt möchte ich auf ein 29er wechseln -aber mit den außergewöhnlich hässlichen Dekors von Poison ein no go. Schade, dass sich die Geschäftspolitik hier geändert hat. Werde mich anderweitig umsehen.