Poison Lithium T 29er, eure Meinung!?

Sram X.0 3fach Umwerfer, Reifen 2,25er Racing Ralph, und das ist einigermaßen eng... glaub nicht dass das 5mm sind (und der Reifen hat schon gelitten).

Bedeutet das dass die mit 425 mm angegebene Kettenstrebenlänge
tatsächlich stimmt - kann das mal jemand nachmessen ?

Ich habe bisher ansonsten noch bei keinem anderen 29er, eine
kürzere Kettenstrebenlänge als 438 mm gefunden ....
 
Dachte die Niner gehören schon zu den sportlichsten Geometrien.

Ich z.B. finde schon schade dass das Scott ein niedrigeres Steuerrohr hat als
das Cannondale Flash. Verstehe das ganze Gedöns mit superkurzen Kettenstreben,
Schnittresten als Steuerrohr, zwanghaft verbogenen Rahmenrohren und
supersteilen Lenkwinkeln überhaupt nicht - ich will ja die Geometrie und den
Längeren Radstand des 29ers - und kein nervöses 26er.
 
Moin,Moin...

Danke!

Wie k-star schon geschrieben hat, verträgt das Lithium nur top-swing-Umwerfer (low clamp heißt das wohl bei Sram..).

Außer, die Gesamthöhe des Umwerfers wäre kürzer und die Klemmschelle würde somit unterhalb der Einnietmutter im Sattelrohr sitzen..

peter88 hat einen L rahmen und fährt einen xtr fc-m970 downswing umwerfer mit bearbeiteter klemme.
größtes kettenblatt dürfte 42 oder 44 zähne haben.

bei 39 zähnen könnte es sogar passen ohne die klemmung zu bearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Nachfrage: Mit sportlicher meinst Du, gestreckter/flacher oder handlicher/aktiver als Niner/Scott/Quantec ?

cu Ulli

Wo war ich da beim Schreiben wieder mit meinem Kopf...
Sollte mehr schlafen!! :rolleyes:

Habe eben nochmal nachgesehen und muss mich korrigieren.

Ich habe ein Niner Air9 in kermittgreen in L bestellt.
Nach einer schlaflosen Nacht Bestellung auf Größe M geändert.
Am nächsten Tag Bestellung komplett storniert.. :rolleyes:
Das Problem war die Sitzrohrlänge, nicht, wo ich zuvor eigentlich darauf hinaus wollte, die Oberrohrlänge..
Den => :spinner: muss ich mir gerade mal selbst geben!!
Bei ~600-610cm horiz. OR-Länge am NINER haben die nur knapp ~42cm Sitzrohrlänge, was mir zu kurz war.
Bei einer Rahmengröße mehr sind es dann 622cm OR-Länge, was mir zu lange und wenig wendig war.
So war´s gemeint..

Sorry, schxxx Alkohol! :lol:
 
peter88 hat einen L rahmen und färht einen xtr fc-m970 downswing umwerfer mit bearbeiteter klemme.
größtes kettenblatt dürfte 42 oder 44 zähne haben.

bei 39 zähnen könnte es sogar passen ohne die klemmung zu bearbeiten.

Meinst du, wenn ich die Umwerferschelle an der Gewindeniet im Sitzrohr ausarbeite, dass es passen könnte?

Wie bist du eigentlich zufrieden mit deinem Radl?
 
ich mache samstag mal ein bild davon und gucke welche zähnezahl das größte ritzel hat.


bin mit meinem rad bis jetzt super zufrieden.
sicher nicht so wendig wie das 26er, aber die technischen teilstücke bei marathons halten sich ja leider sehr in grenzen.
ansonsten rollt das teil wie sau. in steilen passagen hat man noch den vorteil dass das vorderrad nicht ansteigt. in wurzeligen trails kommt es mir auch etwas besser als das 26er vor. man rollt einfach besser über die wurzeln hinweg.

überlege ob ich nicht doch mal einen -17° vorbau montiere.

das einzige was mich stört ist, dass bei mir kein downswing umwerfer passt, auf grund der kleinsten rahmengröße.
die reifenfreiheit ist mit topswing wirklich sehr dürftig.


ich habe mir grade mal ein bild geliehen.


hier sieht man ungefähr wie weit die schelle bearbeitet wurde.
wobei mir grade aufgefallen ist, dass ein kleineres großes kettenblatt nichts bringt, da dann der umwerfer auf die kettenstrebe schlägt, bzw. man wohlnicht mehr aufs kleine kettenblatt schalten kann.

also bleiben wohl doch nur die topswing umwerfer.


fährt hier jemand einen sram low-clamp umwerfer und hat ein bild davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mache samstag mal ein bild davon und gucke welche zähnezahl das größte ritzel hat.bin mit meinem rad bis jetzt super zufrieden.
sicher nicht so wendig wie das 26er, aber die technischen teilstücke bei marathons halten sich ja leider sehr in grenzen.
ansonsten rollt das teil wie sau. in steilen passagen hat man noch den vorteil dass das vorderrad nicht ansteigt. in wurzeligen trails kommt es mir auch etwas besser als das 26er vor. man rollt einfach besser über die wurzeln hinweg.

überlege ob ich nicht doch mal einen -17° vorbau montiere.

das einzige was mich stört ist, dass bei mir kein downswing umwerfer passt, auf grund der kleinsten rahmengröße.
die reifenfreiheit ist mit topswing wirklich sehr dürftig.


Das wäre super!! Danke...

Btw, fährst du noch die Starrgabel im 26er Carbon? Wollte dich sowieso mal deswegen anschreiben...


Sorry, für kurz OT!!

EDIT: Gerade hab ich das Bild gesehen.Danke..
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, die habe ich im moment nicht drin.
liegt hier, ist entlabelt, bescheiden mit klarlack lackiert, und nun muss ich irgendwann mal das finish verfeinern.

habe meinen post oben etwas erweitert.
 
Hallo

ein bild kann ich euch aufgrund der lichtverhältnisse draußen nicht liefern. Aber daten..

-44 zähne

-ich musste die kerbe 9mm tief in die schelle feilen. da bleibt nicht mehr viel material über. Aber da die federspannung des umwerfers eh nicht mehr ausreichend ist konnte ich das risiko eingehen ;)

-das leitblech hat bei mir noch 4,5mm platz nach unten (in "tiefster" schaltstellung , bei mir kb 2 )


Also in verbindung mit einen kleineren kb könnt man den umwerfer 2-3mm tiefer montieren und bräuchte somit die schelle nicht so sehr schwächen.
oder noch besser man findet einen umwerfer mit einen leitblech das nicht so "groß" ist. der 2fach DA umwerfer vom renner hat allerdings fast die gleichen maße wie der montiere xtr :(
 
der e-type wird anstelle des distanzringes der kurbel eingebaut weiss aber gar nicht ob der noch gebaut wird weil er ja nur eine notlösung von shimano war für die damaligen carbonrahmen
 
der e-type wird anstelle des distanzringes der kurbel eingebaut weiss aber gar nicht ob der noch gebaut wird weil er ja nur eine notlösung von shimano war für die damaligen carbonrahmen


Oh, okey... wieder was gelernt!
Danke! :)

Habe aber gerade mal einen neuen 590er Deore Top-Swing drangehalten, der liegt hier für meinen Nachbar, und der passt einwandfrei!
Baut 4mm weniger breit.
Fahre die Tage mal zu meiner Schwester in den Shop und werde da mal einige Versionen ausmessen. XO, X9, XT....mal sehen.
Der Feierabendverkehr dahin nervt jetzt schon.. :( ..aber erstmal DANKE für eure Hilfe! :)

Werde am Sonntag dann mit dem Liteville im Spessart starten müssen..
Fährt dort noch jemand von euch?
 
du bist nicht zufällig in willingen die langstrecke gefahren und hast am ende der 2. runde zusammen mit 2 29ern gas gegeben?
 
@taunusteufel78
Hi ich habe den SLX-Umwerfer und (so wie es sich auf dem Foto erkennen lässt) ist er etwas schmäler, aber halt nur etwas (lässt sich leider auf dem Foto schlecht schätzen).
Wenn du möchtest, kann ich mal nachmessen wegen Abstand zu Reifen und der Baubreite (vom Sattelrohr zum Hinterrad gemessen).
Ich weiß die Antwort kommt etwas spät aber ich hoffe sie hilft dir ein wenig :)
 
@taunusteufel78
Hi ich habe den SLX-Umwerfer und (so wie es sich auf dem Foto erkennen lässt) ist er etwas schmäler, aber halt nur etwas (lässt sich leider auf dem Foto schlecht schätzen).
Wenn du möchtest, kann ich mal nachmessen wegen Abstand zu Reifen und der Baubreite (vom Sattelrohr zum Hinterrad gemessen).
Ich weiß die Antwort kommt etwas spät aber ich hoffe sie hilft dir ein wenig :)

Hi! Besser spät wie nie!;)
Ja, das wäre super. Ich habe vom Sitzrohr nach hinten gemessen - bis Ende Umwerfer halt.
Danke im voraus! :daumen:
 
..... Werde am Sonntag dann mit dem Liteville im Spessart starten müssen..
Fährt dort noch jemand von euch?


Hätte heute ruhig mein Lithium mit dem schleifenden Umwerfer mit in den Spessart nehmen können, bin nämlich nicht gestartet!! :aufreg:
Hatte 2 Ortschaften vor Frammersbach ´ne kleine Autopanne.
Die Tankgebereinheit, bzw. der Schwimmer davon, hat geklemmt/hing fest und hat einen 1/4 vollen Tank vorgegaukelt.
Ratet mal warum ich jetzt liegen geblieben bin.... :mad:
Dann bin ich zur 24h-Tanke mit EC-Zapfzeule gelaufen, aber dieses Schxxxding hat meine Karte nicht lesen können!! :ka:

..und ca. 50 Autos, beladen mit Biker und Bikes, schön lächelnd an mir vorbei..

Bis der ADAC mir die Kanister gebracht hat und ich im Zielort dann endlich angekommen bin, sind alle schon auf der Strecke gewesen.
Hätte :heul: können vor Zorn !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
@snoeren, RICHTIG.
Da kann man seine Initialen oder was auch immer als Dekor aufbringen lassen.
Aber diese hässlichen Poison Standardaufkleber pappen die wohl überall drauf.
Und ich befürchte da wird sogar mit Klarlack drüberlackert, damit der nicht gewollte Kunde die nicht so einfach entfernen kann.


übel. Mein 26er Zyankali, das ich vor 4-5 Jahren gekauft habe ließ sich als Komplettbike ohne Dekor bestellen. Jetzt möchte ich auf ein 29er wechseln -aber mit den außergewöhnlich hässlichen Dekors von Poison ein no go. Schade, dass sich die Geschäftspolitik hier geändert hat. Werde mich anderweitig umsehen.
 
übel. Mein 26er Zyankali, das ich vor 4-5 Jahren gekauft habe ließ sich als Komplettbike ohne Dekor bestellen. Jetzt möchte ich auf ein 29er wechseln -aber mit den außergewöhnlich hässlichen Dekors von Poison ein no go. Schade, dass sich die Geschäftspolitik hier geändert hat. Werde mich anderweitig umsehen.

Hallo,
hier gibt es auch ein Poison Forum (war mir auch neu). Dort http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=526237
wird anderes behauptet. Offenbar kann man mit "kleinem" Aufpreis alle Sonderwuensche erfuellt bekommen. Das ist mal sicher ein Vorteil gegenueber anderen Anbietern.
cu Ulli
 
Zurück