POP-Products / Parts of Passion QR15 Carbon Steckachse

ich denke es liegt einfac dran dass du schweizer bist und die leute hier was gegen ausländer haben.
deswegen hört man auch von diesem evil rider nichts mehr
 
...
Fälschlicherweise setzen einige User die XTR allgemein QR9 Schnellspanner gleich, und das ist nun einmal faktisch falsch. Leichte QR9 Schnellspanner, keine XTR haben bei diesem Test nur einen Bruchteil der Steifigkeitswerte aufweisen können.
.

Ich erwähnte Hope und XTR, der ganze Rest ist oftmals wirklich einfach Grütze.

120-130g wiegt im Übrigen das SET XTR Spanner je nach Generation. Der vordere Spanner damit 55-65g und das ist nunmal leichter als QR15 Ache + schwereres Casting.

Insofern ist die ganze Entwicklung hin zu Steckachsen schon merkwürdig, denn zumindest QR15 muss nicht steifer sein als gescheite Naben + Schnellspanner Kombinationen.
Aber es gibt bei Schnellspannern (und Naben) extrem viele Produkte, die zwar leicht aber nur bedingt funktional ist und diese Entwicklung scheint bei Steckachsen gerade zu wiederholen. Die eigentlich guten (aber etwas schwereren) Konzepte werden über den Haufen geworfen, um leichtere Produkte anbieten zu können, wobei diese Lösungen dann auch nur wieder aufs Gewicht von nem gutem Schnellspanner + Casting mit Schnellspanner kommen... irgendwie sinnig.
 
Mach ich was falsch?
Ich fahre tune AC13/14 sowohl im Rennrad als auch vorne im Racebike. Dort mit 180er einteiliger leichter Scheibe (Formula R1, nicht gerade als die Sorglosbremse was Schleiffreiheit angeht bekannt...) schleift bei mir im Wiegetritt tendenziell nix. Dabei wiege ich auch über 85 kg und bin 190 groß. Gabel: SID 120 1 1/8" (!) mit QR9 (!) - eigentlich nach reiner Lehre ne unfahrbare Kombination, oder?

Ich frage aber nochmal @STS-Peter: gibt es Pläne etwas X15 und X20 ähnliches auf den Markt zu bringen - also eine mit 5mm Inbus bedienbare Achse als Steckachsersatz? Sollte genauso steif sein wie die Steckachsen, mehr wird gerne genommen, aber vor allem leichter und aufgeräumte Optik ohne überstehenden Kram.
 
Mach ich was falsch?
Ich fahre tune AC13/14 sowohl im Rennrad als auch vorne im Racebike. Dort mit 180er einteiliger leichter Scheibe (Formula R1, nicht gerade als die Sorglosbremse was Schleiffreiheit angeht bekannt...) schleift bei mir im Wiegetritt tendenziell nix. Dabei wiege ich auch über 85 kg und bin 190 groß. Gabel: SID 120 1 1/8" (!) mit QR9 (!) - eigentlich nach reiner Lehre ne unfahrbare Kombination, oder?

Ich frage aber nochmal @STS-Peter: gibt es Pläne etwas X15 und X20 ähnliches auf den Markt zu bringen - also eine mit 5mm Inbus bedienbare Achse als Steckachsersatz? Sollte genauso steif sein wie die Steckachsen, mehr wird gerne genommen, aber vor allem leichter und aufgeräumte Optik ohne überstehenden Kram.

das Schleifen im Wiegetrifft bezog sich auf die hintere Scheibe, wenn dies bei dir nicht der Fall ist sei doch froh - aber ich denke du fährst hinten auch X12
P.S. ab REnnrad habe ich auch noch keine Scheibe zum Schleifen gebracht ;)

fahrbar ist viel, mich nervt das Schleifen eben
 
Zuletzt bearbeitet:
@supasini
Das kann ich Dir nicht beantworten, da ich mit Entwicklung etc. nichts zu tun habe. Ich komme zwar häufig schon an Informationen was bald kommen wird, bzw. was es schon gibt (aber noch nicht auf dem Markt ist)., mir ist jedoch in dieser Richtung nichts bekannt.

@ onkel_doc
Leider gehörst Du zu einer Randgruppe. ;)
Hättest Du eine Rock Shox, hättest Du mal testen können.
 
schade;)
da werd ich halt weiter mit der von Marcocchi fahrn...

bald bekomme ich neue räder von POP...

bin gespannt wie die sich fahrn...
 
um hier nochmals vorstellig zu werden...da ich schon zufrieden mit den POP lrs bin würde ich so ne steckachse gerne mal testen. fahr bald rockshox...:D
 
ich denke es liegt einfac dran dass du schweizer bist und die leute hier was gegen ausländer haben.
deswegen hört man auch von diesem evil rider nichts mehr

Nur, wenn die sich deswegen für was besseres halten. Dann gibts Gegenwind. Aber das ist genau so mit Studenten, die viel fahren und die 6000€-Bike-Fahrer, die viel arbeiten dissen. Oder die 6000€-Bike-Fahrer, die Studenten dissen. Oder, oder, oder...

Mal so ganz generell: Eigentlich soll doch jede Achse und jeder Spanner einen Kraftschluss zwischen Nabenachse und Castin herstellen. Was dann innerhalb dieser großen Achse passiert, ist recht egal, weil die Verbindung Casting-Nabe die ist, die jegliche Kräfte aufnehmen soll.

Wenn eine Achse oder Spanner das nicht hinkriegt (entsprechend hohe Kräfte aufzubauen), ist das Teil eh für'n Poppes. Wenn nicht, dann unterscheiden sie sich nur noch durch Bedienbarkeit, Gewicht, Preis usw.
 
ich denke es liegt einfac dran dass du schweizer bist und die leute hier was gegen ausländer haben.
deswegen hört man auch von diesem evil rider nichts mehr

Da muss ich die Schweizer in Schutz nehmen, der Evil ist ein Deutscher und bevor er in der Schweiz gearbeitet hat war er auch nicht anders als spaeter.
 
Wie gesagt, das liegt nicht am "Schweizer sein" (habe einige Bekannte aus und in der Schweiz, mit denen ich sehr gut klar komme). Das liegt an der Arrgonz (die ich evil jetzt mal nicht unterstelle).
 
ich hatte vergessen den ironie smilie zu setzen, damals als ich das gepostet hatte dachte ich das ginge aus dem zusammenhang hervor.
hab gerade nochmal drübergelesen....einfach verrückt was ein teil eines teils eines fahrrades an tipparbeit hervorrufen kann
 
Zurück